Jährliche Archive: 2023

11616 Beiträge

❌ Tuning von KNIME ❌ Nahtlose Beschleunigung von Datenaufbereitung und Data Analytics mit DSGVO-konformen Daten ❗

KNIME, kurz für Konstanz Information Miner, repräsentiert eine kostenfreie und Open-Source-Datenanalyse-, Berichts- und Datenforschungsumgebung, die auf der Eclipse™-Plattform basiert. Die modulare Datenpipelinkonzeption der KNIME Analytikplattform stellt verschiedene Komponenten für Machine Learning und Data Mining bereit. Ähnlich wie andere Analysetools integriert KNIME ETL-Knoten zur nahtlosen Integration und Aufbereitung von Daten. Dennoch […]

Neue Testing Solutions Division bei SINOVO: Expertenmeinung zu Software- & Hardware-Testing

Das IT-Unternehmen SINOVO business Solutions GmbH hat kürzlich den neuen Bereich Testing Solutions für Software und Hardware ins Leben gerufen. Diese strategische Initiative zielt darauf ab, die Testprozesse für Produkte in regulierten Märkten zu optimieren und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Der Bereich wurde in wenigen Monaten mit hochqualifizierten Mitarbeitern aufgebaut, […]

Technologie-News vom 21.11.2023

Technologie-News vom 21.11.2023 FLS erhält den IT-Business Award 2023 Die FLS GmbH – FAST LEAN SMART hat den IT-Business Award 2023 gewonnen. Der von der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) verliehene Preis zeichnet besondere Leistungen und innovative Konzepte für die Digitalisierung in Unternehmen aus. Weiterlesen auf fastleansmart.com oder pressebox.de Veröffentlicht […]

DORA und NIS2 – droht nun ein Audit-Chaos im Finanzsektor?

Die beiden europäischen Rechtsakte sollen die Cybersicherheit im Finanzsektor der EU stärken. Doch das Nebeneinander von zwei Regularien könnte auch zu unnötig viel Bürokratie führen. Ingolf Rauh, Head of Product and Innovation Management bei Swisscom Trust Services, schlägt vor, Auditverfahren zu harmonisieren und Zuständigkeiten zusammenzuführen. Cyberangriffe sind für Unternehmen aller […]

Impulse Thermografie

Die impulse Thermografie ermöglicht es verborgene Fehlstellen sichtbar zu machen, mit einem Wärmeimpuls lassen sich diese Fehlstellen dadurch erkennen, dass dort die Wärmeverteilung langsamer ist und damit sichtbar wird. Mithilfe der aktiven Wärmefluss-Thermografie lassen sich Fehler wie Lunker, Hohlräume oder Delaminationen identifizieren, selbst wenn diese unter der Oberfläche liegen. Der Anwender erwärmt durch einen […]

Langjährige Erfolgsgeschichte: Partnerschaft zwischen WSCAD und Phoenix Contact

Phoenix Contact und WSCAD sind Premium Partner. Auf der SPS 2023 übergab Dr. Axel Zein, CEO bei WSCAD GmbH, die Urkunde an Phoenix Contact. Diese Auszeichnung basiert auf der jahrelangen Zusammenarbeit im Bereich der Artikeldaten in der E-CAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com und den Schnittstellen der WSCAD Software ELECTRIX zur Software Project complete […]

PNY stellt CS3150 M.2 NVMe PCIe Gen5 x4 SSD vor

PNY Technologieskündigt die CS3150 M.2 NVMe PCIe Gen5 x4 SSD mit integriertem Kühlkörper an. Diese erweitert das Angebot der Solid-State-Laufwerke von PNY.   Die neue CS3150 ist Vorreiter, wenn es um innovative Speichertechnologie geht. Sie nutzt die NVMe PCIe Gen5 x4-Schnittstelle und erzielt damit unübertroffene Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Mit sequenziellen Lese- und […]

Pforzheimer IAF-Leiter in wichtige Arbeitsgruppe gewählt

Große Ehre für den Leiter des Instituts für Angewandte Forschung (IAF) an der Hochschule Pforzheim: Die Rektorenkonferenz hat Professor Dr. Thomas Greiner vor kurzem in die renommierte und zukunftsweisende Arbeitsgruppe „Qualität in der Forschung“ im Land Baden-Württemberg gewählt. Die Arbeitsgruppe berät die Rektorenkonferenz zu Themen der Forschung und der Forschungsförderung, […]

17th International Renewable Energy Storage and Systems Conference (IRES 2023)

. Zeit und Ort: 28. bis 30. November 2023 I RWTH Aachen University CARL – Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of  Electrochemical and Power Electronic Systems Campus-Boulevard 89, 52074 Aachen www.eurosolar.org Pressekonferenz: 28. November 2023, 13:00 Uhr Foyer, Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power […]

Elektroladesäulen – Grundlagen, Konzeption und Planungsaspekte

In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Jedoch gestaltet sich die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur schwieriger als gedacht. In dem ersten Teil der Online-Seminar-Trilogie werden die Chancen und Möglichkeiten der Elektromobilität vor dem Hintergrund politischer, ökologischer und ökonomischer Ziele definiert und diskutiert. Alle […]