Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

1,6 Mio. Euro Pre-Seed-Finanzierung für TrustNXT: Deep-Tech aus Hamburg gegen KI-Manipulation von Bildern und Videos

Das Hamburger Computer-Vision- und Cybersecurity-Startup TrustNXT, ein Spin-off des führenden Bildverarbeitungsspezialisten Basler AG, erhält 1,6 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Finanzierung. Beteiligt sind die renommierten Frühphasenfonds D11Z. Ventures und High-Tech Gründerfonds (HTGF). Das Kapital dient der Skalierung einer Deep-Tech-Lösung, die Bilder und Videos in sicherheitskritischen B2B-Anwendungen zuverlässig vor KI-basierter Manipulation und Cyberangriffen schützt, ein wachstumsstarker Markt mit enormer Relevanz für Industrie, Versicherer und öffentliche Sicherheit.

Visuelle Daten in B2B-Prozessen schützen
TrustNXT entwickelt eine Softwareplattform zum umfassenden Manipulationsschutz für visuelle Daten. Sie kombiniert Kryptografie, Computer Vision und eine patentierte Trust-Technologie, um die Authentizität von Bild- und Videodaten sicherzustellen und Manipulation effektiv zu verhindern. Die Lösung garantiert die Integrität visueller Daten in kritischen Geschäftsprozessen.

Ariane Scheer-Danielsson, Co-Founder & Managing Director bei TrustNXT: ”In einer Welt, in der KI täuschend echte Bilder in Sekunden erzeugt, sind Vertrauen und Datenintegrität entscheidend. Ohne sie sind digitale Geschäftsmodelle bedroht. Unsere Mission ist es, diese Integrität für Unternehmen zu sichern.”

Starke Marktresonanz im Versicherungssektor
Die Versicherungslösung von TrustNXT adressiert manipulierte Schadensfotos und ermöglicht die vollständige Automatisierung von Claims- und Underwriting-Prozessen – ganz ohne menschliche Prüfung. Versicherer können Bildbetrug effektiv unterbinden, Bearbeitungszeiten verkürzen und ihre Prozesse kosteneffizient sowie skalierbar gestalten.

Patrick Schmitt, Principal bei D11Z. Ventures: „Die von TrustNXT eingesetzte Technologie im Feld der Kryptographie begeistert uns. Sie erzeugt einen technisch einzigartigen Fingerabdruck der Sensordaten am Entstehungsort eines Mediums. Dieser wird unwiederbringlich mit dem Medium verknüpft – ein physischer, unverfälschbarer Nachweis. So wird Manipulation ausgeschlossen und die Herkunft digitaler Inhalte zweifelsfrei belegt. Im aktuellen Wettrennen zwischen KI manipulierten Medien und KI, die solche erkennen, macht TrustNXT dieses Duell obsolet. Mit der Technologie von TrustNXT wird das Vertrauen in digitale Medien nachhaltig wiederhergestellt.”

Tizian Hoppen, Senior Investment Manager beim HTGF: „Vertrauen ist die Grundlage einer funktionierenden Wirtschaft. Wichtige Entscheidungen basieren heute auf digitalen Medien wie Fotos und Videos. TrustNXT hat uns mit ihrer Technologie für digitales Vertrauen überzeugt, die auf jahrelanger Deep-Tech-Forschung beruht.“

Zukunft: Echtzeitschutz für industrielle Use Cases
Mit dem Kapital plant TrustNXT den Ausbau der Technologie, besonders für manipulationssicheren Echtzeitschutz von Videodaten in industriellen Anwendungen. Erste Pilotprojekte in der Industrie sind für 2026 vorgesehen.

Über TrustNXT
TrustNXT, ein Corporate Spin-Off des Computer Vision Experten Basler AG, wurde 2024 in Hamburg gegründet. Das Gründerteam kombiniert technische Expertise in visueller Datenverarbeitung mit Kompetenzen aus Technologie, Business und Markt. Das Unternehmen entwickelt Lösungen, die digitale Geschäftsprozesse sichern und Vertrauen in komplexen Umgebungen schaffen. Für den Versicherungssektor bietet das Unternehmen eine spezialisierte Betrugspräventionslösung an. Mittelfristig sollen weitere Vertikalmärkte erschlossen werden.

Über den HTGF – High-Tech Gründerfonds
Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Startups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert. Mit seinem erfahrenen Investmentteam unterstützt der HTGF Startups in allen Phasen ihrer Entwicklung hin zu internationalen Marktführern. Der HTGF investiert in der Pre-Seed- und Seed-Phase und kann sich in weiteren Finanzierungsrunden signifikant beteiligen. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat er mehr als 780 Startups finanziert und fast 200 erfolgreiche Exits realisiert. Der HTGF hat über 2 Mrd. Euro Fondsvolumen. Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen und Family Offices.
Weitere Informationen unter HTGF.de oder auf LinkedIn.

Über die D11Z. Ventures GmbH & Co. KG

D11Z. Ventures ist ein führendes europäisches Venture Capital Family Office mit Sitz in Heilbronn und München, das sich auf Pre-Seed- und Seed-Investments in Software und Deep Tech spezialisiert hat. Mit tiefgreifender Branchenexpertise, operativer Agilität und einem klaren Founder-First-Fokus unterstützt D11Z. Ventures digitale Pioniere dabei, Schlüsselindustrien zu transformieren. Der Investitionsfokus liegt auf Technologien wie Cybersecurity, AI-Infrastruktur, Energie und Enterprise Software. D11Z. Ventures verfügt über ein starkes Netzwerk zu deutschen Hidden Champions und globalen Marktführern.
Neben Kapital stellt das Team seinen Portfoliounternehmen auch pro bono Cloud-Infrastruktur, strategische Unterstützung und Experten-Workshops zur Verfügung, um deren Wachstum aktiv zu fördern.
Weitere Informationen auf d11z.com oder LinkedIn

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

D11Z. Ventures GmbH & Co. KG
Edisonstr. 19
74076 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 873183-0
Telefax: +49 (7131) 873183-20
http://www.d11z.com

Ansprechpartner:
Katharina Heim
Executive assistant
E-Mail: katharina@d11z.com
Ariane Scheer-Danielsson Scheer-Danielsson
Co-Founder & Managing Director
Telefon: +49 (40) 57308010
E-Mail: press@trustnxt.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel