Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Höchste Effizienz bei der Wasserwiederaufbereitung durch kompakten Seitenkanalverdichter mit ATEX-Zulassung

Leistungsstarker Seitenkanalverdichter für Wasseraufbereitungssysteme

In Anlagen zur Wasserwiederaufbereitung spielt die zuverlässige und kontinuierliche Bewegung von Luft eine zentrale Rolle – sei es zur Belüftung, zur Oxidation, zur Förderung von Medien oder zum Abziehen von Gasen. Der Seitenkanalverdichter MS 07 – 3,0 kW – 450 mbar – ATEX II 3G/D von FPZ bietet genau für diese Anforderungen eine maßgeschneiderte Lösung. Durch seine robuste Konstruktion, seine hohe Leistungsdichte sowie seine ATEX-Zertifizierung ist er optimal für den Einsatz in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen geeignet, wie sie bei der Wasseraufbereitung mit Biogas- oder Chemikalieneinsatz häufig vorkommen.

Technische Leistungsdaten im Überblick:

Typbezeichnung: MS 07 – 3,0 kW – 450 mbar – ATEX II 3G/D

Max. Volumenstrom: 414 m³/h

Max. Überdruck: 450 mbar

Motorleistung: 3,0 kW

Motorstandard: IE3 (hoher Wirkungsgrad)

Spannung: 3-phasig

Zertifizierung: ATEX II 3G/D – geeignet für explosionsgefährdete Zonen

Ausführung: Kompakt und wartungsfrei

Werkstoff: Aluminiumlegierung

Schutzart: IP 55

Bauform: Monoblock mit direktgekuppeltem Motor (MOR)

Einsatz im Prozess der Wasserwiederaufbereitung

Das dem Verdichter zugeordnete Anwendungsbild zeigt eine moderne Wasseraufbereitungsanlage mit biologischer Reinigung, in der Luft in ein Belebungsbecken eingeblasen wird. Dieser Schritt ist entscheidend für den aeroben Abbau von organischen Substanzen durch Mikroorganismen. Hierfür ist eine gleichmäßige, pulsationsfreie und ölfreie Luftversorgung notwendig – ein klassischer Einsatzfall für Seitenkanalverdichter.

Rolle des Verdichters im Prozess:

Belüftung von Bioreaktoren: Gleichmäßige Versorgung der Belebungsbecken mit Luft zur Unterstützung biologischer Reinigungsprozesse.

Gasabsaugung: Abführung entstehender Gase wie Methan in geschlossenen Systemen.

Sicherer Betrieb in ATEX-Zonen: Explosionsschutz durch zertifizierte Bauweise gemäß ATEX II 3G/D.

Kompakte Integration: Dank Monoblock-Ausführung ist eine platzsparende Integration in bestehende Anlagen möglich.

Optimale Anpassung an die Anforderungen der Wassertechnik

Die Wasserwiederaufbereitung stellt hohe Anforderungen an die Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Wartungsarmut technischer Komponenten. Der hier eingesetzte Seitenkanalverdichter erfüllt diese Anforderungen in idealer Weise.

Zentrale Vorteile für Betreiber:

Wartungsfreiheit: Berührungsfreies Verdichtungsprinzip eliminiert den Bedarf an Schmiermitteln und reduziert Stillstandzeiten.

Geräuscharmer Betrieb: Spezielle Schalldämpfer minimieren die Lärmemission und sorgen für ein ruhigeres Arbeitsumfeld.

Kompakte Bauweise: Ideal für Retrofit-Projekte oder beengte Platzverhältnisse in modularen Containerlösungen.

ATEX-Zertifizierung: Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen durch geprüfte Ausführung.

Energieeffizienz durch IE3-Motoren: Reduzierter Stromverbrauch bei gleichbleibend hoher Leistung.

Integration und Anschlussmöglichkeiten

Durch die standardisierte Bauform und die Weitspannungsmotoren (Wide Range) gemäß IEC 60034 kann der Seitenkanalverdichter problemlos in bestehende oder neu geplante Systeme integriert werden. Der Motor ist inverterfähig (Isolationsklasse F), was eine bedarfsgerechte Steuerung ermöglicht – besonders relevant bei schwankendem Luftbedarf im biologischen Reinigungsprozess.

Langfristige Betriebssicherheit und Energieeinsparung

Die Konstruktion aus einer Aluminiumlegierung sorgt für Korrosionsbeständigkeit, geringe Masse und hohe Wärmeleitfähigkeit – Eigenschaften, die den Verdichter langlebig und effizient machen. In wassertechnischen Anwendungen zahlt sich dies in Form von minimalem Wartungsaufwand, hoher Anlagenverfügbarkeit und niedrigem Energieverbrauch aus.

Weitere Informationen und direkte Verweise

Weitere Informationen zu Seitenkanalverdichtern: SKVTechnik.de

Produktseite im Online-Shop: Zur Produktseite

Datenblatt herunterladen: PDF-Datenblatt E07MD209

Fazit

Der Seitenkanalverdichter vom Typ MS 07 – 3,0 kW – 450 mbar – ATEX II 3G/D ist eine leistungsstarke, sichere und energieeffiziente Lösung für lufttechnische Anwendungen in der Wasserwiederaufbereitung. Seine kompakte, wartungsfreie Bauweise, die ATEX-Zulassung sowie der Einsatz moderner IE3-Motoren machen ihn zur ersten Wahl für Ingenieure und Anlagenbauer in der Umwelttechnik.

 

Über SKVTechnik

Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SKVTechnik
Burgstraße 25
08523 Plauen
Telefon: +49 (3741) 2510951
Telefax: +49 (3741) 2510952
https://www.skvtechnik.de/

Ansprechpartner:
Klaus Doldinger
Werbung/Publik Relation
Telefon: +49 (3741) 2510951
E-Mail: klausdoldinger@skvtechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel