Susanne Lerche-Merchant, Geschäftsführerin der LUM GmbH, “ Nach 13 Jahren in der Justus-von Liebig-Straße, in der wir ganz im Sinne des bedeutenden Chemikers weiter wachsen durften [1], bedanken wir uns bei allen Partnern, die dies ermöglicht haben. Wir konnten unser Portfolio an Kundenlösungen weiter ausbauen, sind jedoch nun an räumliche Grenzen gestoßen.
An unserem neuen Standort Wagner-Régeny-Straße 16, bewusst weiterhin im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof, haben wir eine nach unseren Vorstellungen komplett ausgebaute und nach modernsten Gesichtspunkten eingerichtete Fläche von insgesamt ca. 1320 Quadratmetern bezogen. Damit haben wir beste Voraussetzungen die Weiterentwicklung der Firma gezielt fortzusetzen. Die deutliche Vergrößerung der Produktions-, Logistik- und Serviceflächen ermöglicht sowohl eine effizientere Produktion des jüngsten LUM-Produktes LUMiSpoc® – Single Particle Optical Counting & Sizing – als auch des im Herbst in Kürze vorzustellenden neuen Analysegerätes. Für die bestehenden Produktlinien LUMiSizer®, LUMiFuge® und die LUMiReader®-Familie verbessern sich die Produktionsbedingungen, Wartungsabläufe vereinfachen sich.
Im Applikationsbereich werden durch mehrere voll ausgestattete Mess- und Veranstaltungsräume die Kapazitäten deutlich erweitert, um der gestiegenen Nachfrage nach Weiterbildung, Auftragsanalytik und nach individueller, weltweiter Kundenbetreuung gerecht zu werden.
Lassen wir uns von Rudolf Wagner-Régeny, Komponist, Hochschullehrer [2] und Namensgeber der Strasse, und seiner Musik inspirieren, beschwingt in die Zukunft der LUM GmbH zu gehen.“
[1] http://lum-gmbh.com/files/Presse/presseinfo_08_08_12.doc am 11.8.2025
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Wagner-R%C3%A9geny am 25.7.2025
LUM GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 3
12489 Berlin
Telefon: +49 (30) 6780-6030
Telefax: +49 (30) 6780-6058
http://www.lum-gmbh.com
Marketingleiter
Telefon: +49 (30) 678060-40
Fax: +49 (40) 678060-58
E-Mail: A.Uhl@lum-gmbh.de