Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Intra2net Security Gateway 7 jetzt mit WireGuard VPN

Der Security- und Groupware-Spezialist Intra2net hat die Version 7 des Intra2net Security Gateway veröffentlicht. Durch die Integration von WireGuard VPN profitieren Kunden ab sofort von einer schnellen und sicheren VPN-Lösung mit schlanker Architektur. Die Einrichtung neuer Verbindungen erfolgt besonders einfach über den VPN-Wizard. Die Konfiguration kann dann bequem auf den VPN-Client übernommen werden, auf Smartphones auch per QR-Code-Scan. Dank der automatischen IP-Aktualisierung bleiben VPN-Tunnel beim Wechsel zwischen Mobilfunk und WLAN jederzeit stabil – ein weiterer Vorteil für mobile Anwender. Der kostenfreie WireGuard VPN-Client ist plattformübergreifend für Windows, Mac, Android, iOS und Linux verfügbar, wodurch eine breite Kompatibilität sichergestellt wird.

Zur Gewährleistung der Compliance wurde ein zentrales Audit-Log-System integriert, das den Online- und Offline-Status von WireGuard und IPsec VPN-Verbindungen protokolliert. Die Konfiguration einzelner Verbindungen lässt sich zudem einfach importieren und exportieren. Dies erleichtert die Anbindung von weiteren Standorten sowie Drittprodukten wie der AVM Fritzbox.

DNS-basierte Filterregeln für die Firewall

Mit Intra2net Security Gateway 7 wurden die Firewall-Funktionen gezielt erweitert: Firewall-Regeln unterstützen nun auch DNS-Namen, die sich direkt über die Administrationsoberfläche konfigurieren lassen. Die zugehörigen IP-Adressen werden dann kontinuierlich im Hintergrund aktualisiert. Dies vereinfacht die Netzwerkkonfiguration und ermöglicht es, Freigaben deutlich restriktiver zu gestalten.

Modernisierte Benutzeroberfläche

Darüber hinaus präsentiert sich Intra2net Security Gateway 7 mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche. Diese bietet ein modernes Design sowie verbesserte Lesbarkeit und ermöglicht so eine intuitivere Bedienung. Die Hauptseite wird jetzt dynamisch aktualisiert. Dadurch stehen kontinuierlich Informationen zur Überwachung des Systems zur Verfügung.

Intra2net Security Gateway

Intra2net Security Gateway ist eine umfassende UTM-Lösung (Unified Threat Management) zum Schutz von Netzwerk, Internetzugang und E-Mail-Kommunikation. Das Security Gateway bietet eine mehrstufige Firewall, sicheres VPN, leistungsstarken Spam- und Virenschutz sowie flexible Web- und Zugangskontrolle.

Die Lösung basiert auf einem sicherheitsoptimierten Linux und kann flexibel auf eigenen Systemen, als virtuelle Appliance oder auf den von Intra2net angebotenen Hardware-Appliances betrieben werden.

Preise und Verfügbarkeit
Intra2net Security Gateway 7 ist ab sofort verfügbar. Eine Lizenz für 10 Benutzer inklusive Software-Wartung für zwölf Monate kostet 330,- Euro UVP zzgl. MwSt.

Weitere Informationen, die aktuelle Preisliste sowie ein Produktvergleich sind zu finden unter: https://www.intra2net.com/…

Alle genannten Marken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Über die Intra2net AG

Seit 2001 ist die Intra2net AG spezialisiert auf Security- und Groupware-Lösungen. Diese bieten Unternehmen einen wirkungsvollen Schutz für ihr Netzwerk und unterstützen Menschen bei der Zusammenarbeit im Team. Zu den Kunden zählen über 5.000 kleine und mittlere Unternehmen.

Weitere Informationen unter: www.intra2net.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Intra2net AG
Mömpelgarder Weg 8
72072 Tübingen
Telefon: +49 (7071) 56510-0
Telefax: +49 (7071) 56510-50
https://www.intra2net.com

Ansprechpartner:
Felix Hansel
Pressekontakt
Telefon: +49 (89) 6230-3490
E-Mail: hansel@fx-kommunikation.de
Steffen Jarosch
Vorstand
Telefon: +49 (7071) 56510-30
Fax: +49 (7071) 56510-50
E-Mail: presse@intra2net.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel