Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Teamgeist auf und neben dem Spielfeld

Ein volles Stadion, begeisterte Fans und viele Mitmachaktionen: Der WE Gameday von Würth Elektronik beim Heimspiel der Schwäbisch Hall Unicorns gegen die Straubing Spiders am 30. August 2025 sorgte im Optima Sportpark für einen gelungenen Mix aus Sport, Begegnung und regionalem Miteinander.

Seit vergangenem Jahr pflegt Würth Elektronik, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente mit Hauptsitz in Waldenburg, eine enge Partnerschaft mit der American-Football-Mannschaft Schwäbisch Hall Unicorns. Beide Seiten eint die Überzeugung, dass Teamgeist, Leidenschaft und Engagement die Basis für nachhaltigen Erfolg sind – im Sport ebenso wie in der Wirtschaft. Beim WE Gameday im Optima Sportpark wurde diese Partnerschaft nun auf besondere Weise erlebbar.

Schon vor dem Kick-off herrschte reges Treiben am Aktionsstand von Würth Elektronik: Kinder und Erwachsene versuchten ihr Glück beim Gewinnspiel, bei dem es als Hauptpreis eine Ballonfahrt zu gewinnen gab. Viele nutzten zudem die Gelegenheit, auf roten Liegestühlen in entspannter Atmosphäre mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens ins Gespräch zu kommen.

Win-Win-Partnerschaft zwischen Sport und Industrie

„Der Teamspirit im American Football und die Begeisterung der Fans hier in Schwäbisch Hall sind etwas ganz Besonderes“, betont Sebastian Valet, Geschäftsführer von Würth Elektronik eiSos. „Es ist schön zu sehen, wie Sport Menschen zusammenbringt – genau das wollen wir mit unserer Unterstützung fördern. Der Partnertag hat gezeigt, wie lebendig diese Verbindung ist.“

Auch Nina Wengertsmann, Vorstandsvorsitzende der Schwäbisch Hall Unicorns, zeigt sich begeistert: „Wir sind sehr dankbar für die Partnerschaft mit Würth Elektronik. Wie gut die beiden Seiten zusammenpassen, haben unsere Zuschauer einmal mehr beim diesjährigen Gameday erleben dürfen. Der Tag war rundum erfolgreich – auf und neben dem Spielfeld.“

Auf dem Platz zeigten die Unicorns eine starke Leistung und entschieden das Spiel am Ende mit 45:21 klar für sich. Während sportlich um jedes Yard gekämpft wurde, bot der Stand von Würth Elektronik den gesamten Nachmittag über eine willkommene Ergänzung: ein Treffpunkt zum Austausch, zum Mitmachen und mit ein wenig Glück auch zum Gewinnen. Damit unterstrich das Unternehmen einmal mehr die Bedeutung von Teamgeist, Fairplay und regionaler Verbundenheit – Werte, die sowohl in der Wirtschaft als auch im Sport den Unterschied machen.

Über die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.

Das Produktprogramm umfasst passive Bauelemente, Power Module, digitale Isolatoren, Optoelektronik, elektromechanische Komponenten, Wärmemanagementlösungen, Sensoren und Funkmodule. Abgerundet wird das Portfolio durch kundenspezifische Lösungen.

Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Serviceorientierung des Unternehmens.

Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt rund 7500 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von 1,02 Milliarden Euro.

Würth Elektronik: more than you expect!

Weitere Informationen unter [url=http://www.we-online.com]www.we-online.com[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.de

Ansprechpartner:
Brigitte Basilio
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Sarah Hurst
Telefon: +49 (7942) 945-5186
Fax: +49 (7942) 945-5190
E-Mail: Sarah.Hurst@we-online.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel