Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

OFF-GRID Expo + Conference 2025 in Augsburg: internationaler Treffpunkt für eine nachhaltige Zukunft

Die OFF-GRID Expo + Conference (OEC) ist nach zweijähriger Pause wieder der internationale Treffpunkt für Projekte und Lösungen rund um die dezentrale Energieversorgung.

Bei dem praxisorientierten, englischsprachigen B2B-Netzwerktreffen, das in diesem Jahr vom 30. bis 31. Oktober 2025 im Tagungscenter der Messe Augsburg stattfindet, präsentieren rund 40 Aussteller aus acht Ländern ihre Innovationen in Augsburg. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen zur dezentralen Energieversorgung, zum Wasser-Energie-Nahrungs-Nexus (WEF) sowie Ansätze für lokales sozioökonomisches Wachstum. Mit nur einem Ticket können Besucher das gesamte Angebot der OEC nutzen und profitieren von kurzen Wegen zwischen Konferenz, Ausstellung, Produkt- und Servicetrainings und Rahmenprogramm.

Ein besonderes Highlight des diesjährigen Events ist der Besuch der hochkarätigen Delegation aus Kenia, dem diesjährigen Partnerland der OEC. Der Eröffnung werden die kenianische Botschafterin H.E. Stella-Mokaya Orina aus Berlin, der Staatssekretär des Energieministeriums Alex Wachira aus Nairobi sowie weitere Vertreter:innen des ostafrikanischen Landes beiwohnen und Einblicke in die Energieversorgung und die Vision 2030 Kenias geben. Offiziell eröffnet wird die OEC von Ministerialdirigent Robert Winkler vom Bayerischen Umweltministerium (in Vertretung für den Schirmherren, den Bayerischen Umweltminister Torsten Glauber). Insgesamt werden ca. 900 Teilnehmer erwartet, darunter weitere Delegationen aus Ost- und Westafrika sowie Besucher aus ganz Europa.

Weitere Highlights der OEC sind die Probefahrten, die ​Tesla als Aussteller der OEC vor Ort anbietet, eine Hands-On-Werkstatt verbunden mit einem Off-Grid Sale zu Gunsten von VET4Afrika, intensive Netzwerkmöglichkeiten in der Meet&Greet Area, Fachkräfte-Recruiting unterstützt von Greenjobs. Weitere Partner der OEC bieten bereits einen Tag zuvor am 29.10.2025 ein Capacity Building Programm (organisiert von GSAN) und ein Startup Accelerator Workshop (organisiert von German Accelerator). Nicht zuletzt finden in diesem Jahr die Produkt- und Servicetrainings von Ausstellern parallel zur Konferenz statt – und können ohne Voranmeldung jederzeit besucht werden. Neben Tesla sind weitere namenhafte Aussteller mit am Start wie z. B. Phaesun GmbH, Schneider Electric Energy Access und Victron Energy B.V., ebenso wie Organisationen wie die GIZ (Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit) und diverse Hochschulen, Start-ups und Forschungsinstitute.

Auch das Konferenzprogramm, das Herzstück jeder OEC, kann sich sehen lassen. Entstanden in Zusammenarbeit mit unserem Industrie Partner Alliance for Rural Electrification (ARE) vereint es Beiträge internationaler Expert:innen zu den Themen Herausforderungen bei Energieversorgung von Inseln, dezentrale Energienutzung für Commercial & Industries und das sozioökonomische Wachstum zur individuellen Existenzsicherung, steigender Off-Grid Einsatz für Emissionsgutschriften und Klimaneutralität. Ergänzt wird das Programm durch Sessions der Partner Global Water Partnership („Water meets Energy“) und Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft („Off-Grid Financing in Africa“) sowie der TU München mit Forschungsergebnissen zu Minigrid-Technologien.

Weitere Informationen gibt es auf der Website: www.off-grid-expo.com. Aktuelle Informationen bietet auch der Newsletter, den Sie unter www.off-grid-expo.com/… abonnieren können.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Messe Augsburg
Am Messezentrum 5
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2572-0
Telefax: +49 (821) 2572-105
http://www.messeaugsburg.de

Ansprechpartner:
Daniela Fritzen
Referentin Kommunikation und PR
Telefon: +49 (821) 2572196
E-Mail: presse@messeaugsburg.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel