Die Teilnehmenden lernen, welche strategischen Voraussetzungen notwendig sind, um BIM nachhaltig in kommunale Prozesse zu integrieren. Dazu gehören Aspekte wie politische Zielsetzungen, Organisationsstrukturen und die Einbindung verschiedener Stakeholder. Darüber hinaus vermittelt das Modul, wie Kommunen Schritt für Schritt eigene Roadmaps entwickeln können. Ein praxisnahes Gerüst für die ersten Umsetzungsschritte wird vorgestellt. Teilnehmer:innen erhalten so nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungsperspektiven. Auch die typischen Hemmnisse wie Ressourcenknappheit oder Wissensdefizite werden offen angesprochen. Jakob gibt Hinweise, wie Kommunen diese Barrieren überwinden können, ohne den Blick für das Machbare zu verlieren. Das Modul verdeutlicht, dass BIM nicht als technisches Einzelthema betrachtet werden sollte, sondern als strategisches Instrument für eine nachhaltige Planung, Bau und Betrieb.
21.10.2025, 9-12 Uhr | (3 Stunden) | Online-Seminar | Deutsch
BIM für Kommunen – Modul 1: Einführung und strategische Grundlagen – Bau-Rockstars
Wir möchten (d)eine Wissens- und Lernplattform mit echter Community aufbauen. Klar starten auch wir erstmal klein. Mit Seminaren, Arbeitshilfen und Neuigkeiten aus den Bereichen Smart Building, BIM, Innovationen, ESG & Betreiberverantwortung, Inbetriebnahme & Monitoring und FM. In ein paar Jahren möchten wir aber mehr sein als eine Webseite, die „frontal“ Neuigkeiten postet und Seminare veranstaltet. Wir möchten eine echte Community mit hohem Austausch in den für uns innovativsten Themen in der Immobilienwelt schaffen.
Bau-Rockstars GmbH
Cecilienallee 68
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (176) 64106955
http://www.bau-rockstars.de