Ein ergonomisch wegweisend geformter Brenner mit zahlreichen technischen Innovationen ermöglicht Schweißern künftig ein Schweißerlebnis der Spitzenklasse. Die neuen Lorch Brenner wurden kompromisslos auf gesteigerte Produktivität und ressourcenschonenden Verschleiß entwickelt. Konstruiert für die Zukunft des Schweißens: Unter dieser Maxime stellt Lorch Schweißtechnik zur Euroblech 2022 unter dem Namen LMS eine neue […]
Monatliche Archive: Oktober 2022
Zugriff auf alle Variablen eines ABB-Controllers – automatisch und komfortabel: Mit dem neuen ABB-Xplorer verbessert die iba AG die Schnittstelle des bewährten Datenanalysetools ibaPDA zu ABB-Steuerungen. Mit diesem können die Variablen eines AC800M- oder AC800PEC-Controllers direkt über die Projektdaten ausgelesen, anwenderspezifisch erfasst und anschließend analysiert werden. Für Anwender bedeutet dies […]
Die Gesundheit ist uns Menschen wichtig. Mit zunehmender Digitalisierung im Gesundheitsbereich ergeben sich neue Möglichkeiten bei Monitoring, Diagnostik und Behandlung. Doch wo geht die Reise hin? Diskutiert wird darüber bei der Veranstaltung „Connecting Minds in Digital Health“ der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz am 9. November an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken. […]
Protolabs hat sein kostenloses automatisches CTQ-Reporting (Critical to Quality) um die Funktionen geometrische Form- und Lagetoleranzen (Geometric Dimensioning and Tolerancing, kurz GD & T) für seinen On-Demand-Spritzgussservice erweitert. Dieser Prozess hat keinerlei Einfluss auf die schnellen Lieferzeiten des Unternehmens – Teile können oft schon einen Tag nach Bestellung geliefert werden. […]
Undichte pharmazeutische Verpackungen können die Haltbarkeit und Wirksamkeit der verpackten Medikamente gefährden. Eine Dichtheitsprüfung ist daher obligatorisch. Besonders einfach und zuverlässig geht das mittels Methylenblautest mit dem LEAK-MASTER® EASY von Witt. Als besonders sensible Produkte stellen Arzneimittel hohe Anforderungen an die Verpackungsqualität. Schon kleinste undichte Stellen, die mit bloßem Auge […]
Das Almit Kompendium 4.0, unser Handbuch für die industrielle und handwerkliche Lötpraxis in der digitalen Welt. Entdecken Sie auf 352 Seiten alles, was Sie über professionelles Löten wissen müssen. Mit einer umfangreichen Terminologie des Lötens, Expertenberichten zu unterschiedlichen Anwendungsbereichen und einer Übersicht unseres Hochleistungsproduktportfolios. Wünschen Sie ein gedrucktes oder digitales […]
. Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Autoreparatur Papke, Triglitz, 1. November autoPro Strauss, Treuenbrietzen OT Lühsdorf, 1. November Autocenter Dinnebier GmbH, Pritzwalk, 17. November 55-jähriges Bestehen Salon HaarProjekt Petra Jauer, Brandenburg an der Havel, 1. November 160-jähriges Bestehen Tischlerei Wiede, Groß Pankow, 1. November Meisterjubiläen 30 Jahre Meister Glasermeister Thomas Bade, Oranienburg […]
Die Digitalisierung von komplexen Produktionsanlagen ist ein Prozess, der über Jahre andauern kann. IIoT-Plattformen stellen hier eine smarte Lösung dar, die auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten wird. Man kann mit der Datengewinnung bei einzelnen Maschinen beginnen und nach und nach die Digitalisierung vorantreiben. Die aus den Daten generierten Kennzahlen und […]
Nachhaltigkeit ist überall DER Megatrend für die nächste Generation. Auch die IT- und Softwareentwicklung muss sich dieser Herausforderung stellen. In diesem Vortrag möchte Heidi Schmidt aufzeigen, warum IBM-Plattformen seit jeher Nachhaltigkeit in ihrem innersten Wesen verkörpern. Nun entwickelt sich gerade dies zu einem Zugpferd, um neue Mitarbeiter für dieses spannende […]
Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen – nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz“ werden Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) dazu genutzt, die Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen zu verbessern – entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Design bis zum erneuten Eintreten in den Kreislauf. In zwei Innovationslaboren arbeiten 51 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und […]