Archiv des Tages: 30. Oktober 2025

38 Beiträge

Startup-Förderung im globalen Tech-Hub

Auf der internationalen Tech-Konferenz VDS präsentierte sich Würth Elektronik einmal mehr als kompetenter Partner für Startups. Der bekannte Hersteller passiver Bauelemente stellte dort seine neueste Kooperation mit der neu gegründeten hydrop systems vor, die mit einem Lesegerät für den Wasserzähler eine genaue Verbrauchsüberwachung und Leckagendetektion ermöglicht. Seit 2018 bringt der […]

Unsere Heizelemente – Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Höchste Zeit, sich auf Herbst und Winter vorzubereiten. Damit die Anwendungen auch bei frostigen Bedingungen zuverlässig arbeiten, bietet Telemeter Electronic eine breite Auswahl an Heizlösungen: von flexiblen Heizfolien bis hin zu robusten Heizpatronen. Vielseitige Heizlösungen für unterschiedliche Anwendungen Telemeter Electronic bietet vielseitige Heizlösungen […]

FMD demonstriert deutsche Forschungsstärke auf dem MikroSystemTechnik Kongress 2025

Unter dem Kongressmotto »Wandel durch Fortschritt« präsentierte sich die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) vom 27. bis 29. Oktober mit einem großen Gemeinschaftsstand und vielfältigen Programmbeiträgen auf dem MikroSystemTechnik Kongress 2025 in Duisburg. Die beteiligten Fraunhofer- und Leibniz-Institute stellten neueste Forschungsergebnisse vor, die zentrale Themen wie nachhaltige Elektronik, Quanten- und neuromorphes […]

Die Zukunft der Prozesswärme

Das Ecosystem PLCnext Technology von Phoenix Contact erfüllt jetzt weltweit gültige Standards wie die DIN EN ISO 13577-2/4 und NFPA 85, 86, 87, für industrielle Prozesswärme. Mit diesem Schritt positioniert sich das Unternehmen sowohl im europäischen als auch im nordamerikanischen Markt als Anbieter von funktions- und datensicheren Automatisierungslösungen für Öfen […]

Wartungsfreie DC-USV mit integrierter Stromversorgung und kapazitivem Energiespeicher

Die zunehmende Digitalisierung mit dynamischen Vorgängen und steigende Stromverbräuche bringen Versorgungsnetze an ihre Grenzen. Netzunterbrechungen können erhebliche Schäden in der Produktionsanlage und hohe Kosten verursachen. Sensible Fertigungsdaten sind gefährdet und sicherheitsrelevante Prozesse werden unterbrochen. Eine zuverlässige, wartungsfreie Stromversorgung wird daher immer wichtiger.  Mit der neuen DC-USV mit integrierter Stromversorgung TRIO3-CAP […]

Berührgeschützte Leiterplatten-Steckverbinder mit Schraubanschluss

Die Serie PC 16 HC mit erweitertem Berührschutz von Phoenix Contact bietet nun auch die klassische Schraubanschlusstechnik für einen weltweiten Einsatz an. Die Steckverbinder zeichnen sich durch eine Stromtragfähigkeit von 76 A und Spannungen bis 1.000 V bei marktüblichen Umgebungstemperaturen von ≥40 °C aus. Im Rastermaß 10,16 mm können starre […]

Eye Security verwandelt KI-Angriffstechnik in Schutzkonzept gegen „Shadow AI“

Das Cybersecurity-Unternehmen Eye Security hat eine der zentralen Schwachstellen von Künstlicher Intelligenz in einen Schutzmechanismus verwandelt. Mit seinem Forschungsteam entwickelte das Unternehmen „Prompt Injection for Good“, ein neuartiges Konzept, das die normalerweise von Angreifern genutzten Prompt-Injektionen gezielt einsetzt, um sensible Unternehmensdaten zu schützen. Generative KI-Tools wie ChatGPT, Copilot oder DeepSeek […]

Phoenix Contact erweitert Geräteschutzportfolio

Phoenix Contact bringt mit PTCB TM eine neue Generation thermomagnetischer Geräteschutzschalter auf den Markt. Mit nur 8 mm Baubreite, anreihbarer Stromüberwachung und direkter Brückbarkeit zum Clipline complete-System bietet die Produktfamilie hohe Effizienz und Transparenz im Schaltschrank und eignet sich für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Die thermomagnetischen Schutzschalter wurden speziell für industrielle […]

Anime Rave zur MAG-C 2026 in Erfurt – Abendveranstaltung mit DJ Alex Kade

  MAG-C – Convention für Manga, Anime, Games & Cosplay 31. Januar und 01. Februar 2026, Messe Erfurt Am Abend des ersten Veranstaltungstages der MAG-C, am 31. Januar 2026, findet der zweite öffentliche MAG-C Anime Rave statt. Alex Kade steht wieder an den Decks. Meister des Anime Raves kehrt zurück […]

Anime Rave 2026: MAG-C wird zur Dance Area für Otakus

Wenn die Sonne über Erfurt untergeht, geht’s auf der MAG-C 2026 erst richtig los: Am 31. Januar 2026 steigt der zweite öffentliche MAG-C Anime Rave und ihr wollt ihn auf keinen Fall verpassen. Denn niemand Geringerer als Alex Kade, der unangefochtene Meister des Anime Raves, steht für euch wieder an […]