Jährliche Archive: 2025

4336 Beiträge

Forschungsnachwuchs des Landes trifft sich am 18. und 19. März in Rostock

Am 18. und 19. März bietet die Stadthalle Rostock dem Wettbewerb „Jugend forscht“ eine Bühne. Am ersten Tag präsentieren die etwa 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre rund 40 Projekte einer fachkundigen Jury und am zweiten Tag können interessierte Gäste ab 10 Uhr mit dem Forschungsnachwuchs aus Mecklenburg-Vorpommern ins Gespräch kommen. […]

MX-P3 Vorstellungsvideo auf YouTube veröffentlicht!

MX-P3: Kompakt & Hochleistungs-Dokumentenkamera MX-P3 ist der ideale Begleiter für Präsentationen unterwegs. Mit seinem leichten Gewicht von nur 460g und dem flexiblen Design ist er jederzeit einsatzbereit – einfach aufstellen und loslegen! Was macht den MX-P3 so besonders? Leicht & Mobil: Nur 460g – für schnellen Aufbau und einfachen Transport […]

WiseMo veröffentlich Remote Control Host v20 für macOS

Der dänische Entwickler WiseMo A/S aktualisiert das macOS-Modul seiner Fernwartungslösung auf Version 20. Die Software ermöglicht hochsicheren, betriebssystemübergreifenden Fernzugriff für Windows, macOS, Windows Mobile/CE, iOS und Android. WiseMo ermöglicht die Remote-Steuerung vom Arbeitsplätzen, Servern, mobilen Devices oder aber auch von Infotainment-Systemen mit höchster Sicherheit: Eine starke Ende-zu-Ende Verschlüsselung, IP-Adressfilter mit […]

Atlantik Elektronik GmbH auf der embedded world 2025

Atlantik Elektronik freut sich, dieses Jahr die neuesten Lösungen, Produkte und Technologien mit einem speziellen Fokus auf Qualcomm Technologies-basierte Prozessoren und Module auf der embedded world Exhibition&Conference in Nürnberg vorstellen zu dürfen. Als etablierter Distributor und Lösungsanbieter für Halbleiter- und Elektroniktechnologien aus München ist die jährliche Teilnahme an der embedded […]

Medical Day Schaffhausen: Produktionsprozesse in der Medizintechnik unter dem Fokus von Nachhaltigkeit, KI und Automatisierung

Der MEDICAL DAY stellt am 9. April 2025 in Schaffhausen (CH) unter dem Motto „Nachhaltig automatisiert“ die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik in den Mittelpunkt. Sieben Medizintechnikunternehmen stellen in Kurzvorträgen und Live-Demonstrationen ausgewählte Innovationen aus unterschiedlichen Kompetenzfeldern vor. Die Bandbreite reicht dabei vom Einsatz von KI in der Unternehmenssoftware über […]

Additive Fertigung vs. Subtraktive Fertigung

Die moderne industrielle Fertigung stellt hohe Ansprüche an Präzision, Effizienz und Design. Hier spielt neben der Subtraktiven Fertigung (z.B. Fräsen, Schleifen) auch die Additive Fertigung (3D-Druck) mit Verfahren wie Selective Laser Sintering (SLS) oder Selective Laser Melting (SLM) zunehmend eine wichtige Rolle. Sowohl die Subtraktive Fertigung als auch die Additive […]

Ressourcenbewusstes Konstruieren

Entscheidungen, die im Rahmen der Produktentwicklung getroffen werden, haben einen wesentlichen Einfluss auf den Ressourceneinsatz, die Umweltauswirkungen sowie die entstehenden Kosten entlang des gesamten Lebensweges eines Produkts. Um Unternehmen bei der ressourceneffizienten Gestaltung von Produkten zu unterstützen, hat das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) den neuen Ressourcencheck „Produktentwicklung – Auslegung […]

ARJES, Zemmler, Rockster und EuRec – Gemeinsam zur bauma 2025!

Die bauma 2025, die weltweit größte Fachmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen, öffnet vom 7. bis 13. April in München ihre Tore und versammelt erneut die führenden Unternehmen der Branche. In diesem Jahr präsentieren sich die ARJES GmbH, Zemmler Siebanlagen GmbH, Rockster Austria International GmbH und EuRec Environmental Technology GmbH […]

TÜV SÜD als Conformity Assessment Body für Catena-X ernannt

TÜV SÜD wurde kürzlich als Conformity Assessment Body (CAB) für das Catena-X Automotive Network nominiert. Catena-X ist das erste offene und kollaborative Datenökosystem für die Automobilindustrie, das Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette miteinander verbindet. Ziel ist es, einen sicheren, standardisierten und interoperablen Datenaustausch zu ermöglichen, bei dem alle Beteiligten die […]

Warum Kontron JUMPtec wiederbelebt – und was das für das Embedded Computing bedeutet

Warum Kontron JUMPtec wiederbelebt – und was das für das Embedded Computing bedeutet Einige Marken verschwinden – die besten kehren zurück. JUMPtec, der Erfinder von Computer-on-Modules (CoM), feiert sein Comeback als eigenständige Marke unter dem Schirm von Kontron AG und bringt die Basistechnologie zurück ins Rampenlicht. Als Pionier im Bereich […]