Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Innovative Faserverbund-Teleskopsysteme revolutionieren Industrie- und Spezialeinsätze

Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH positioniert sich mit ihren innovativen Teleskopsystemen als Technologieführer im Bereich hochmoderner Faserverbundlösungen. Mit den beiden Produktlinien „Conquest 2.0" und „Distance" bietet das bayerische Unternehmen maßgeschneiderte Teleskopsysteme, die durch ihre einzigartige Kombination aus maximaler Festigkeit und minimalem Gewicht neue Standards in verschiedensten Industriezweigen setzen.

Technologische Spitzenleistung durch innovative Materialwissenschaft

Die Teleskopsysteme von CG TEC basieren auf modernster Prepreg-Wickeltechnik und nutzen hochwertige carbon-, glas- oder basaltfaserverstärkte Kunststoffe sowie deren Hybridkombinationen. Diese innovative Fertigungstechnologie ermöglicht es dem Unternehmen, Produkte zu entwickeln, die traditionelle Materialien wie Stahl oder Aluminium in puncto Gewicht-zu-Festigkeits-Verhältnis deutlich übertreffen.

Das Teleskopsystem „Conquest 2.0" zeichnet sich durch außergewöhnlich hohe Klemmkraft bei komfortabler Handhabung aus. Alle Einzelelemente lassen sich stufenlos verstellen und mittels eines hocheffizienten Schnellspannsystems arretieren.

Das Teleskopsystem „Distance" setzt auf ein innovatives innenliegendes Klemmsystem, bei dem die Arretierung der Einzelsegmente durch eine intuitive Verdrehbewegung erfolgt. Diese Lösung bietet besondere Vorteile in Anwendungen, wo externe Klemmelemente störend wirken könnten.

Vielseitige Anwendungsgebiete erschließen neue Marktpotenziale

Die Einsatzmöglichkeiten der CG TEC-Teleskopsysteme sind außerordentlich vielfältig und decken kritische Anforderungen verschiedener Branchen ab:

  • Professionelle Kameratechnik: In Kamerakränen ermöglichen die ultraleichten Teleskopsysteme präzise Kameraführung bei minimaler Belastung der Mechanik und reduziertem Energieverbrauch.
  • Erneuerbare Energien: Für die Wartung und Reinigung von Photovoltaik-Anlagen bieten die Systeme die erforderliche Reichweite bei gleichzeitig sicherer Handhabung durch das geringe Eigengewicht.
  • Automotive Smart-Repair: Als Ausbeulwerkzeuge in der Fahrzeugreparatur ermöglichen sie präzise Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen.
  • Industrielle Reinigungstechnik: Die Systeme dienen als effiziente Verlängerungen für professionelle Reinigungsausrüstungen und erweitern deren Einsatzradius erheblich.

Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen

CG TEC meistert die Herausforderung individueller Kundenanforderungen durch ein flexibles Produktionssystem. Die Teleskopsysteme sind in verschiedenen Konfigurationen verfügbar:

  • Dimensionale Flexibilität: Handteildurchmesser von 25-50 mm und Spitzendurchmesser von 17-47 mm ermöglichen optimale Anpassung an spezifische Einsatzszenarien.
  • Skalierbare Längen: Von 2-teiligen Systemen mit bis zu 3,5 Metern Gesamtlänge bis hin zu 6-teiligen Systemen mit über 10 Metern Reichweite.
  • Kompakte Transportmaße: Trotz beeindruckender Gesamtlängen reduzieren sich alle Systeme auf Transportlängen von unter 2,5 Metern.

Ingenieurleistung – Made in Germany

Die besonderen technischen Herausforderungen liegen in der Optimierung des Lagenaufbaus der Faserverbundwerkstoffe. CG TEC entwickelt für jede Anwendung spezifische Faserorientierungen, die maximale Steifigkeit und Festigkeit bei minimalem Gewicht gewährleisten. Die präzise Abstimmung der Faserverläufe und die Qualität der Prepreg-Wickeltechnik sind entscheidend für die Langzeitbeständigkeit und Zuverlässigkeit der Systeme.

Das Unternehmen bewältigt dabei komplexe werkstofftechnische Fragestellungen: Die verschiedenen Rohrsegmente müssen trotz unterschiedlicher Durchmesser und Wandstärken perfekt ineinandergleiten, während gleichzeitig die strukturelle Integrität über die gesamte Teleskoplänge gewährleistet bleibt.

Wirtschaftlicher Kundennutzen durch innovative Technologie

Die Faserverbund-Teleskopsysteme von CG TEC bieten signifikante wirtschaftliche Vorteile:

  • Erhöhte Arbeitseffizienz: Das geringe Gewicht reduziert Ermüdungserscheinungen bei manueller Handhabung und ermöglicht längere Arbeitseinsätze.
  • Reduzierte Betriebskosten: Minimaler Verschleiß durch die Verwendung korrosionsresistenter Faserverbundwerkstoffe führt zu verlängerten Wartungsintervallen.
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten: Ein System kann multiple Anwendungen abdecken, was Investitionskosten reduziert.
  • Sonderlösungen: Individuelle RAL-Lackierungen, spezielle Endkappen oder Beschlagteile erweitern die Funktionalität für kundenspezifische Anforderungen.

Zukunftsweisende Technologie für wachsende Märkte

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Faserverbundtechnik und einer Produktionsfläche von mehreren tausend Quadratmetern positioniert sich CG TEC als kompetenter Partner für technisch anspruchsvolle Teleskoplösungen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prepreg-Wickeltechnik und die enge Zusammenarbeit mit internationalen Kooperationspartnern sichern die technologische Führungsposition des Unternehmens.

Die Teleskopsysteme von CG TEC repräsentieren den aktuellen Stand der Faserverbundtechnik und bieten Kunden zukunftssichere Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Handwerk und Spezialtechnik. 

Über die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH

Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH mit Sitz in Spalt ist ein führender Hersteller innovativer Produkte aus Carbon-, Glas- und Basaltfaser. Seit über 25 Jahren entwickelt das mittelständische Unternehmen hochpräzise und leistungsfähige Faserverbundlösungen für unterschiedlichste Branchen, darunter Medizin, Robotik, Sport, Messtechnik, Defence und Bau. Dank modernster Fertigungstechnologien und maßgeschneiderter Lösungen setzt CG TEC Maßstäbe in der Verarbeitung von Hochleistungsfasern. Weitere Informationen unter: www.cg-tec.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH
Gewerbepark Hügelmühle 41
91174 Spalt
Telefon: +49 (9175) 90807-0
Telefax: +49 (9175) 90807-20
http://www.cg-tec.de

Ansprechpartner:
Daniel Kipf
Kaufmännischer Leiter Marketing, Personal & Projekte
Telefon: 091759080765
E-Mail: daniel.kipf@cg-tec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel