Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Schneider Electric erweitert zuverlässiges, effizientes und innovatives Altivar Sanftanlasser-Programm für optimiertes Motormanagement in digitalisier

Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat die Einführung von drei neuen Angeboten in der AltivarTM Sanftanlasser-Reihe für optimiertes Motormanagement angekündigt. Die ATS130, ATS430 und ATS490 ermöglichen es Partnern, die wachsenden Anforderungen digitalisierter Fabriken zu erfüllen, die sowohl Energie- als auch Betriebseffizienz in Einklang bringen sollen.

Industrielle Abläufe in diskreten und verfahrenstechnischen Produktionsanlagen werden von Motoren angetrieben. Sanftanlasser sorgen für das sanfte Starten und Stoppen von Drehstrommotoren, um mechanische oder hydraulische Stöße und elektrische Bedarfsspitzen zu reduzieren. Elektromotoren, die für industrielle und infrastrukturelle Anwendungen eingesetzt werden, sind für etwa 53 % des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich. Ein gutes Motormanagement ist unerlässlich, da es einen direkten Einfluss auf die Produktivität, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit einer Anlage hat.

Jedes neue Altivar Sanftanlasser-Angebot erfüllt die spezifischen Anforderungen der Erstausrüster wie folgt:

  • Der ATS130 ist für Pumpen, Lüfter, Kompressoren, Förderanlagen und andere einfache Maschinen für optimiertes Motormanagement bis zu 105A / 200 bis 480V Motoren vorgesehen. Er ermöglicht ein flexibles elektrisches und mechanisches Design, was sich in der Flexibilität der Schalttafel niederschlägt. Der Altivar Sanftanlasser ATS130 ist wartungsfrei und erhöht die Betriebseffizienz während der Entwicklung, Fertigung und Inbetriebnahme.
  • Das ATS430 ist die beste Lösung für industrielle Standardmaschinen bis 590A / 208 bis 600V in der diskreten Fertigung. Es ist sowohl für die Leistung als auch für die Integration als Teil der Automatisierungsarchitektur optimiert. Der ATS430 ermöglicht eine Messung der Leistung und der Energie, mit einer Genauigkeit von über 95 % und steigert so die Effizienz der Anlage. Durch die kontinuierliche Überwachung der wichtigsten Komponenten wird eine vorausschauende Wartung ermöglicht, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Lebensdauer des Geräts verlängert werden. Darüber hinaus profitieren Maschinenhersteller von integrierten Cybersecurity-Best-Practices, die einen zuverlässigen Schutz vor digitalen Bedrohungen bieten und die Anlagen optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.
  • Der ATS490 wurde für die Prozessfertigung und die Infrastruktur entwickelt. In kritischen Umgebungen eingesetzt, hält dieser Sanftanlasser hohen Belastungen stand und startet Asynchronmotoren bis 1200A / 208 bis 690V. Mit einem Wirkungsgrad von 99,5 %, speziellen Anwendungsfunktionen und vollständiger Überwachung mit Datenberichterstattung ermöglicht der ATS490 eine fortschrittliche Motorsteuerung. Zertifizierte Cybersicherheit, Safe Torque Off und Zustandsüberwachungsfunktionen erhöhen die Betriebszeit, senken die Betriebskosten und vereinfachen die Projektplanung. Die innovativen Funktionen von ATS490 führen zu einer Optimierung der Projekt- und Betriebskosten bei einem hohen Digitalisierungsgrad.

Deepu Chawla, SVP Control & Drives, Schneider Electric, sagte: „Diese Erweiterung der Altivar Sanftanlasser-Linie steht für das kontinuierliche Engagement von Schneider, die Technologie ständig weiterzuentwickeln, um die Bedürfnisse unserer Partner und Kunden zu erfüllen, die ihre einzigartigen Spezifikationen bei der Einführung effizienter Motormanagement-Verbesserungen und der weiteren Digitalisierung erfüllen müssen.“

Zusammengenommen bieten diese Angebote ein effektives Motormanagement, das:

  • Zeit von der Entwicklung bis zum Betrieb spart;
  • die Gesamtkosten senkt;
  • eine erstklassige Motorsteuerung mit Drehmomentregelung und sanfter Beschleunigung und Abbremsung bietet;
  • die Maschinenverfügbarkeit dank der Zuverlässigkeit der Geräte und der Zustandsüberwachung erhöht;
  • und die Bemühungen um Nachhaltigkeit durch Umweltleistung, Energieeffizienz, Energie- und Anlagenmanagement verbessert.

Schneider Electric bleibt an der Spitze des Fortschritts der industriellen Automatisierung in der digitalen Welt. Die Erweiterung des Altivar-Sanftanlasser-Portfolios unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens, Maschinenbauer in die Lage zu versetzen, effiziente, zuverlässige und flexible Maschinen für ihre innovativen Endkunden zu entwickeln und zu liefern.

Über die Schneider Electric GmbH

Das Ziel von Schneider ist es, Wirkung – IMPACT – zu erzielen, indem wir die optimale Nutzung von Energie
und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Bei Schneider nennen wir das Life Is On.

Unser Ziel ist es, ein zuverlässiger Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein.

Wir sind ein global führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Technologie und verfügen über eine
weltweit führende Expertise in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung für intelligente Industrien, widerstandsfähige Infrastrukturen, zukunftssichere Rechenzentren, intelligente Gebäude und
zukunftsfähige Wohnhäuser. Verankert in unserem fundierten Fachwissen bieten wir integrierte, KI-gestützte
industrielle IoT-Lösungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit vernetzten Produkten, Automatisierung, Software und Dienstleistungen, die digitale Zwillinge liefern, um unseren Kunden profitables Wachstum zu ermöglichen.

Wir sind ein Unternehmen, mit und für Menschen, mit einem Ökosystem von 160.000 Kollegen und mehr als einer Million Partnern in über 100 Ländern, um die Nähe zu unseren Kunden und Stakeholdern zu gewährleisten. Wir setzen bei allem, was wir tun, auf Vielfalt und Inklusion und lassen uns dabei von unserem wichtigsten Ziel, einer nachhaltigen Zukunft für alle, leiten.

www.se.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Schneider Electric GmbH
EUREF Campus 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 73743000
Telefax: +49 (2102) 404-9256
http://www.se.com/de

Ansprechpartner:
Susanne Backe-Theis
External Comms & Sustainability Lead DACH
E-Mail: Susanne.backe@se.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel