Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Jetzt anmelden: FSK-Fachtag Polyurethane bei Cannon SpA in Mailand, Italien

Am 17. und 18. September 2025 veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) den Fachtag Polyurethane in Norditalien. Gemeinsam mit dem Mitgliedsunternehmen Cannon SpA veranstaltet die größte Fachgruppe des Verbandes, die Fachgruppe Polyurethane, ein Expertentreffen in Mailand. Anmeldungen können über das Online-Anmeldetool des FSK vorgenommen werden.

Die zweitägige Veranstaltung beginnt am 17. September 2025 mit einem Besuch des Alfa Romeo Museums in Mailand, Arese. Im Anschluss daran findet die FSK-interne Fachgruppensitzung der größten Fachgruppe des Verbandes, der FG Polyurethane, statt. Hier steht insbesondere die Wahl der Gruppensprecher auf der Tagesordnung. Im Anschluss sind alle Teilnehmer (auch Nichtmitglieder) zu einem gemütlichen Beisammensein und gemeinsamen Abendessen ab 19:00 Uhr in das Restaurant La Perla in Saronna eingeladen.

Der Verband hat die Einladung von Cannon SpA, die Veranstaltung in Norditalien zu organisieren, gerne angenommen. Zum einen gab es bereits erfolgreiche Internationale Fachtage bei Cannon SpA, zum anderen ist es auch ein besonderes Jahr für das Mitgliedsunternehmen. Cannon SpA feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Das traditionelle Familienunternehmen zeigt, dass es keineswegs altmodisch, sondern hochmodern und visionär ist. Dies ist auch dem Unternehmergeist und dem Erfindungsreichtum der Familie Volpato zu verdanken, die schon früh das enorme Potenzial von Kunststoffen erkannte und sich auf das Abenteuer Polyurethanindustrie einließ.

Es ist daher eine besondere Freude, dass Marco Volpato, President & CEO der Cannon-Gruppe, es sich nicht nehmen lässt, die Teilnehmer des Fachtages am Tag des Vortrags am 19. September 2025 zu begrüßen. In seinem Vortrag „Driving growth through collaboration and connection“ stellt er das Unternehmen, seine außergewöhnliche Entwicklung und aktuelle Performance eindrucksvoll vor. Bei der anschließenden Werksbesichtigung von Cannon Afros in Caronno Pertusella können die Teilnehmer einzigartige Einblicke in die Innovationskraft der Cannon Gruppe gewinnen.

Es folgt ein Fachvortrag von Electrolux SpA. Elio Toni – Global Manufacturing Engineering Food Preservation – und Corrado Cecchini – Global R&D Food Preservation – werden das PU-Schäumverfahren für Haushaltskühlschränke vorstellen: die Genesi-Anlage in Susegana, Italien. Massimo Gilardi – Technical & Plant Manager von Toscana Gomma SpA wird „Agile Foam: Von Autositzen bis zu Kissen, Anpassung von Polyurethan-Formteilen an unterschiedliche Komfortbedürfnisse“ vorstellen. Auch COIM SpA wird auf dem Fachtag vertreten sein. In seinem Vortrag „Von recycelt zu biobasiert: kohlenstoffarme Polyole für PU-Hartschäume“ wird der F&E-Manager Alessandro Gallipoli den Teilnehmern einen Aspekt des Themas Nachhaltigkeit näherbringen. Die Vorträge werden in englischer Sprache gehalten.

Weitere Informationen über den Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) und seine Veranstaltungen sowie über die Arbeit der Fachausschüsse finden Sie im Internet unter www.fsk-vsv.de/eng oder telefonisch unter: 0711 993 751- 0.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.
Stammheimer Str. 35
70435 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 9937510
http://www.fsk-vsv.de

Ansprechpartner:
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V.
Telefon: +49 (711) 993751-0
Fax: +49 (711) 993751-11
E-Mail: fsk@fsk-vsv.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel