Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

YADOS eröffnet GreenFactory – Meilenstein für klimafreundliche Produktion und nachhaltige Energiezukunft

Die YADOS GmbH, Spezialist für hocheffiziente Wärmenetztechnik, eröffnet am 4. November 2025 ihre neue GreenFactory in Hoyerswerda. Die Produktionsstätte steht für Energieeffizienz, emissionsarme Prozesse und den konsequenten Einsatz regenerativer Energien – ein klares Bekenntnis zu verantwortungsvoller Fertigung und regionaler Wertschöpfung.

Mit ihrer neuen GreenFactory setzt die YADOS GmbH, Tochterunternehmen der Hoval AG, ein deutliches Signal für eine zukunftsorientierte, klimafreundliche Produktion. Aufbauend auf den gewonnenen Erfahrungen wird das Unternehmen den Ausbau umweltfreundlicher Wärme- und Energielösungen konsequent weiter vorantreiben. Im Mittelpunkt stehen CO₂-Reduktion, grüne Fernwärme und eine noch wirksamere Nutzung von Energie und Ressourcen.

„Mit der GreenFactory investieren wir in die Zukunft einer auf Netto-Null ausgerichteten Energieversorgung“, erklärt Olaf Besser, Prokurist der YADOS GmbH. „Wie wir diesen Anspruch in der Praxis umsetzen, zeigen wir bei unserer Eröffnung – mit Fachvorträgen, bei Werksrundgängen und im persönlichen Austausch.“

Blick nach vorn: Energie neu gedacht

Ein zentraler Bestandteil der GreenFactory ist die Eigenversorgung mit sauberem Strom: Eine 640-kWp-Photovoltaikanlage (PV) erzeugt jährlich mehrere Hunderttausend Kilowattstunden Energie und deckt damit emissionsfrei einen Großteil des Bedarfs. Zusätzlich liefert sie Strom für Hoval Sole-Wasser- und Luft-Wasser-Wärmepumpen, zur Wärme- und Trinkwarmwasserbereitung der Hallen.

Bei Unterdeckung – der sogenannten Residuallast – übernehmen Ökogas-betriebene Blockheizkraftwerke (BHKW) die kombinierte Strom- und Wärmeerzeugung. Bei Stromüberschuss wird überschüssige Solarenergie über Power-to-Heat-Technologien in Wärme umgewandelt – effizient und nachhaltig.

In der Fertigung gewährleisten moderne Steuerungstechnik, kurze Wege und optimierte Prozesse den sparsamen Einsatz von Material und Energie. Fortschritte werden regelmäßig nach den Vorgaben des EU Green Deal überprüft. Ziel ist es, künftig für jedes Produkt eine transparente CO₂-Bilanz bereitzustellen und Nachhaltigkeit messbar zu machen.

Mit der neuen Fertigungsstätte investierte YADOS rund 20 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionsfläche auf 24.000 Quadratmeter und verdoppelt damit nahezu die bisherigen Kapazitäten.

Wärmewende im Fokus – YADOS-Fernwärmetag setzt Impulse nach der Eröffnung

Am 5. November folgt mit dem YADOS-Fernwärmetag „Green DH Factory: Mit P2H, KWK und Digitalisierung ein grünes Wärmenetz betreiben“ der Fernwärmetag der Plattform Grüne Fernwärme, einer Netzwerksinitiative des AGFW e. V. Die Veranstaltung ergänzt die Eröffnung der GreenFactory und bringt Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen zusammen, um über die Zukunft der Fernwärme und eine erfolgreiche Wärmewende zu diskutieren.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

YADOS GmbH
Yados-Straße 1
02977 Hoyerswerda
Telefon: +49 (3571) 20932-0
Telefax: +49 (3571) 20932-999
https://yados.de

Ansprechpartner:
Olaf Besser
Prokurist
Telefon: +49 (3571) 20932-750
Fax: +49 (3571) 20932-999
E-Mail: olaf.besser@yados.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel