Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

TRICEPT beim FutureHub in Wien: DORA-Compliance im Fokus der Versicherungsbranche

Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) hat die EU neue Maßstäbe für die digitale Widerstandsfähigkeit von Finanzunternehmen gesetzt. Besonders für Versicherungen bringt die Verordnung tiefgreifende Veränderungen in den Bereichen IKT-Risk Management, IKT Asset Register, IKT Third Party Management und IKT Compliance mit sich.

Auf dem FutureHub in Wien am Dienstag, 16. September 2025, stellt die Tricept AG praxisorientierte Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung von DORA vor. Unter dem Titel „DORA-Compliance: Von der Pflicht zur Chance“ erläutert Vorstand Mark Vösgen, wie Versicherungen regulatorische Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern daraus auch echte Steuerungsimpulse für Sicherheit und Effizienz gewinnen können.

Themenschwerpunkte des Vortrags:

•    Wie ist eine effiziente und prüfungssichere Steuerung möglich?  
•    IKT-Drittdienstleistermanagement im regulatorischen Kontext
•    Erfahrungen aus Prüfungen und deren praktische Relevanz
•    Austausch von Best Practices für ein wirksames Risikomanagement 

„DORA verändert den Alltag in Versicherungen spürbar – von der Steuerung externer IT-Dienstleister bis hin zu einem prüfungssicheren IKT-Assetmanagement. Entscheidend ist, die neuen Anforderungen nicht nur als Pflicht, sondern als Chance für mehr Transparenz und Resilienz zu verstehen“, betont Mark Vösgen.

Die Teilnahme am FutureHub bietet Versicherungsunternehmen die Möglichkeit, sich aus erster Hand über praxisnahe Lösungsansätze zu informieren und mit Expertinnen und Experten in den direkten Austausch zu gehen.

Termin: Dienstag, 16. September 2025, 14:45 Uhr
Ort: Palais Berg, Schwarzenbergplatz 3, 1130 Wien

Weitere Informationen finden Sie unter: www.tricept.de

 

Über die Tricept Informationssysteme AG

Seit über 25 Jahren steht die TRICEPT AG für innovative IT-Beratung und praxisnahe IT-Lösungen, die den Arbeitsalltag in der Sport- und Finanzwelt nachhaltig vereinfachen und Prozesse smarter und effizienter gestalten. Das Leistungsportfolio umfasst das IT CONSULTING mit dem Schwerpunkt IT Projektmanagement sowie die Beratung im Bereich GRC (Governance, Risk, Compliance) einschließlich Org/IT-Steuerung insbesondere für Finanz- und Versicherungsinstitute. Die eigenentwickelte Software „RIMAGO“ vereinfacht die Steuerung komplexer Management- und IT-Prozesses eines Finanzinstituts. Darüber hinaus ist TRICEPT Gesellschafter der IT4SPORT GmbH, die unter dem Label „IT4SPORT BY TRICEPT“ die Digitalisierung im Sportsektor fokussiert. Die Mitarbeitenden der TRICEPT übernehmen dort die Beratung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen im Sportsektor sowie die Einführung von Apps, Anwendungen und Webseiten.
Die TRICEPT beschäftigt aktuell ca. 90 Mitarbeitenden im Hauptsitz Detmold und in den Niederlassungen Stuttgart und Braunschweig. Bis heute ist die TRICEPT AG ein inhabergeführtes Familienunternehmen und befindet sich im Besitz der Familien Vösgen, Vösgen-Nordloh und Hagener.

Die Ausbildung und Förderung junger Menschen sind dem Unternehmen besonders wichtig. Daher bildet die TRICEPT seit über 20 Jahren Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker sowie IT-Systemkaufleute aus und ermöglicht gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart ein duales Studium mit dem Schwerpunkt Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science sowie Master of Science).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Tricept Informationssysteme AG
Hohler Weg 26
32760 Detmold
Telefon: +49 (5231) 61663-30
http://www.tricept.de

Ansprechpartner:
Tatjana Hagener
Referentin Kommunikation, Marketing &Vertrieb
E-Mail: tatjana.hagener@tricept.de
Susanne Hellmig
Referentin Kommunikation, Marketing & Vertrieb
Telefon: +49 (711) 52089289
E-Mail: susanne.hellmig@tricept.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel