Beim Niederzurren geht es vor allem um die Vorspannkraft, die die Ladung nach unten presst (Standard Tension Force, STF, siehe Infokasten). Das wissen Verlader, Spediteure und Fahrer. Trotzdem sind Zurrgurte mit geringerer STF mehr gefragt als die mit einer größeren. Und das, obwohl die besser geeigneten Ausführungen günstiger sind. – […]
Monatliche Archive: Februar 2023
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 16. Februar, von 11 bis 12.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, Rechtliche Anforderungen, […]
Im Sicherheits-Training-Zentrum (STZ) in Übach-Palenberg vermitteln Ihnen erfahrene und zertifizierte Referenten/Anwendungstechniker praxisgerecht aktuelles Wissen zu den Themen Höhensicherung, Hebetechnik, Ladungssicherung und Berufskraftfahrerweiterbildung. Insbesondere im Bereich Ladungssicherung ist SpanSet hervorragend aufgestellt. Geschult werden die Themen Gefahrgut, Schwertransport, CTU, VDI 2700a, Kleintransporter, Handwerker bzw. Kleingewerbe. Seit neuestem ergänzt ein Workshop für Berufskraftfahrer […]
Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV präsentiert auf der interpack vom 4. bis 10. Mai 2023 in Halle 4 am VDMA-Stand C54 neue Technologien und Lösungen, mit denen Unternehmen der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie die digitale Wertschöpfung und den Einstieg in die Kreislaufwirtschaft realisieren können. Virtuelle Realität und digitaler Zwilling […]
Wärme und Strom liefert der Rohstoff Holz als Abfallprodukt in der Nachverwendung. Wie genau das geht und welche Förderung es hierzu gibt, ist das zentrale Thema einer kostenlosen Online-Veranstaltung, zu der die Regionale Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Ostwürttemberg (KEFF+) am Dienstag, 28. Februar 2023, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr einlädt. Mit […]
Das Prüflabor Element Materials Technology Straubing GmbH bietet Prüfdienstleistungen nach internationalen Standards und ab sofort auch CB-Prüfungen und -Zertifizierungen zur Sicherheit elektrischer Betriebsmittel und elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) an. Die Prüfberichte im CB-Verfahren werden in mehr als 50 Ländern anerkannt, wodurch Zulassung und Marktzugang erheblich erleichtert werden. Als “Certified Body Testing […]
Wenn es um die Beratung nach DIN 14675 geht, setzt die Unternehmensberatung Wenzel gerne ein Ausrufezeichen im Markt. Mit der neuen Online-Schulung „Prüfgrundlagen – die Abnahme aus Sicht des Prüfsachverständigen“ erweitert die Unternehmensberatung Wenzel ihr attraktives Schulungsangebot abermals. Online-Schulung „Prüfgrundlagen – die Abnahme aus Sicht des Prüfsachverständigen“ Brandmeldeanlangen (kurz BMA), […]
ORCA AVA und DBD-BIM – das ist die optimale Kombination für die modellbasierte Kostenplanung und VOB-gerechte Ausschreibung. Wie Planer mithilfe der beiden Produkte effizient und datenbasiert Kosten managen, das zeigen die ORCA Software und Dr. Schiller & Partner in einem gemeinsamen Live-Webinar anhand praktischer Beispiele. Das Webinar umfasst zwei Themenblöcke: […]
AK SBM – Ihr Expert-Circle für die Entwicklung industrieller As-a-Service-Geschäftsmodelle Thema: Gestaltung des Subscription-Leistungsangebots Der Arbeitskreis fördert den aktiven Austausch der Mitglieder, bietet den Zugang zu aktuellem Wissen aus Forschung und Studien, dient dem Lernen auf Basis von Best Practices, trifft sich ca. viermal im Jahr ganztägig, findet im Wechsel […]
RFbeam hat das Portfolio seiner 24GHz und 61GHz Radarsensoren mit dem K-MD7 um einen digitalen 24 GHz 2D-Radar Transceiver für Verkehrsanwendungen, sowie mit dem digitalen V-LD1 um einen weiteren 61GHz Radar Distanzsensor für Füllstands- und andere Distanzmessanwendungen erweitert. Der neue Verkehrsradarsensor K-MD7 basiert auf der gleichen Technologie wie der bereits […]