Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Delignit®-Bau-Furniersperrholz BFU BU 100 und Delignit®-FRCW (Fire Resistant Compact Wood) – die Buchen-Multiplexplatten für den konstruktiven Holzbau und als ökologischer „Green Booster“

Die Blomberger Holzindustrie GmbH, ein führender Anbieter ökologischer Werkstoffe und Systemlösungen aus nachwachsenden Rohstoffen, präsentiert mit der Delignit®-Bau-Furniersperrholzplatte BFU BU 100 und der Delignit®-FRCW-Platte zwei leistungsstarke Buchen-Multiplexplatten für den konstruktiven Holzbau – ideal für tragende Fußböden und Wandverkleidungen.

Vorteile der Delignit®-Bau-Furniersperrholzplatte BFU BU 100

Die Delignit®-Buchen-Multiplexplatte BFU BU 100

  • CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung
  • Normal entflammbar, D-s2-d0 nach EN 13501-1
  • Nachhaltig und zertifiziert:
    PEFC-Zertifizierung garantiert die nachhaltige Herkunft der Rohstoffe.
  • Sehr gute technische Leistungsdaten, anderen Holzwerkstoffen überlegen.
  • Direkt vom Hersteller „Made in Germany“:
    Qualität und Zuverlässigkeit aus erster Hand.
  • Verfügbarkeit ab Lager Deutschland:
    Bereits ab einem Paket erhältlich, ideal zur flexiblen Bedarfsgestaltung.
  • Optional mit verschiedenen Oberflächen möglich
    transparente, braune oder anthrazitfarbene Filmbeschichtung für Fußbodenanwendungen
  • Sichere Lauffläche
    durch verschiedene rutschhemmende Strukturen

Vorteile der Delignit®-FRCW-Platte (Fire Resistant Compact Wood)

Die Delignit®-FRCW-Platte (Fire Resistant Compact Wood)

  • CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung
  • schwer entflammbar, B-s1-d0 nach EN 13501-1
  • Nachhaltig und zertifiziert:
    PEFC-Zertifizierung garantiert die nachhaltige Herkunft der Rohstoffe.
  • Sehr gute technische Leistungsdaten, anderen Holzwerkstoffen überlegen.
  • Direkt vom Hersteller „Made in Germany“:
    Qualität und Zuverlässigkeit aus erster Hand.
  • Optional mit verschiedenen Oberflächen möglich
    transparente, braune oder anthrazitfarbene Filmbeschichtungen für Fußbodenanwendungen
  • Sichere Lauffläche
    durch verschiedene rutschhemmende Strukturen

Ein grüner Mehrwert für die Zukunft

Das Delignit®-Bau-Furniersperrholz BFU BU 100 aus Buche und Delignit®-FRCW sind nicht nur ein Leistungsträger, sondern auch ein „Green Booster“. Durch die Verwendung von Delignit®-Werkstoffen können Kunden aktiv zur CO2-Speicherung beitragen, indem sie biogenen Kohlenstoff über den gesamten Lebenszyklus der Produkte binden. Beispielsweise haben 1.000 m2 Delignit®-Bau-Furniersperrholz BFU BU 100 in 50 mm Dicke einen Einfluss auf das GWP (Global Warming Potential) von -58 Tonnen CO2 Äq. (eigene Berechnung auf Basis der EPH-VHI-20211099-IBG1-DE (Modul A1+A2+A3)).

Mehr Informationen und Kontakt

Weitere Informationen zu unseren Werkstoffen Delignit®-Bau-Furniersperrholz BFU BU 100 und Delignit®-FRCW und weiteren Produkten finden Sie unter https://www.delignit.de. Für individuelle Beratung und Anfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter Tel. +49(0)5235/966-0 oder per E-Mail unter info@delignit.de zur Verfügung.

Über die Blomberger Holzindustrie GmbH

Der Delignit Konzern entwickelt, produziert und vertreibt unter dem Markennamen Delignit ökologische Werkstoffe und Systemlösungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Als anerkannter Entwicklungs-, Pro¬jekt- und Serienlieferant führender Automobilkonzerne ist der Delignit Konzern u. a. Weltmarktführer für die Belieferung der Automobilindustrie mit Laderaumschutz- und Ladungssicherungs-Systemen zur Ausstattung leichter Nutzfahrzeuge. Mit einer branchenweit einmaligen Anwendungsvielfalt und Fertigungstiefe bedient der Delignit Konzern zahlreiche weitere Technologiebranchen z. B. als weltweiter Systemlieferant namhafter Schienenfahrzeugkonzerne. Die Delignit-Lösungen verfügen über außergewöhnliche technische Eigenschaften und werden des Weiteren u. a. als Kofferraumladeboden in PKWs, Interieur-Ausstattungen für Reisemobile, Spezialböden für Fabrikations- und Logistikhallen sowie zur Verbesserung des Sicherheitsstandards von Gebäuden eingesetzt. Der Delignit®-Werkstoff basiert überwiegend auf europäischem Laubholz, ist in seinem Lebenszyklus CO2-neutral und somit nichtregenerativen Werkstoffen ökologisch überlegen. Der Einsatz des Delignit®-Werkstoffs verbessert daher die Umweltbilanz der Kundenprodukte und erfüllt deren steigende ökologische Anforderungen. Das Unternehmen wurde vor über 200 Jahren gegründet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Blomberger Holzindustrie GmbH
Königswinkel 2-6
32825 Blomberg
Telefon: +49 (5235) 966-0
Telefax: +49 (5235) 966-351
http://www.delignit.com

Ansprechpartner:
Helga Zimmer
Marketing Services
Telefon: +49 (5235) 966-352
Fax: +49 (5235) 966-3352
E-Mail: helga.zimmer@delignit.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel