Monatliche Archive: Juni 2023

1043 Beiträge

Verallia Deutschland AG: Verallia startet Mehrweg-Pool für Weinflaschen – konsequente Umsetzung der Kreislaufwirtschaft für Behälterglas

Die Verallia Deutschland AG, Teil des führenden europäischen und weltweit drittgrößten Herstellers von Glasbehältern für Lebensmittel und Getränke, investiert in einen eigenen nationalen Mehrwegpool und wird damit zum Dienstleister für die Anlieferung, Reinigung und Rücknahmelogistik in Deutschland. Mit diesem Projekt unterstützt Verallia das Umdenken in der Weinbranche: Das Unternehmen bringt […]

ife verleiht Innovationspreis auf Festakt der Deutschen Wirtschaft

Das ife – Netzwerk für Einzelfertiger lobt auch 2023 seinen jährlichen Award, den „INNOVATIONSPREIS LOSGRÖSSE 1+“ aus: Die Bewerber sollten innerhalb der letzten beiden Jahre innovative Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle erfolgreich realisiert haben. Bewerbungen können bis zum 15. Juli über die Website des ife in zwei Kategorien eingereicht werden. Ausgezeichnet werden […]

Supercomputer Fugaku bleibt weltweit Nr.1 in HPCG- und Graph500-Rankings

Der gemeinsam von RIKEN und Fujitsu entwickelte Supercomputer Fugaku ist unverändert die Nummer eins in den Rankings der HPCG und Graph500 BFS (Breadth-First Search) Benchmarks – wie bereits in den sieben vorhergegangenen Bewertungen. Zudem erreicht Fugaku weitere Top-Rankings: den zweiten Platz unter den TOP500 Supercomputern und belegt die dritte Position […]

Einsatz Technischer Sicherheitseinrichtungen für elektronische Aufzeichnungssysteme

Seit Anfang 2020 besteht in Deutschland die Pflicht, "Elektronische Aufzeichnungssysteme" – gemeint sind Registrierkassen und andere Kassensysteme – mit einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) auszustatten. Im Verlauf von drei Jahren wurden umfangreiche Betriebserfahrungen gesammelt, die in die Weiterentwicklung der TSE-Nutzung unter dem Stichwort Fiskalisierung einfließen. Im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) […]

Nubert maximiert Klang im minimalen Format

Viele Kunden des schwäbischen Audio-Spezialisten Nubert hegten den Wunsch nach einer schmaleren Soundbar, denn im Sortiment dieses HiFi-Herstellers fehlte eine solche bislang noch. Mit der neuen nuPro AS-2500 kann der Schwä­bisch Gmünder Boxenhersteller diesen Wunsch nun erfüllen und zeigt, welches faszinierende Klangspektrum sich mit Know-How und aktueller Technik aus nur […]

12. Berliner Lymphologisches Symposium

„Ödeme in verschiedenen Lebensphasen“ lautete das Leitthema des 12. Berliner Lymphologischen Symposiums am 22.04.2023. Unter der wissenschaftlichen Leitung von PD Dr. med. Anett Reißhauer, Leitung Arbeitsbereich Physikalische Medizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin, standen von der Genetik, Diagnostik und Behandlung lymphatischer Malformationen, über begleitende Haut- und Nagel-Erkrankungen bis zu rheumatisch, kardiologisch und nephrologisch […]

Condition Monitoring für Elektrolyse-Stacks

Stacks – „Plattenstapel“ – sind das Herzstück von Elektrolyseuren, die der Erzeugung von Wasserstoff dienen. Je nach Herstellungsverfahren besteht ein Stack aus mehreren Hundert solcher Bipolarplatten, wobei eine einzige defekte Platte die Leistung des gesamten Stacks beeinträchtigt. Deshalb ist es sinnvoll, die Spannung an jeder Platte separat zu überwachen. Weidmüller […]

Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

Immer mehr Menschen planen den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Damit wachsen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. Ladestationen sollen nicht nur zuverlässig und komfortabel nutzbar sein, sondern auch immer mehr zusätzliche Funktionen als das reine Laden unterstützen. Hierfür hat Weidmüller die neue Wallbox Familie AC SMART entwickelt. Die neuen Wallboxen ermöglichen […]

Ladepunkte gemeinsam nutzen

Elektroautos werden immer beliebter. Deshalb müssen entsprechende Ladeinfrastrukturen aufgebaut werden. In vielen Ein- und Mehrparteienhäusern sowie Gewerbeimmobilien sind die Netzanschlüsse und Leitungen jedoch nicht für den Betrieb von Ladepunkten ausgelegt. Teure Lastspitzen und Blackouts können die Folge sein. Das intelligente Lastmanagementsystem SMARTcharge von Weidmüller vermeidet solche Überlastsituationen zuverlässig – und […]

PV-Wetterboxen optimieren den Ertrag der Freiflächenanlage

Reden wir übers Wetter: Wolken, Wind und Niederschlag beeinflussen den Ertrag einer Photovoltaikanlage, ebenso Temperatur, Druck und Feuchtigkeit der Umgebungsluft. Alle Wetterparameter zusammen bestimmen den zählbaren Output der Solarzellen, nicht allein Intensität und Einfallswinkel der Sonnenstrahlen. So ist beispielsweise die Temperatur ausschlaggebend. Bei 25 Grad Celsius generieren die meisten Solarmodule […]