Monatliche Archive: Oktober 2021

1096 Beiträge

Industriegerüstbau – Technische Lösungen (Seminar | Online)

Aktuelles Wissen für Industrie-Projekte Die Online-Reihe führt Sie von der Anfrage bis zur Nachbereitung Schritt für Schritt durch die Anforderungen im Industrie-Gerüstbau. Erfahren Sie, wie Sie Industrie-Projekte vorbereiten, die beste technische Lösung entwickeln, profitable Angebote erstellen und Ihre Projekte sicher, wirtschaftlich und nachhaltig abwickeln. Es finden vier Online-Seminare statt. Die Online-Seminare […]

Industriegerüstbau – Anfrage und Vorbereitung (Seminar | Online)

Aktuelles Wissen für Industrie-Projekte Die Online-Reihe führt Sie von der Anfrage bis zur Nachbereitung Schritt für Schritt durch die Anforderungen im Industrie-Gerüstbau. Erfahren Sie, wie Sie Industrie-Projekte vorbereiten, die beste technische Lösung entwickeln, profitable Angebote erstellen und Ihre Projekte sicher, wirtschaftlich und nachhaltig abwickeln. Es finden vier Online-Seminare statt. Die Online-Seminare […]

Fassadengerüstbau – Wirtschaftlicher Gerüstbau mit dem PERI UP Fassadengerüst (Seminar | Viersen)

Gerüst ist nicht gleich Gerüst. Erleben Sie den Unterschied und erfahren Sie, wie wirtschaftlicher Fassadengerüstbau heute geht. Das Fassadengerüst des PERI UP Gerüstbaukastens steht für eine einfache und schnelle Montage mit Sicherheit im System. In diesem Seminar gehen Sie Schritt für Schritt durch die Leistungspositionen und Kalkulationen im Fassadengerüstbau und […]

Fassadengerüstbau – Wirtschaftlicher Gerüstbau mit dem PERI UP Fassadengerüst (Seminar | Weißenhorn)

Optional: Werksführung durch die Gerüst-Produktion am 25.11.2021 Gerüst ist nicht gleich Gerüst. Erleben Sie den Unterschied und erfahren Sie, wie wirtschaftlicher Fassadengerüstbau heute geht. Das Fassadengerüst des PERI UP Gerüstbaukastens steht für eine einfache und schnelle Montage mit Sicherheit im System. In diesem Seminar gehen Sie Schritt für Schritt durch […]

Deutsche Klimabilanz: Nur die Hälfte der Wahrheit

In den Emissionsbilanzen Deutschlands werden jene Treibhausgasmengen vergessen, die außerhalb deutscher Staatsgrenzen mitverursacht werden. Das ist das Ergebnis neuer Modellanalysen von Professor Dr. Mario Schmidt und seinem Team von der Hochschule Pforzheim, die jetzt veröffentlicht wurden. Demnach wird außerhalb Deutschlands nochmal ungefähr die gleiche Menge an Emissionen durch den Import […]

Gebinde optimal und nachhaltig nutzen

Der gewissenhafte Umgang mit Umwelt und Ressourcen sowie die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen sind elementare Bestandteile in der Firmenphilosophie von Zeller+Gmelin. Dabei trägt Recycling bzw. die Rückführung von gebrauchten Rohstoffen und Industrieverpackungen in den Wirtschaftskreislauf ganz wesentlich zu einer Steigerung der Ressourceneffizienz, zur Schonung von natürlichen Ressourcen und letztlich auch […]

Digitalisierung für den Einzelhandel mit iOS oder Android Software

In einem geschäftigen Einzelhandel kommt es schnell mal zu Staus bei der Bedienung, weil schnell was nachbestellt werden muss, weil der Sale schon lange aussteht oder weil Preis- und Bestandsänderungen mühselig ins ERP abgetippt werden. Kunden können nicht richtig bedient werden, weil einfach die Infos fehlen und ständig kommen Über- […]

Magdeburger EEG-Umlage-Seminar

Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falschen Einschätzung der komplexen Rechtslage. Dies führt regelmäßig dazu, dass die tatsächliche EEG-Umlagen-Belastung deutlich über den in der Wirtschaftlichkeit prognostizierten Aufwendungen liegen. Außerdem drohen erhebliche Strafzahlungen (Pönalen), wenn Meldefristen versäumt […]

Verband Vollpappe-Kartonagen (VVK): Zunehmender Kostendruck der Hersteller von Vollpappe und Vollpappe-Kartonagen

Die Hersteller von Vollpappe und Vollpappe-Kartonagen geraten unter zunehmenden Kostendruck durch exorbitant steigende Beschaffungspreise für Rohstoffe, Energie und Vorleistungsgüter insgesamt. Vollpappe und Kreislaufverpackungen aus Vollpappe werden bis zu 100 Prozent aus Altpapier hergestellt, dessen Einkaufspreise seit etwa einem Jahr – u.a. wegen Knappheiten bei gewerblichen Sammelmengen einerseits und starker Nachfrage […]

30. Wissenschaftspreis Logistik für innovative Kapazitätsplanung mit maschinellem Lernen vergeben

Zum 30. Mal wurde heute Morgen auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin der Wissenschaftspreis Logistik 2021 verliehen. Die begehrte Auszeichnung geht in diesem Jahr an Dr. Pascal Notz für seine Dissertation „Präskriptive Analysen für datengesteuertes Kapazitätsmanagement“ am Lehrstuhl für Logistik und Quantitative Methoden in der BWL an der Universität Würzburg. […]