Monatliche Archive: November 2021

1272 Beiträge

OCP-Standards mit Zwei-Phasen Direct Chip Cooling

Die digitale Transformation fordert die Rechenzentrums-Branche heraus. Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) oder Machine Learning steigern die Anforderungen an Prozessorleistung, Dichte im Rechenzentrum und Kühlung pro Rack. Bei Aufbau und Modernisierung der Rechenzentren ist Tempo gefragt. Die Kühlung muss dabei Höchstleistung erbringen, um Hotspots zu vermeiden und die hohen […]

Die intelligente Küche

myGEKKO ist die Smart Home Lösung für Ihren nachhaltigen Wohnkomfort. Das System ist einfach, offen und flexibel. Für maximalen Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Wenn Sie in der Küche stehen, sorgt myGEKKO sowohl aktiv als auch passiv für einen ganz besonderen Wohlfühlfaktor. Perfekte Beleuchtung für Gesundheit und Wohlbefinden Das myGEKKO Beleuchtungskonzept […]

One for all – Mehrkanal-Prozessanzeigen der Baureihe CIT 7×0 mit Datenlogger-Funktion

Die Erfassung, Visualisierung und Verarbeitung von Messwerten nimmt in der Praxis einen immer höheren Stellenwert ein. Eine einfache Bedienung sowie hohe Funktionalität und Variabilität stehen bei der Erfassung und Visualisierung von Messwerten hoch im Kurs. All diese Eigenschaften erfüllt BD|SENSORS mit den Mehrkanal-Prozessanzeigen der Baureihe CIT 7xx. Neben klassischen Fronttafelgehäusen […]

Jetzt auch mit Homekit: Meross Heizkörperthermostat runderneuert mit Hub zum Einführungspreis von 62,24 Euro

Die Heizpreise explodieren – gegen die anrollende Kostenlawine hilft das jetzt erhältliche smarte Heizkörperthermostat von Meross. Das Produkt kommt im Gegensatz zu vielen Konkurrenartikeln ganz ohne monatliche Grundgebühr aus und bietet Einsparungen von bis zu 600 Euro im Jahr.  Mit dem Thermostat lassen sich nicht nur verschiedene Heizzeiten programmieren, das […]

Per App zum individuellen Lebenslauf

Eine Vita, die ins Auge sticht: Philipp Noller, Absolvent der Hochschule Aalen im Bachelorstudiengang „International Sales Management and Technology“, hat mit seinem Start-up myLebenslauf.online eine digitale Plattform zur Erstellung und Gestaltung eines modernen Lebenslaufs entwickelt. Die Idee kam Noller während seines Studiums, als er sich für eine Abschlussarbeit bewerben und […]

Fördermittel für Quantenforschung: Forschungsvorhaben an Walther-Meißner-Institut und Leibniz-Rechenzentrum der BAdW zu supraleitenden Qubits und Software-Stacks für Quantenrechner

Die bayerische Initiative „Munich Quantum Valley“ erhält insgesamt 83,3 Millionen Euro Fördermittel des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Mit den Mitteln aus der Hightech Agenda Plus wird Hard- und Software für einen künftigen Quantencomputer entwickelt. Zwei Akademieinstitute waren federführend bei der Einrichtung des MQV und sind maßgeblich an der […]

Politikgrößen treffen Unternehmer beim Campus Symposium in Iserlohn

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Kontext von Gesellschaft, Politik und Umwelt. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer nehmen die Auswirkungen ihres unternehmerischen Handels ernst und sind bereit Verantwortung zu übernehmen. Als internationale Wirtschaftskonferenz bietet das Campus Symposium in Iserlohn Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eine Bühne. Gemeinsam diskutieren sie am […]

Emissionsarme Biogasaufbereitung durch maßgeschneiderte Membranpolymere

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zeichnet Dr. Goetz Baumgarten, Dr. Joerg Balster und Dr. Axel Kobus vom Essener Spezialchemiekonzern Evonik mit dem Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2021 aus. Das Team erhält die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung für die Entwicklung und Markteinführung von neuartigen Membranmodulen aus Polyimid, die eine emissionsarme Biogasaufbereitung […]

McAfee Enterprise & FireEye-Studie: 81 Prozent mehr Cyber-Bedrohungen seit Beginn der Pandemie

Vier von fünf globalen Unternehmen berichten von einer steigenden Zahl an Cyber-Bedrohungen seit dem Ausbruch von Covid-19, so eine aktuelle Studie von McAfee Enterprise & FireEye. Das anlaufende Weihnachtsgeschäft und Probleme in Lieferketten könnten zu einem gefährlichen Katalysator für Bedrohungen werden. 56 Prozent der befragten Unternehmen waren bereits von Downtime […]

Problemlöser zum Entfernen von Schweißraupen: neue und einzigartige Planfräse von Metabo

▪ Perfekte Arbeitsergebnisse in nur einem Schritt ▪ Beim Planfräsen entstehen kleine Metallspäne, kein gesundheitsgefährdender Metallstaub ▪ Patentierte werkzeuglose Frästiefeneinstellung In metallbearbeitenden Betrieben müssen oft tausende Meter von Schweißraupen entfernt werden. Meist wird dazu ein großer Winkelschleifer verwendet. „Das ist mühsam und zeitaufwendig. Um sich zu entlasten, greifen viele professionelle […]