Monatliche Archive: Juni 2023

1043 Beiträge

Takayuki Ito zum Vizepräsidenten der International Federation of Robotics gewählt

Das Executive Board der International Federation of Robotics hat den Japaner Takayuki Ito (Fanuc Corporation) zu seinem Vizepräsidenten gewählt. Herr Ito tritt die Nachfolge von Kenji Yamaguchi (Fanuc Corporation) an. Herr Ito vertritt die IFR zusammen mit der IFR-Präsidentin Marina Bill. Der 65-jährige Takayuki Ito blickt auf mehr als 40 Jahre […]

Hightech-Truck in Böblingen (22.-23.06.): Jugendliche entdecken Vielfalt der MINT-Berufe

Datenanalysten und User-Experience-Entwicklerinnen sind in heutigen Industriebetrieben ebenso gefragt wie Elektronikerinnen oder Maschinenbauer. Denn in der modernen Entwicklung und Fertigung sind Mensch, Maschine sowie herzustellendes Produkt miteinander vernetzt. Welche Technologien dafür gebraucht werden und welche vielfältigen Aufgaben junge Leute in sogenannten MINT-Berufen erwarten, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – ZUKUNFT […]

PV-Freiflächenanlagen schneller in Betrieb nehmen und effizienter betreiben

Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen ist eine zentrale Maßnahme für die Energiewende. Deshalb sollte die Investition in PV-Anlagen für Betreiber möglichst attraktiv sein. Um die Planung, den Bau und den Betrieb von PV-Anlagen wirtschaftlicher zu gestalten, hat KACO new energy das einzigartige Virtual Central Konzept entwickelt. Hierbei werden statt eines Zentralwechselrichters […]

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern

Der Generatoranschlusskasten, kurz GAK, ist ein wichtiger Bestandteil jeder Photovoltaikanlage. Hier laufen nicht nur die Stränge der unterschiedlichen Anlagenteile zusammen, hier wird auch die Anlage vor Überspannungen geschützt. Mit dem PV Next Mini erweitert Weidmüller sein Portfolio an DC-Generatoranschlusskästen um eine besonders platzsparende Variante. Mit den neuen Varianten PV Next […]

Einfach installiert – doppelt sicher

Die Zahl der Photovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland wächst – auch bei Gewerbeimmobilien und öffentlichen Gebäuden. Laut einer aktuellen Studie plant rund ein Drittel aller Wirtschaftsbetriebe innerhalb der nächsten drei Jahre den Bau einer PV-Anlage.[1] Bei der Planung und Installation dieser Anlagen sind viele Vorschriften und Empfehlungen zu berücksichtigen. Dazu zählt neben […]

Nachhaltiger Kundenservice mit künstlicher Intelligenz – Die neue Servicedimensionen für mehr Quality-Time

Jeder kann jetzt seinen Kundenservice auf ein neues Niveau heben. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Chatbots ermöglicht es Unternehmen, wiederkehrende Kundenanfragen automatisiert und ohne großen Aufwand zu beantworten. Auf Wunsch kann diese auch in mehreren Sprachen erfolgen. Der innovative KI-Chat, Walli¹, von MiU24 ermöglicht es Unternehmen, schnell und einfach […]

Physiksommer an der TU Ilmenau: „Irgendwas mit Quanten!“

„Irgendwas mit Quanten!“ – am 25. September startet an der Technischen Universität Ilmenau der Physiksommer 2023. Fünf Tage lang erhalten physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe tiefe Einblicke in die spannende Welt der Quantenphysik. Das Sommerkolleg besteht aus Vorlesungen, einer Projektarbeit und Praktikumsversuchen, dazu gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm. […]

Der Spion im Bauch

Damit Wunden nach einer Operation im Bauchraum dicht verschlossen bleiben, haben Forschende der Empa und der ETH Zürich ein Pflaster mit Sensorfunktion entwickelt. Das Polymerpflaster warnt, bevor gefährliche Lecks an Nähten im Magen-Darm-Trakt entstehen und schliesst die Stellen eigenständig. Ein neues Material ermöglicht nun eine schnelle, einfache und nicht-invasive Leck-Diagnose. […]

Thomas Fässler erhält Arfvedson-Schlenk-Preis

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht Professor Dr. Thomas Fässler, Technische Universität München, den mit 7500 Euro dotierten Arfvedson-Schlenk-Preis. Mit der Auszeichnung, den das Unternehmen Albermarle Germany GmbH sponsert, werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Lithiumchemie geehrt. Fässler erhält den Preis für seine herausragenden Beiträge […]

Bayer präsentiert neue Finerenon (Kerendia®) Daten aus umfassendem Studienprogramm bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes

. – Neue Post-hoc-Analyse von FIDELITY, einer vorab spezifizierten gepoolten Analyse von FIDELIO-DKD und FIGARO-DKD, zur Validierung eines Modells, das das Risiko des Fortschreitens einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) bei Erwachsenen mit unterschiedlichen Schweregraden der CKD vorhersagen könnte  – Update zur FINEGUST-Studie, die den Einsatz und die zeitweise Anpassung verschiedener Behandlungsoptionen […]