TECC-Connect (Thermoplastics and Electrically Conductive Coating) ist eine von SOLYCO entwickelte und patentierte Verbindungstechnologie für Solarzellen, die auf kritische und kostenintensive Materialien verzichtet. Die Technologie ist sowohl für aktuelle Zelltechnologien wie HJT als auch für künftige Zellgenerationen wie Perovskit-Tandem-Solarzellen geeignet.
„Mit TECC-Connect eliminieren wir kritische Rohstoffe und kostenintensives Silber– ein klarer Vorteil für Hersteller und Endkunden“, sagt Dr. Lars Podlowski, CTO.
Das neue Modul R-TG 96h-T.5 basiert auf HJT-Zellen und zeichnet sich durch eine hohe Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeit aus, unterstützt durch eine zusätzliche Butylabdichtung. Die Zellverbindung erfolgt über TECC-typische dunkle Runddrähte, was dem Modul eine besonders homogene, hochwertige Optik verleiht.
Die SOLYCO Solar AG mit Sitz in Berlin ist ein unabhängiger Anbieter hochwertiger Photovoltaiklösungen. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet, wobei die Wurzeln des Teams bis ins Jahr 1996 zurückreichen.
SOLYCO bietet ein umfassendes Produktportfolio, das verschiedene Zelltechnologien und verschiedene Designlinien enthält. Zusätzlich entwickelt das Unternehmen Systemlösungen für unterschiedliche Anwendungen, wie das SOLon-System für Gründächer und das SOLo für Ziegeldächer.
Mit Fokus auf Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit beliefert SOLYCO B2B Kunden im gesamten EU-Raum. Das Unternehmen steht für technische Exzellenz, Zuverlässigkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
SOLYCO Solar AG
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin
Telefon: +49 (30) 40361942
http://www.solyco.com
Mitglied der Geschäftsführung
Telefon: +49 30 40361942
E-Mail: lars.podlowski@solyco.com
Leiter Marketing
E-Mail: martin.schmal@solyco.com
Mitglied der Geschäftsführung
Telefon: +49 30 40361942
E-Mail: ramona.storck@solyco.com