Tägliche Archive: 21. August 2025

30 Beiträge

Thüringen in Osaka / Überzeugende Präsentation auf der EXPO 2025

Noch knapp zwei Monate läuft die EXPO 2025 in Osaka, und der Chef der Thüringer Staatskanzlei und Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Sport und Ehrenamt, Stefan Gruhner, zeigt sich zufrieden mit der bisherigen Resonanz: "Die Rückmeldungen aus Osaka sind durchweg positiv und sagen übereinstimmend: Die Präsentation Thüringens ist ein beeindruckender […]

ArcelorMittal Calvert erhöht die Effizienz seiner Warmbandstraße mit einem induktiven Erwärmungssystem von SMS group

Das induktive Erwärmungssystem in Kombination mit einer Reihe fortschrittlicher Walztechnologien steigert die Leistung der Warmbandstraße und sorgt für Energieeffizienz beim Walzen anspruchsvoller Produkte Zur Minimierung von Stillstandszeiten und um Kontinuität zu gewährleisten, wird die Modernisierung größtenteils während des laufenden Betriebs erfolgen Der Beginn der Warminbetriebnahme ist für Ende November 2026 […]

CargoLine: Digitalisierung auf Augenhöhe

Gewaltig in der Dimension, zugleich sparsam im Materialeinsatz präsentierte sich das Logistik-Netzwerk CargoLine auf der Branchenschau transport logistic in München. Mit der Konzentration auf ein einziges starkes Bild konnte das Messebauunternehmen ISINGERMERZ im Wettbewerb den Aussteller überzeugen. Die offen einladende, von allen Richtungen transparente Bauweise erwies sich als ideale Voraussetzung […]

Aufstiegsmannschaft des TSV Havelse im Goldenen Buch der Region

Dieser Sieg ist einen Eintrag in die Geschichtsbücher wert – und ins Goldene Buch der Region Hannover: Gegen Lok Leipzig hatte sich der TSV Havelse am 1. Juni 2025 nach drei Jahren Abstinenz zurück in die 3. Liga geschossen und gezeigt: Spitzensport gibt es nicht nur in der Landeshauptstadt, sondern […]

Live-Webinar –> US-Heliumrevolution: Pulsar Helium erschließt erste Primärlagerstätte in Minnesota

In der Sonne fusionieren jede Sekunde rund 610 Millionen Tonnen Wasserstoff zu etwa 606 Millionen Tonnen Helium. Dabei werden rund 3,8 × 10²⁶ Joule Energie pro Sekunde freigesetzt – eine Energiemenge, die dem gesamten Weltenergiebedarf für etwa 500.000 Jahre entspricht, wenn man den jährlichen Verbrauch der Menschheit als Maßstab nimmt. […]

Effiziente Eyecatcher: Wie aufblasbare Deckenelemente die Sichtbarkeit auf Messen und Events maximieren

Die zentrale Herausforderung bei jeder Großveranstaltung ist es, aus der visuellen Dichte herauszustechen und Besucher gezielt anzusprechen. Eine ebenso bewährte wie vielseitige Lösung für diese Aufgabe sind individuell gefertigte, aufblasbare Deckenelemente. Sie nutzen den Luftraum über dem Geschehen als prominente Präsentationsfläche und haben sich als strategisches Instrument für wirkungsvolle Markeninszenierungen […]

Schnellladestation für Batteriewissen: HDT-Seminar- und Tagungs-Highlights zu Lithium-Ionen-Zellen

Am 14. April 2026 ist es wieder so weit: In Münster trifft sich die Szene der Batterieentwickler und -hersteller bei der internationalen, von einer Fachausstellung begleiteten Konferenz „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“. Die neuesten Ergebnisse im Bereich Batterieforschung und Batterieanwendung werden erstmals an drei Tagen vorgestellt und diskutiert. Fester […]

TÜV SÜD auf der Gastech 2025

TÜV SÜD präsentiert auf der Gastech Exhibition 2025 (9.-12. September 2025, Fiera Milano) sein umfassendes Leistungsportfolio für eine sichere, skalierbare und nachhaltige Transformation der Energiewirtschaft. Im Fokus stehen Lösungen zur Anlagensicherheit (Plant Safety), für die Wasserstoffwirtschaft, Power-to-X-Anwendungen, Energieinfrastrukturen sowie CO₂-Abscheidung und -Speicherung. Stand: D118, innerhalb des deutschen Pavillons Unter dem Leitmotiv „Powering […]

Im Herzen der PDF-Prozessentwicklung

Das Fogra Forschungsinstitut ist neues Verbindungsmitglied der Ghent Workgroup (GWG). Die internationale Vereinigung von Branchenverbänden, Zulieferern, Ausbildern und Industriemitgliedern wurde 2002 gegründet. Ziel der GWG ist es, PDF-Prozessspezifikationen für Best Practices in grafischen Arbeitsabläufen zu erstellen und zu verbreiten. Die Berührungspunkte zwischen Druckvorstufe, Drucktechniken und Druckweiterverarbeitung mit PDFs sind enorm. […]

Leitungsbau ohne Flurschäden – der Kabelpflug macht’s möglich

Wenn unterirdische Strom- oder Wasserleitungen verlegt werden, bedeutet das für Landwirte oft monatelange Baustellen, schwere Maschinen und deutliche Spuren im Boden. Doch es geht auch anders – fast unsichtbar, hochpräzise und erstaunlich schnell: mit dem Kabelpflug. Kabelpflug lässt Kabel und Rohre mit Hightech verschwinden Statt aufwändig Gräben auszuheben, „pflügt“ sich […]