Mit wandelbaren Lichtstimmungen schaffen die Leuchten der Estelle-Kollektion in VIP-Lounge und Restaurant des Baden-Württemberg Hauses der Expo in Dubai jederzeit die passende Raumwirkung. Die Leuchten aus der vanory Manufaktur wurden ausgewählt, um die Gäste des Hauses in angenehmer Atmosphäre zu empfangen und mit innovativen Lichteffekten zu verzaubern. „Auf der Expo […]
Monatliche Archive: November 2021
Im Seminar lernen Sie, welche Dienstleistung einer „Geteilten Mobilität“ aktuell verfügbar sind und wie Sie diese Alternativen entwickeln und ökologisch und wirtschaftlich umsetzen. „Benutzen statt besitzen“ – vor allem bei jungen Menschen und in (sub)urbanen Räumen steht dieser Denkansatz zunehmend im Vordergrund. Die Alternativen zum eigenen meist wenig genutzten Auto […]
Im Seminar lernen Sie, welche Dienstleistung einer „Geteilten Mobilität“ aktuell verfügbar sind und wie Sie diese Alternativen entwickeln und ökologisch und wirtschaftlich umsetzen. „Benutzen statt besitzen“ – vor allem bei jungen Menschen und in (sub)urbanen Räumen steht dieser Denkansatz zunehmend im Vordergrund.Die Alternativen zum eigenen meist wenig genutzten Auto sind […]
Im Seminar lernen Sie, wie Sie ein Ladenetz für Elektromobilität effizient betreiben und welche Möglichkeiten der Abrechnung im Einzelfall sinnvoll und wirtschaftlich sind. Zum Stand März 2021 kommen in Deutschland auf 310.000 batterieelektrische Fahrzeuge circa 40.000 öffentliche Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 […]
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, führt gemeinsam mit dem Register für Kinder und Jugendliche mit Verdacht auf Myokarditis (MYKKE-Register) eine prospektive Datenerfassung der Verdachtsfälle von Herzmuskelentzündungen bei Kindern und Jugendlichen nach einer COVID-19-Impfung durch. Alle eingeschlossenen Kinder und Jugendliche, die diese seltene Erkrankung in zeitlichem Zusammenhang […]
Im Seminar lernen Sie, wie Sie ein Ladenetz für Elektromobilität effizient betreiben und welche Möglichkeiten der Abrechnung im Einzelfall sinnvoll und wirtschaftlich sind. Zum Stand März 2021 kommen in Deutschland auf 310.000 batterieelektrische Fahrzeuge circa 40.000 öffentliche Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 […]
Zum 1. Dezember 2021 wird die neue Norm DIN VDE V 0827 Teil 3 „Notfall- und Gefahren-Systeme: Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) – Risikomanagementakte und Anwendungsbeispiele“ veröffentlicht. Damit wird der Entwurf vom Juli 2019 ersetzt. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Das Dokument ist Grundlage für die […]
Erneuter Lockdown? Impfpflicht für alle? Oder doch Lockerungen und auf Eigenverantwortung setzen? Wie die Bevölkerung die aktuelle Corona-Situation einschätzt, darüber gibt die aktuelle bundesweite repräsentative Umfrage des Instituts für Generationenforschung Aufschluss. Die 1.620 Teilnehmenden äußerten ihre Meinung zu den anstehenden Weihnachtsmärkten, der Schuldfrage in der Pandemie, der neuen Regierung, zur […]
Formfedern, Flachfedern, Flachformfedern, Blattfedern, Metallclips, Federklammern, Kontaktfedern und Stanzbiegeteile werden in jeder gewünschten Form und Funktion im Maschinenbau, Fahrzeugbau, der Feinwerk- und Elektrotechnik aber auch sehr häufig in der Getränke- und Lebensmittelindustrie verwendet. Diese technischen Federn kommen immer dort zum Einsatz, wo es Kräfte unter großer Verformung aufzunehmen und zu […]
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Rahmenbedingungen, Projektentwicklung, Netzintegration und Wirtschaftlichkeit Im Seminar lernen Sie, wie Sie ein Ladenetz für Elektromobilität aktiv in Ihrer Kommune, Unternehmen oder projektbezogen etablieren und ein bedarfsgerechtes Ladenetz – abgestimmt auf die verschiedenen Nutzergruppen – an geeigneten Standorten aufbauen. Zum Stand März 2021 kommen in Deutschland auf […]