Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Gehäuse und Drehknöpfe von OKW für intelligente Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik

Moderne Elektronik für Heizung, Klima und Umwelt erfordert nicht nur entsprechende Technologien – für effiziente Steuerung, verlässliche Sensorik und smarte Konnektivität sind auch robuste, durchdachte Gehäuse und Bedienelemente ganz oben auf der Must-Have-Liste. Hierfür ist das hochwertige Produktportfolio von OKW prädestiniert.

Bereits im Standard überzeugen die Gehäuse durch funktionales Design, Schutzarten bis IP67 und anwenderfreundliche Features. Vertieft liegende Bedienfelder zum Schutz von Folientastaturen und Displays, zurückversetzte Flächen für eine geschützte Unterbringung von Schnittstellen, hochwertige Materialien und ein breites Zubehörprogramm zeichnen die Produkte aus und machen sie fit für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Ob im Bereich der mobilen Messgeräte, fest verbauten Steuerungen oder IoT-Sensorik, die Gehäuse sind für dauerhaften und effizienten Gebrauch ausgelegt. Aber auch die zuverlässige Bedienung solcher Geräte ist mit den modernen Drehknöpfen von OKW ein Leichtes. Hier werden technische Besonderheiten mit einem zeitgemäßen Erscheinungsbild kombiniert.

Dazu gehören z.B. optionale LED-Beleuchtung, flächenbündige Montage, funktionsorientierte Markierungsteile und moderne Farbwahl.

Dank der Systemvielfalt sind OKW-Gehäuse und Drehknöpfe in den verschiedensten Anwendungsbereichen der Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik zuhause. Egal ob Steuerungs- und Kontrollgeräte für Heizung/Klima/Lüftung, mobile Datenerfassung und -übertragung, smarte Geräte für Iot-basierte Umweltüberwachung, Mess- und Steuergeräte im Smart Farming – es gibt eine Vielzahl an Einsatzbereichen, die zuverlässige Technikverpackungen und Bedienelemente fordern und dabei nicht auf Funktionalität und Design verzichten möchten.

Wo die Standardprodukte an ihre Grenzen stoßen, gibt es für maßgeschneiderte Ausgestaltungen umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Durch Serviceleistungen wie z. B. mechanische Bearbeitung, Bedruckung, Laserbeschriftung u.v.m. entsteht am Ende ein kundenindividuelles Produkt, das speziell für den jeweiligen Anwendungsfall des Kunden ausgelegt ist.

Produktseite
https://www.okw.com/…

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OKW Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH
Friedrich-List-Str. 3
74722 Buchen
Telefon: +49 (6281) 404-00
Telefax: +49 (6281) 404-144
http://www.okw.com

Ansprechpartner:
Kerstin Riedling
PR
Telefon: +49 6281404123
E-Mail: pr@okw.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel