Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

ALBERT | AI Operating System: KI-Einführung neu gedacht für unternehmerische Sicherheit und Zukunftsfähigkeit

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie für den langfristigen Unternehmenserfolg. Doch viele Organisationen zögern bei der Einführung. Zu groß erscheinen Risiken hinsichtlich Datensicherheit, Integrationsfähigkeit und Administrationsaufwand. Genau hier setzt das ALBERT | AI operating system an, das mit einem innovativen Ansatz die aktuellen Herausforderungen klassischer KI-Systeme konsequent überwindet und essenziellen Geschäftsmehrwert liefert.

Traditionalistische KI versus ALBERT | AI: Datensouveränität ohne Kompromisse

Während konventionelle KI-Modelle häufig auf Basis unternehmensinterner Daten trainiert werden und damit erhebliche Datenschutz- und Compliance-Risiken verursachen, verfolgt ALBERT | AI einen in dieser Form einzigartigen Ansatz: Das System trainiert nicht die Daten selbst, sondern den gezielten, kontextabhängigen Zugriff darauf und das immer im Rahmen des bestehenden Benutzerkontextes. Die gesamte Rechteverwaltung bleibt unverändert bei der Unternehmens-IT und unterliegt keiner separaten KI-Logik. So bleibt jederzeit sichergestellt, dass die KI ausschließlich Daten verarbeitet, für die tatsächlich eine Freigabe besteht. Die Gefahr von Schatten-IT, Rechtekonflikten oder Datenabflüssen gegen Compliance-Richtlinien ist elementar ausgeschlossen.

Performant, flexibel und wartungsarm: KI, die Unternehmen wirklich digital transformiert

ALBERT | AI überzeugt gleich in mehreren, im Marktvergleich herausragenden Aspekten:

  • Skalierbarkeit & Zukunftsfähigkeit: Das System ist vollständig unabhängig von Größe und Struktur des Unternehmensdatenbestands. Egal wie viele Dokumente, Akten oder Prozesse angebunden sind: Indem nicht Daten neu trainiert, sondern der smarte Zugriff, unterstützt durch automatische Zusammenfassungen und einen Knowledge-Tree, organisiert wird, bleibt die KI permanent leistungsfähig.
  • Sofortige Einsetzbarkeit: Neue Informationsbereiche und Wissensfelder stehen der KI augenblicklich zur Verfügung, ohne Trainingszeiten, komplexe (Neu-)Indizierungen oder Fachkonfigurationen.
  • Offene Plattform & Integrationsstärke: Über die offene REST- und JavaScript-API sowie das Model Context Protocol (MCP) lassen sich gängige Enterprise-Anwendungen, Workflows und Datenquellen nahtlos an ALBERT | AI anbinden. Unternehmen können verschiedene KI-Modelle (Cloud und On-Premises) flexibel kombinieren, wie etwa GPT, Claude, Mistral und weitere.
  • Maximale Transparenz & Compliance: Jede KI-Aktion erfolgt im Namen und im Kontext des jeweiligen Benutzers – lückenlos protokolliert, einsehbar und auditierbar. Unternehmen erfüllen damit jederzeit regulatorische Vorgaben aus Bereichen wie DSGVO, GoBD oder branchenspezifische Aufsichtsregelungen (z. B. BaFin im Finanzsektor).

Praxiserprobte Mehrwerte und Einsatzszenarien

Referenzkunden nutzen ALBERT | AI branchenübergreifend von revisionstauglicher Dokumentenverwaltung und intelligenter Recherche über automatisierte Compliance-Prüfungen bis hin zu KI-gestützten Workflow-Prozessen. Auch anspruchsvollste Bank- und Versicherungsprozesse können profitieren: Digitale Akten, automatische Klassifikation, Fristüberwachung sowie unverzügliche Auditfähigkeit sind ohne Medienbruch und mit geringstem Ressourcenaufwand erreichbar. Belegbare Erfolge umfassen:

