Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Brandschutzlösung unter Denkmalschutz in geschichtsträchtiger Architektur

Für viele Touristen ist das Neue Rathaus München ein besonderer Anziehungspunkt: 1905 im neugotischen Stil fertiggestellt, ist es u. a. Sitz des Oberbürgermeisters, des Stadtrates und der Stadtverwaltung. Mit der Juristischen Bibliothek beherbergt es eine der schönsten Bibliotheken der Stadt. Der Ratskeller im Untergeschoss mit sechs Kreuzgewölben und Malereien, das Glockenspiel und der berühmte „Meisterbalkon“ sind sehenswerte Attraktionen. Hinter der historischen Rathausfassade arbeiten über 600 Personen in 400 Räumen.

Die steigende Frequenz im täglichen Personenverkehr und die wachsenden Ansprüche eines Sachversicherers an zeitgemäßem Brandschutz erforderten das Überdenken des Brandschutzkonzeptes. Gefordert waren moderne Brandschutzlösungen für das gesamte Objekt sowie der Ersatz der bauseits vorhandenen Ganzglas-Elemente in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde.

Prädestiniert für die Ausführung dieses Projektes war das Unternehmen HOBA – Holzbau Schmid GmbH & Co. KG aus Adelberg, ein dormakaba Executive Solution Partner für Türtechnik, der die öffentliche Ausschreibung gewann. HOBA-Türen und Verglasungen sind sicherheitsrelevante Bauteile für den Brandschutz und erfüllen meist zusätzliche funktionale Anforderungen. Dabei stehen sie stehen sie im Spannungsfeld zwischen Funktion und Design. HOBA-Brandschutzelemente zeichnen sich durch höchste Qualität, bei maximaler Sicherheit und größtmöglicher Gestaltungsfreiheit aus. "Mit unserer Kernkompetenz im Holzbau setzen wir durch innovative Systemlösungen immer wieder Maßstäbe im Brandschutz – mit neuartigen Konstruktionen und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten,“, so Christian Schmid, Geschäftsführer Holzbau Schmid.

Vielfältige Bausubstanz als Ansporn und Herausforderung

Der 2. Weltkrieg hat damals auch am neuen Münchner Rathaus seine Spuren hinterlassen. Mit der Wiederherstellung wurde 1945 begonnen und da hierbei wahrscheinlich mehr ein Augenmerk auf die Beschaffung von Baumaterialien gelegt wurde als auf die Dokumentation des Wiederaufbaus, wurde die Ertüchtigung des Objekts zu einer immensen Herausforderung. Die Projektdurchführung bei laufendem Betrieb stellte hohe Anforderungen an die Planungsflexibilität des Unternehmens HOBA. Unterschiedlichste Wandarten wie Sandstein, Bruchmauerwerk, historische Ziegel etc. kamen zum Vorschein. Hier galt es je nach Situation entsprechend zu reagieren. In enger Zusammenarbeit mit dem langjährigen HOBA-Partner, der Schreinerei Pettmesser aus Oberhausen (Oberbayern), löste man auch die schwierigsten Einbaubedingungen. Das tiefe Fachwissen beider Unternehmen um Material, Produkteinsatz und Möglichkeiten waren ausschlaggebend für die erfolgreiche Realisierung der Aufgaben, die seit 2019 in verschiedenen Bauabschnitten erfolgt.

Brandschutzlösungen mit höchsten Anforderungen

Für die Umsetzung dieses Großprojektes hat man sich für den Einsatz von ca. 50 HOBA Brand- und Rauchschutztüren entschieden, die den verschiedensten Anforderungen entsprechen und sich durch Sicherheit, Funktionalität, Materialqualität, Komfort sowie Design auszeichnen. Zum Einsatz kommen vielfältige dormakaba Türkomponenten, wie z. B. automatische Antriebe ED 250, Türschließer TS 93 EMR im Contur-Design, integrierte Türschließer ITS 96 und Bodentürschließer BTS 80 F. So ist der automatische Antrieb ED 250 dank seinem modularen Aufbau leicht an individuelle Bedürfnisse anpassbar, einfach in der Handhabung und hochflexibel im jeweiligen Einsatzbereich. Der Türschließer TS 93 EMR mit integriertem Rauchmelder ermöglicht eine leichte Türbegehung. Die serienmäßige

Schließverzögerung bietet zusätzlichen Komfort bspw. beim Transportieren von Gegenständen. Das unsichtbare Gleitschienen-Türschließersystem ITS 96 bietet eine integrierte Lösung für repräsentative Türen. Schließer und Gleitschiene sind so kompakt gebaut, dass sie sich verdeckt in nahezu jede Tür oder jeden Rahmen einbauen lassen. Der Bodentürschließer BTS 80 F für den vorbeugenden Brandschutz zeichnet sich durch größtmögliche Zuverlässigkeit aus und lässt sich nahezu unsichtbar im Boden verbauen.

Über die dormakaba Deutschland GmbH

Die dormakaba Deutschland GmbH ist Spezialist für Produkte, Lösungen und Services aus einer Hand in den Bereichen Sicherheit und Zutritt zu Gebäuden. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern in den Bereichen Türtechnik, Glasbeschläge, Sicherheits- und Zutrittslösungen sowie Zeit- und Datenmanagement. Das umfangreiche Portfolio umfasst Türschließer und -beschläge, Drehflügelantriebe, Automatik-, Karussell- und Sicherheitstüren, Sicherungstechnik, Fluchtwegsicherung, Innentürbeschläge, Schiebetürlösungen, mechanische Schließzylinder, digitale und mechatronische Schließtechnik, Hotelschließsysteme, Tresorschlösser, Sicherheits- und Zutrittsmanagementsysteme sowie Zeit- und Datensysteme

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

dormakaba Deutschland GmbH
Dorma Platz 1
58256 Ennepetal
Telefon: +49 (2333) 793-0
Telefax: +49 (2333) 793-4950
https://www.dormakaba.de

Ansprechpartner:
Petra Eisenbeis-Trinkle
PR
Telefon: +49 (6103) 9907-455
Fax: +49 (6103) 99075-455
E-Mail: petra.eisenbeis-trinkle@dormakaba.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel