Archiv des Tages: 14. November 2025

12 Beiträge

Richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung: Wirtschaftliche Brandschutzlösungen von Inotec

Wie lassen sich Brandschutz und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden? Inotec Sicherheitstechnik zeigt auf den VdS-Brandschutztagen in Köln praxistaugliche Antworten. Richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung steigert nicht nur den Personenschutz, sondern kann gleichzeitig die Gesamtbaukosten deutlich reduzieren. Denn dynamische Fluchtweglenkungssysteme bieten eine wirtschaftliche Möglichkeit, bauliche Anforderungen zu kompensieren, die im Neubau oder im Bestand nur […]

100.000 Euro für mobile Schlaganfalldiagnostik der Zukunft

Im Rahmen des festlichen Jahreskonzerts des Universitätsbunds Würzburg wurde am Donnerstagabend, 13. November, in der Neubaukirche zum zweiten Mal der Würzburger Förderpreis Forschung und Transfer verliehen – dieses Jahr in einer Höhe von 100.000 Euro. Möglich wurde dies durch die neue Beteiligung der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp neben der unveränderten Förderung […]

„Wir lernen zuzuhören und übernehmen Verantwortung“

Seit beinahe zwanzig Jahren honoriert die EUROBAUSTOFF die besten schulischen Leistungen von Auszubildenden aus dem Gesellschafterkreis. Doch neben den Schulnoten hält die Ausbildung noch andere Herausforderungen für Berufseinsteiger bereit, die es zu meistern gilt. Unter der Überschrift „Helden des Berufsalltags gesucht“ hat die EUROBAUSTOFF Akademie daher den „Azubi-Award“ ins Leben […]

Sicher und effizient: Neue plombierbare Relaisgeneration von EBERLE

Die neu entwickelten Relais erweitern das Portfolio des Nürnberger Gebäudesteuerungsspezialisten EBERLE Controls um weitere sichere und vielseitige Koppel-, Speicher- und Installationsrelais. Die Modelle SPR 490 70 N, IR 490 72 N und IR 490 74 N erfüllen die Anforderungen des § 14a EnWG und überzeugen durch plombierbare Ansteuerklemmen, integrierte Schaltstellungsanzeige […]

Mehr Sicherheit auch auf kleinstem Raum

HYMER-Steigtechnik hat den bewährten Online-Konfigurator erweitert und bietet jetzt noch mehr Komponenten für individuelle und sichere Steigtechniklösungen. Die neuen Ausstattungsoptionen umfassen selbstschließende Salontüren für besonders kurze Plattformen, Durchgangssperren mit Fußleiste und Führungsrolle sowie zusätzliche Bremssysteme für fahrbare Plattformtreppen. Der Online-Konfigurator ermöglicht es Kunden aus Handwerk, Industrie und Logistik, Steigleiteranlagen, Treppen, […]

Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke 2025

Der Parlamentarische Abend der Gesundheitshandwerke fand am 13. November 2025 in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund statt. Dort diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Handwerk und Gesundheitswesen über die zukünftige Sicherstellung der Versorgung mit Hilfsmitteln und Zahnersatz. Die fünf Gesundheitshandwerke – Augenoptik, Hörakustik, Orthopädieschuhtechnik, Orthopädietechnik und Zahntechnik – […]

Präzise Temperaturregelung in der Medizintechnik – Mit Peltier-Technologie von Telemeter Electronic

. Bedeutung präziser Temperaturkontrolle in der Medizintechnik In der Medizintechnik ist präzise Temperaturkontrolle entscheidend für die Zuverlässigkeit und Genauigkeit sensibler Systeme. Peltierelemente bieten hier eine kompakte, wartungsfreie und vibrationsfreie Lösung, sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen. Ob bei Laboranalysatoren, PCR-Geräten, Diagnosesystemen, Laser- und Optikeinheiten oder der Temperierung von Proben und […]

Holzmanufaktur aus Brakel fertigt nachhaltige XXL-Weihnachtssterne aus Fichte

In einer kleinen Werkstatt im ostwestfälischen Brakel entstehen derzeit Weihnachtssterne, die in Größe und handwerklicher Qualität auffallen. Das Unternehmen Sanden-Fischer GbR , das online auch als Timber Design auftritt, fertigt große Holzsterne aus massiver Fichte, die für den Innen- und Außenbereich geeignet sind und auf Bestellung in unterschiedlichen Größen hergestellt werden. […]

Mit dem Entwurf des KRITIS-Dachgesetzes vom 03.11.2025 erhält die personelle Sicherheit einen deutlich höheren Stellenwert. Erstmals verpflichtet ein

Mit dem Entwurf des KRITIS-Dachgesetzes vom 03.11.2025 erhält die personelle Sicherheit einen deutlich höheren Stellenwert. Erstmals verpflichtet ein bundesweites Regelwerk Betreiber kritischer Infrastrukturen dazu, nicht nur technische, sondern auch menschliche Risiken umfassend zu bewerten.  Die Gesetzesparagrafen unterstreichen diesen Paradigmenwechsel:  • § 8 – Risikobewertung: Personal- und Lieferantenrisiken müssen systematisch identifiziert […]