  • Beschleunigung und Automatisierung von Routineprozessen
  • Entlastung der Mitarbeitenden bei Recherche und Dokumentation
  • Bessere Auskunftsfähigkeit gegenüber Kunden und Auditoren
  • Sofortige, sichere und nachvollziehbare Entscheidungen im Tagesgeschäft

Ein Quantensprung im Wettbewerb

Im Unterschied zu Insellösungen und proprietären KI-Silos sichert ALBERT | AI Unternehmen Investitionsschutz und Zukunftsfähigkeit: Die Plattform wächst mit, ist durch modularen Aufbau individuell anpassbar und garantiert maximale Datensicherheit. Dies macht die KI-Einführung endlich zu einem kalkulierbaren, performanten Innovationssprung – statt eines schwerfälligen IT-Großprojekts mit ungewissem ROI.

Mit ALBERT | AI erhalten Unternehmen nicht nur eine Einzelkomponente, sondern ein ganzheitliches, zukunftsfähiges KI-Ökosystem: Von der hochmodernen MCP-Plattform (Model Context Protocol) für systemübergreifende Kontextsteuerung über leistungsfähige KI-Agenten und passgenaue KI-Tools bis hin zum zentralen Betriebssystem für alle KI-Anwendungen. Alle Bausteine sind optimal miteinander verzahnt. Unternehmen profitieren dadurch von maximaler Integrationsfähigkeit, vollständiger Automatisierung und nachhaltiger Investitionssicherheit. Mit diesem modularen und zugleich umfassenden Konzept ist ALBERT | AI bereit, jede künftige digitale Herausforderung erfolgreich zu meistern.

Fazit: Für digitale Entscheider, die alles wollen

Wer KI-Technologien im Unternehmen einführen will, steht heute vor der Wahl: Setzt man auf Insellösungen mit begrenztem Entwicklungspotenzial oder auf ein ganzheitliches, zukunftssicheres Komplettsystem? Mit ALBERT | AI profitieren Unternehmen von einer einzigartigen Plattform, die MCP, leistungsfähige KI-Agenten, spezialisierte KI-Tools und ein KI-Betriebssystem bündelt. So entsteht ein vollständig integriertes, skalierbares und zukunftsfähiges KI-Ökosystem, das alle digitalen Herausforderungen flexibel, sicher und nachhaltig meistert. Die Investition in ALBERT | AI ist damit nicht nur ein Schritt in die Zukunft, sondern ein Quantensprung für Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Sicherheit.

Über die agorum® Software GmbH

Die agorum® Software GmbH entwickelt leistungsstarke Lösungen für Dokumentenmanagement, Enterprise-Content-Management-Systeme (ECMS) und KI-gestützte Prozessautomatisierung. Seit 1998 sorgt das modulare DIGITAL TOOLKIT agorum core dafür, dass Informationen genau dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden, sicher, effizient und direkt in den Arbeitsabläufen der Anwender. agorum core integriert sich nahtlos in bestehende IT-Systeme und bringt Informationen dorthin, wo sie benötigt werden. Dank KI werden Inhalte intelligent erschlossen, Prozesse automatisiert und Daten noch effizienter verwendet. Für Kunden und Partner heißt das: mehr Produktivität, geringerer Aufwand, volle Datenhoheit.

Mit über 100.000 Downloads, zig-tausend Installationen und einer aktiven Community ist agorum core ein erfolgreich etabliertes System am Markt. Technologie- und Vertriebspartner bilden ein starkes Netzwerk für Projekte jeder Größenordnung. Kunden profitieren von einer zukunftssicheren Lösung mit offenem Quellcode, hoher Integrationsfähigkeit und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Eigenentwicklung, Partnerlösung oder Umsetzung durch agorum® – wer digitale Prozesse nachhaltig gestalten will, findet hier die passende Plattform.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Ansprechpartner:
Anne Klein
CFO
Telefon: +49711 358 718-20
E-Mail: anne.klein@agorum.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel