Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Volvo Trucks zeigt auf der transport logistic 2025 seinen Weg zu null Emissionen und null Unfällen auf

Vom 02. bis 05. Juni 2025 öffnet die transport logistic in München ihre Tore. Volvo Trucks wird in Halle A6 mit dem Standmotto „Together Towards Zero“ vertreten sein. Dabei zeigt Volvo Trucks, wie mit modernen Technologien das Unternehmensziel von null Emissionen und null Unfällen erreicht werden kann.

Die transport logistic ist eine bedeutende Messe und zentrale Plattform für internationale Fachbesucher:innen, um sich über die neuesten Trends, Produkte und Technologien zu informieren. Volvo Trucks wird vom 2. bis 5. Juni 2025 in Halle A6 mit einem eigenen Stand vertreten sein und anhand des Volvo FH Aero Electric die neuesten Technologien präsentieren, die Nachhaltigkeit und Sicherheit vereinen.

Volvo Trucks hat die sichersten Lkw im Angebot

Volvo Trucks legt großen Wert auf Sicherheit und präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich der Sicherheitstechnologien. Die meistverkauften Modelle, der Volvo FH und der Volvo FM, haben als einzige Lkw die Höchstwertung von fünf Sternen von der europäischen Verbrauchertest-Organisation Euro NCAP erhalten. Diese Auszeichnungen zeigen das Engagement, die Sicherheit im Straßenverkehr kontinuierlich zu verbessern. Der Volvo FH Aero Electric ist mit dem Camera Monitor System (CMS) ausgestattet, das bessere Sicht und mehr Sicherheit bietet. Das CMS verbessert die Sicht bei Tag und Nacht dank Infrarot-Technologie erheblich.

Elektrische Lkw machen den Straßenverkehr sauber und leise

Ein Highlight am Stand von Volvo Trucks ist das Thema Elektromobilität. Unter dem Motto „Electric in Reality“ wird das Unternehmen seine Fortschritte in der elektrischen Antriebstechnologie vorstellen. Mit mehr als 5.000 weltweit verkauften elektrischen Lkw ist Volvo Trucks Marktführer in Europa und den USA. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich über die neuesten elektrischen Modelle und deren Einsatzmöglichkeiten zu informieren. Zudem wir es ein Expertengespräch zum Thema „Einfacher Einstieg in die E-Mobilität mit Hilfe von AC-Laden“ geben. Hier geht es um die niedrigschwellige Investition in eine 43 kw-Wallbox, die ein Aufladen möglich macht, um sich an das Thema E-Mobilität heranzutasten.

Am Stand von Volvo Trucks wird ein Volvo FH Aero Electric 4 x 2 zu sehen sein. Der Volvo FH Aero ist im Vergleich zum herkömmlichen Volvo FH um 24 cm verlängert und sorgt für weniger Luftwiderstand beim Fahren. Nicht nur der elektrischen Variante des Volvo FH Aero kommt diese Ersparnisse zugute. Erst vor kurzem hat Volvo Trucks Deutschland in einer Testimonial Kampagne, die Kraftstoffersparnisse des Volvo FH Aero unter Beweis gestellt. Hier kommen Fahrer:innen und Kund:innen zu Wort, die jeden Tag die Einsparpotenziale der neuesten Volvo Generation erleben. Mit Einsparungen von über 5% Kraftstoff wurde der Lkw zudem durch die Fachmagazine Verkehrsrundschau und Trucker als Green Trucks 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung bekräftigt das Bestreben von Volvo Trucks, umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind. 

Volvo Trucks verfolgt eine dreigleisige Technologiestrategie, um sein Netto-Null-Emissionsziel bis 2040 zu erreichen. Deswegen wird Volvo Trucks umfassende Informationen zu gasbetriebenen Fahrzeugen auf der transport logistik 2025 bereitstellen. Diese umweltfreundliche Alternative, insbesondere der Volvo FH Aero mit Gasantrieb, bietet eine hohe Produktivität und die Möglichkeit, CO2-Emissionen zu reduzieren. Tankt man Bio-LNG lassen sich die Emissionen im Fahrbetrieb vollständig eliminieren. Gasbetriebene Volvo Trucks können Entfernungen von bis zu 1.000 Kilometern zurücklegen, was sie für Transportaufgaben im Fern- und Regionalverkehr sowie für den Bau geeignet macht. In Deutschland gibt es mittlerweile fast 200 LNG-Tankstellen, was damit das größte Tankstellennetz in Europa darstellt. Dabei kann an fast 90% der Anlagen Bio-LNG getankt werden.

Zusätzlich wird der Bereich Services und Konnektivität hervorgehoben. Volvo Trucks bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Effizienz und Produktivität der Flotten zu maximieren. Durch innovative Konnektivitätslösungen können Kundinnen und Kunden ihre Fahrzeuge in Echtzeit überwachen, Wartungsbedarfe frühzeitig erkennen und die Betriebskosten optimieren.

Volvo Trucks lädt alle Fachbesucher:innen ein, am Stand mehr über diese spannenden Themen zu erfahren und sich über die zukunftsweisenden Lösungen zu informieren.

Am Dienstag, 02.06.2025, können Journalist:innen an dem Stand von Volvo Trucks in Halle A6 an einem Vortrag mit anschließender Diskussion teilnehmen. Referenten sind Dirk Kaminski, Volvo Trucks Spezialist Ladeinfrastruktur und Marcus Scholz, CEO der elexon GmbH.

Das Thema: „Einfacher Einstieg in die E-Mobilität mit Hilfe von AC-Laden“.

Journalist:innen, die am Expertengespräch teilnehmen möchten, werden um eine vorherige Anmeldung bei Manfred Nelles gebeten.

Über die Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2024 wurden weltweit etwa 134.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-119
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.volvotrucks.de

Ansprechpartner:
Manfred Nelles
Manager Media Relations
Telefon: +49 (89) 80074-119
Fax: +49 (89) 80074219
E-Mail: manfred.nelles@volvo.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel