Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

SUNMI L3 Mobilterminals

 

PULSA präsentiert SUNMIs neue L3 Android Handhelds.

Das SUNMI L3 Mobilterminal markiert einen bedeutenden Fortschritt in der mobilen Datenerfassung und Prozessoptimierung für den Einzelhandel, die Logistik und industrielle Anwendungen. Mit seiner robusten Bauweise, leistungsstarken Hardware und intelligenten Softwarefunktionen bietet das Gerät eine umfassende Lösung für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit verbessern möchten.

Das Herzstück des SUNMI L3 ist ein Octa-Core-Prozessor mit bis zu 2,2 GHz Taktfrequenz, der selbst bei anspruchsvollem Multitasking eine reibungslose Performance gewährleistet. Unterstützt wird dies durch 6 GB RAM sowie 128 GB internen Speicher. Das 6,75 Zoll große HD+-Display mit einer Helligkeit von 420 Nits sorgt für eine klare Darstellung – selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit des Geräts im Bereich der Datenerfassung: Das L3 verfügt über integrierte NFC Lesemodule und diese bis auf ein Modell sogar sowohl auf Displayseite als auch rückseitig. Diese Module eignen sich hervorragend für die Verwendung bei  kontaktlosen Zahlungen, Zugangskontrollen oder Mitgliederverifizierungen. Dank SoftPOS-Unterstützung ist das Terminal auch für moderne Zahlungsprozesse bestens gerüstet. Ein Modell des L3 besitzt rückseitig ein UHF-RFID-Modul mit einer Reichweite von bis zu vier Metern und der Fähigkeit, über 300 Tags pro Sekunde zu lesen. Dies ersetzt das ansonsten rückseitig angebrachte NFC Lesemodul.

Die industrielle Robustheit des SUNMI L3 zeigt sich in seiner IP68-Zertifizierung sowie der Stoßfestigkeit aus bis zu 1,5 Metern Fallhöhe. Der austauschbare 5000-mAh-Akku erlaubt unterbrechungsfreies Arbeiten über viele Stunden hinweg. Auch in hygienisch sensiblen oder kalten Umgebungen überzeugt das Gerät durch seinen Handschuhmodus und die hohe Touch-Erkennungsgenauigkeit.

Mit Android 14 Betriebssystem und vollständiger Google Mobile Services Unterstützung bietet das L3 eine vertraute Benutzeroberfläche und hohe Kompatibilität mit gängigen Unternehmensanwendungen. Die integrierte 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera erweitern die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich.

Insgesamt präsentiert sich das SUNMI L3 als ein zukunftsweisendes Mobilterminal, das durch seine Kombination aus Leistung, Robustheit und Funktionalität neue Maßstäbe in der mobilen Datenerfassung setzt.

Text: PULSA.DE: SUNMI L3

Ziel: https://www.pulsa.de/News/SUNMI-L3-Mobilterminals?utm_source=pressebox&utm_medium=referral&utm_campaign=sunmil3 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Telefon: +49 (5743) 93197-0
Telefax: +49 (5743) 93197-50
http://www.pulsa.de

Ansprechpartner:
Nils Vocke
Telefon: +49 (5743) 93197-0
Fax: +49 (5743) 93197-50
E-Mail: nv@pulsa.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel