Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

DATA REVERSE® Datenrettung: Ransomware-Erpresser gingen leer aus – gelöschte SQL-Datenbank erfolgreich wiederhergestellt

Ein mittelständisches Unternehmen wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. Die Täter verschlüsselten in diesem Fall nicht die vorhandenen Datenbankdateien, sondern löschten gezielt die zentrale SQL-Datenbank und sämtliche andere Dateien vom Server. Damit schienen zunächst sämtliche geschäftskritischen Informationen verloren. Doch die Experten von DATA REVERSE® konnten die Datenbankstruktur sowie die Inhalte manuell aus den Rohdaten rekonstruieren – ganz ohne Backup. Der Fall zeigt: Auch gelöschte Daten sind nicht zwangsläufig endgültig verloren.

Die IT-Abteilung des betroffenen Unternehmens bemerkte den Angriff, als Daten aus der SQL-Datenbank nicht mehr geladen werden konnten. Häufig schildern Betroffene in solchen Fällen ähnliche Symptome, dass Systeme verlangsamt oder gar nicht mehr erreichbar sind – ein erstes Anzeichen für schwerwiegende Speicherprobleme. Ein sofort eingeleiteter Versuch, aus Sicherungskopien wiederherzustellen, blieb erfolglos – die Backups waren veraltet.

In dieser Situation wandte sich das Unternehmen an DATA REVERSE®, einen auf komplexe Datenrettungen spezialisierten Dienstleister mit Sitz in Leipzig. Im Labor analysierten die Spezialisten die Rohdaten der Festplatten forensisch. Besonders bei komplexen Infrastrukturen wie RAID-Servern ist dabei besondere Expertise gefragt, um gelöschte Strukturen rekonstruieren zu können. Dabei stellte sich heraus, dass die eigentliche Datenbank von den Angreifern gelöscht worden war. Gelöschte Daten verschwinden jedoch in der Regel nicht sofort vollständig von einem Speichermedium, sondern lassen sich unter bestimmten Bedingungen rekonstruieren.

„Die größte Herausforderung lag darin, die Fragmentierung zu überwinden“, erklärt Johannes Hoffmeister, Datenrettungs-Experte bei DATA REVERSE®. „Wir mussten die Datenbankstruktur Stück für Stück aus den Rohdaten zusammensetzen. Dabei half uns spezielles Know-how in der Analyse von Dateisystemen und Datenbank-Layouts. Nur so war es möglich, Tabellen, Indizes und Inhalte in konsistenter Form wiederherzustellen.“

Nach intensiver Arbeit über mehrere Tage konnten die Experten schließlich die SQL-Datenbank in nahezu vollständigem Umfang zurückgewinnen. Damit erhielt das Unternehmen wieder Zugriff auf sämtliche Kundendaten, Projektinformationen und Buchungsdetails. Ein Datenverlust mit potenziell existenzbedrohenden Folgen konnte so abgewendet werden.

Der Fall macht deutlich: Ransomware-Angriffe zielen nicht nur auf Verschlüsselung, sondern zunehmend auch auf die gezielte Löschung von Daten. DATA REVERSE® empfiehlt Unternehmen, nicht nur auf Backups zu vertrauen, sondern auch auf wirksame Schutzmaßnahmen gegen Cyberkriminalität. Sollte es dennoch zum Ernstfall kommen, kann eine professionelle Datenrettung selbst gelöschte Datenbanken unter Umständen wieder zugänglich machen.

Über die DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH

DATA REVERSE® mit Sitz in Leipzig ist auf die professionelle Datenrettung von digitalen Speichermedien spezialisiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung, TÜV-zertifiziertem Kundenservice und einer Erfolgsquote von über 95 % bietet das Unternehmen zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen bei Datenverlusten jeglicher Art. Durch umfangreiches Know-how in Reverse Engineering und eine konsequente Datengarantie zählt DATA REVERSE® zu den führenden Anbietern der Branche.

Neben Festplatten, Flash-Speichern und RAID-Systemen werden auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software Defined Storage erfolgreich wiederhergestellt. Zur optimalen Qualitätssicherung setzt DATA REVERSE® ausschließlich auf individuell entwickelte Softwarelösungen, ein eigenes Reinraumlabor sowie eine interne Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 39281789
Telefax: +49 (341) 6400583
https://www.datareverse-datenrettung.de

Ansprechpartner:
Christine Schröder
Redaktion
Telefon: +49 (341) 392817-89
E-Mail: presse@datareverse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel