Hinweis: Dieses Webinar richtet sich an potenzielle Neukunden, weniger an Bestandskunden. Themen: Was macht ein erfolgreiches Bewerbungsmanagement aus? Was braucht es über ein ATS hinaus? Wie funktioniert das Bewerbermanagement mit rexx, was ist anders als bei anderen Systemen? Besetzungsantrag Blick in die Vakanzakte Publizierung von Stellen Kommunikation mit Bewerbenden Bewerbungsprozess […]
Monatliche Archive: September 2021
Hinweis: Dieses Webinar richtet sich an Bestandskunden. Themen: Aufbau und Anwendungsfälle Mehrwert Einbeziehung von Mitarbeitenden in Workflows Infrastrukturkomponenten Eventdatum: Freitag, 01. Oktober 2021 09:00 – 09:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: rexx systems GmbHSüderstrasse 75-7920097 HamburgTelefon: +49 (40) 890080-0Telefax: +49 (40) 890080-120https://www.rexx-systems.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von […]
Themen: Konfiguration von Formschreiben, Bausteinen, Formularen und Verträgen Modulares Anlegen eines Arbeitsvertrags für zukünftige Mitarbeiter Genehmigung durch Vorgesetzte Vertragsentwurf für Bewerber Anstellung des neuen Personals und Ablage des neuen Arbeitsvertrags im rexx HR Eventdatum: Montag, 27. September 2021 11:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: rexx systems […]
Hinweis: Dieses Webinar richtet sich an Bestandskunden. Themen: Personalentwicklungsmaßnahmen planen und durchführen Seminarorganisation inkl. Feedbacks und Wirksamkeitsbefragungen E-Learning, Self Services & virtual classrooms Eventdatum: Freitag, 24. September 2021 09:00 – 09:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: rexx systems GmbHSüderstrasse 75-7920097 HamburgTelefon: +49 (40) 890080-0Telefax: +49 (40) 890080-120https://www.rexx-systems.com Weiterführende […]
Hinweis: Dieses Webinar richtet sich an potenzielle Neukunden, weniger an Bestandskunden. Themen: Kurzüberblick in alle oben genannten Themen (Recruitment, Personalmanagement, Talentmanagement) – alles mit rexx systems Eventdatum: Freitag, 24. September 2021 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: rexx systems GmbHSüderstrasse 75-7920097 HamburgTelefon: +49 (40) 890080-0Telefax: +49 […]
Themen: Auflistung aller „Search & List“ – Bereiche graphische Auswertungen im DataWareHouse, sowie Integration in den Startbereich fortlaufende Grenzwert- und Eingangsanalysen Kostenaufstellungen für Vakanzen, Publizierungen Publizierungsliste Portalstatistik für Marketing und Controlling Eventdatum: Freitag, 24. September 2021 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: rexx systems GmbHSüderstrasse 75-7920097 […]
Mit dem neuen SESAM Außenleser können die AVS Hybrid Alarmanlagen CAPTURE und XTREAM automatisch beim Betreten und Verlassen eines Objektes per Mifare-Transponder scharf bzw. unscharf geschaltet und dadurch Falschalarme vermieden werden. Das wird im Allgemeinen als klassische Zwangsläufigkeit beschrieben. Aber wie genau funktioniert Zwangsläufigkeit eigentlich? Zwangsläufigkeit beschreibt die von außen […]
Insbesondere Photovoltaik-Systeme oder Solarkraftwerke im großen Maßstab kombiniert mit elektrischen Energiespeichern werden für die Netzsteuerung und das Management von Netzengpässen immer wichtiger und zum Rückgrat der Energieinfrastrukturen. Auf der Intersolar Europe Restart vom 6. bis 8. Oktober 2021 in München bekommen sie nun eine große Bühne: Die wichtigste Branchenplattform der […]
Der SASE-Spezialist Netskope stellt neue Service Level Agreements (SLA) für den Security-Datenverkehr in der Cloud vor. Diese bauen auf der bereits etablierten „fünf Neunen“ (99,999 %)-SLA auf und adressieren sowohl unverschlüsselte als auch verschlüsselte Transaktionen. Die neuen SLAs stellen sicher, dass Netskope-Kunden von einer Netzwerkleistung profitieren, die in dieser Geschwindigkeit […]
Idealer 650 V MOSFET für schnell schaltende Anwendungen. Das neue kompakte TO-Leadless-SMD-Gehäuse (TOLL) von TOSHIBA (Vertrieb: GLYN) reduziert die Bauteilgröße um 27 % im Vergleich zu einem herkömmlichen D²Pak-Gehäuse. Dennoch bietet es eine höhere Strombelastbarkeit, geringeren RDS(ON) und eine verbesserte Wärmeabfuhr. Reduziert Ein- wie Ausschaltverluste Dank des zusätzlichen Kelvin-Source Anschlusses […]