Schwarzwälder Schinken- und Wurstspezialitäten, sowie Rohpökelwaren aller Art stellt die Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH in Blumberg im Schwarzwald her. In den modernen Produktionsgebäuden werden nur Rohwaren von bester Qualität und aus regionalem Anbau verarbeitet. Bei der Vakuumversorgung der Verpackungslinien setzt Schwarzwaldhof ebenfalls auf Qualität und hat dabei seit Jahren […]
Jährliche Archive: 2022
Am 13. und 14. November 2022 fand auf dem Gelände der Messe Köln wieder das EUROBAUSTOFF FORUM statt. Als ein führender Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland war auch die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH mit einem eigenen Stand auf diesem Branchenevent für Baustoff-Handel […]
Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und der Gesundheitsschutz haben die Gesellschaft und die Gesetzgebung dazu gebracht, die Prioritäten auf der Agenda zu ändern. Kreislaufwirtschaft, fossilfreie Energieerzeugung und andere Schlagworte stehen für dieses neue Denken und tragen dazu bei, dass neue […]
Immer knappere Ressourcen und unsichere Lieferketten machen Alternativen zu Primärrohstoffen zunehmend relevant. Die Suche nach Nebenprodukten und Sekundärrohstoffen erleichtert die Materialdatenbank des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE). Diese kostenlose Online-Datenbank ist auf insgesamt sechs Materialkategorien ausgeweitet worden. Neue Materialkategorien in der Datenbank des VDI ZRE zu Verwendungsmöglichkeiten von Wertstoffen Es […]
Auf einer Festveranstaltung anlässlich der Internationalen Tagung AgEng-LAND.TECHNIK in Berlin wurden am 22. November 2022 Dipl.-Ing. (BA) Manfred Geng, Dipl.-Ing. (FH) Theodor Leeb und Dipl.-Ing.Josef Lehner je eine Max-Eyth-Gedenkmünze verliehen. Der Vorsitzende des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG), Dr. Markus Demmel, übereichte den Preisträgern die Medaillen und die Urkunden und würdigte […]
EU-weit gelten seit dem 10. Oktober 2022 neue Regeln für den Einsatz von recycelten Kunststoffen im Kontakt mit Lebensmitteln, z.B. Lebensmittelverpackungen. Zwar gelten bis Mitte 2023 noch gewisse Übergangsfristen, dennoch müssen sich viele Kunststoff-Recycler und -Verarbeiter schon jetzt auf die neuen Vorgaben einstellen. Dabei helfen ihnen gemeinsame Leitlinien der Verbände […]
Erfahren Sie mehr über die AWS-Strategie und bewährte Vorgehensweisen, um große Cloud-Migrationen durchzuführen. Diese bewährten Methoden und Tools basieren auf der Erfahrung beim Umzug von Hunderten von Unternehmen in die Cloud. Nutzen Sie sie, um Ihren Wechsel in die AWS Cloud erfolgreich zu gestalten. Was sind AWS Discovery Days? AWS […]
Die sehr kompakten, USB-betriebenen microUniDAQ-Geräte wurden für den mobilen Einsatz konzipiert, wo Messaufgaben schnell, intuitiv und einfach erledigt werden können, gemäß dem Slogan "SENSOR TO USB". Jedes microUniDAQ-Gerät bietet vier Eingangskanäle, 24 Bit Auflösung, eine gleichzeitige Abtastrate von bis zu 32 kS/s bzw. 128 kS/s für die Versionen microUniDAQ-BR (Wheatstone-Bridge) […]
Nachdem die Kultveranstaltung in den letzten beiden Jahren ausschließlich als Online-Event angeboten werden konnte, wird die Weihnachtsvorlesung rund um „Captain“ Hubert Zitt am 15. Dezember wieder als Präsenzveranstaltung im Audimax am Campus Zweibrücken stattfinden. Selbstverständlich wird es aber auch wieder einen Livestream geben. In Star Trek wurden von Anfang an […]
Auch wenn ein milder Oktober den Start der Heizperiode verzögert hat: Spätestens jetzt stellt sich für viele Verbraucher die Frage, wie sie in den Wintermonaten zu Hause heizen wollen. Dabei kommen nicht nur Aspekte rund ums Energiesparen zum Tragen – immer mehr Menschen suchen verlässliche Lösungen für den Fall, dass […]