Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Ei Electronics bringt neues Gehörlosenmodul Ei170RF auf den Markt

Mit dem Ei170RF stellt der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics eine überarbeitete Version seines Alarmierungsmoduls für hörgeschädigte Menschen vor. Das Gerät wurde technisch weiterentwickelt und optisch modernisiert.

Zu den Neuerungen zählen eine verbesserte Benutzerführung sowie eine klare Trennung der Gefahrenmeldungen: Feuer- und Kohlenmonoxidwarnungen werden nun über zwei separate LEDs angezeigt. Zusätzlich wurde eine Sicherheitsfunktion integriert, die darauf hinweist, wenn das Vibrationskissen nicht angeschlossen ist. Die gelbe Status-LED blinkt in diesem Fall zweimal pro Minute. Darüber hinaus wurde der Notstromakku verstärkt, der den Betrieb bei Stromausfall jetzt bis zu 72 Stunden absichert. Das Ei170RF ist ab sofort über den Elektrogroßhandel zum gleichen Preis wie das Vorgängermodell erhältlich.

Das Gehörlosenmodul übersetzt akustische Warnungen von Rauch-, Wärme- oder Kohlenmonoxidmeldern in optische und haptische Signale. Eine Blitzleuchte und ein Vibrationskissen machen die Gefahren für gehörlose oder hörgeschädigte Menschen deutlich erkennbar.

Das Ei170RF ist im Hilfsmittelverzeichnis der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gelistet. Für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen bedeutet dies, dass die Kosten für das Gerät von der Krankenkasse übernommen werden können.

Über die Ei Electronics KG

Ei Electronics ist europäischer Marktführer für Rauchwarnmelder in Wohngebäuden. Als Hersteller qualitativ hochwertiger Brandschutz-Lösungen verfügt das in Shannon (Irland) ansässige, inhabergeführte Unternehmen über 60 Jahre Erfahrung. Sämtliche Warnmelder werden vor Ort von eigenen Expertenteams entwickelt und hergestellt. Zu den besonderen Kompetenzen zählen die Bereiche Ferninspektion, Barrierefreiheit und Funkvernetzung.

Die Produktion erfolgt nach strengsten internationalen Standards. Die hohe Qualität der Produkte wird durch unabhängige Prüfinstitute und regelmäßige Spitzenplatzierungen in Verbrauchertests bestätigt. So kürte die Stiftung Warentest bereits viermal in Folge Rauchwarnmelder von Ei Electronics zum Testsieger*. Seit 2014 ist Ei Electronics in Deutschland als eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf vertreten. Ein großes Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten für den deutschsprachigen Markt.

Weitere Informationen: www.eielectronics.de.

*Stiftung Warentest 1/2021, 1/2018, 1/2016 und 1/2013

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ei Electronics KG
Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 98436500
Telefax: +49 (211) 98436528
https://www.eielectronics.de

Ansprechpartner:
Dr. Henning Salié
rhs technik kommunizieren
Telefon: +49 (6221) 7254 563
Fax: +49 (6221) 7252 672
E-Mail: henning.salie@technik-kommunizieren.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel