Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Doppel-Gold auf Mallorca

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmedaille nach Hause geholt! Alle Mannschaften zeigten nicht nur Teamgeist, sondern auch Ballgefühl und Nerven wie Drahtseile.

HARTING war auf der iberischen Urlaubsinsel mit einem stattlichen Sport-Aufgebot vertreten: Insgesamt 51 Sportlerinnen und Sportler gingen in Disziplinen wie Beach-Volleyball, Padel, Boule, Steel-Dart, Tennis, Langstreckenlauf, Fußball, Tischtennis und Golf an den Start. Diese sportliche Vielfalt entfachte eine gehörige Portion Teamspirit unter der Sonne Spaniens.

Viktoria Thiessen vom HARTING Health Management unterstreicht: „Durch die Teilnahme in den unterschiedlichen Sportarten zeigen wir, dass wir Betriebssport als gemeinschaftliches Angebot von Mitarbeitenden für Mitarbeitende verstehen – unabhängig von sportlichen Höchstleistungen. Im Vordergrund steht ganz klar das Miteinander. So schaffen wir ein Sporterlebnis, das alle einbindet und langfristig zur Gesundheit sowie zum Zusammenhalt im Unternehmen beiträgt.“

In der „Football Senior Class“ haben die HARTING Fußballer eindrucksvoll bewiesen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören – und kickten sich mit Leidenschaft und Erfahrung ganz nach oben aufs Treppchen. Nach umkämpften Matches auf Kunstrasen bei bis zu 38 Grad Celsius in der Mittagssonne setzten sie sich mit 3:1 gegen die KSV Wiener Netzwerke durch, angefeuert von den eigenen Kolleginnen und Kollegen, die für großartige Unterstützung am Spielfeldrand sorgten.

Mit schnellen Schmetterbällen und cleveren Spielzügen sicherten sich auch die HARTING „Senior Class“ Tischtennis-Asse den ersten Platz: André Grafe und Matthias Domberg behaupteten sich im Finale gegen ein französisches Duo. Schon vor zwei Jahren – bei den letzten European Company Sports Games in Bordeaux – hatte das Team die Silbermedaille gewonnen. Jetzt konnten sie direkt an den Erfolg anknüpfen und ihn sogar mit Gold krönen.

„Besonders stolz sind wir darauf, dass wir ausschließlich mit Betriebsangehörigen der HARTING Technologiegruppe angetreten sind. Denn es ist durchaus üblich, dass offene Betriebssportgemeinschaften auch externe Teilnehmer einbinden. Bei uns steht der Teamgedanke und die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen im Mittelpunkt – ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das verbindet“, freut sich Viktoria Thiessen. „Mallorca hat für uns goldene Erinnerungen geschaffen! Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele in Athen in zwei Jahren!“

Über die European Company Sports Games (ECSG)
Die ECSG sind das größte europäische Sportereignis für Betriebssportlerinnen und -sportler. Alle zwei Jahre treffen sich tausende Mitarbeitende aus Unternehmen verschiedenster Branchen, um in über 20 Sportarten ihre Kräfte zu messen, Kontakte zu knüpfen und den europäischen Gedanken zu leben. Im Mittelpunkt stehen dabei Teamgeist, Fairness und der Spaß an Bewegung – ganz nach dem Motto: Gemeinsam gewinnen!

Über die HARTING Stiftung & Co. KG

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter industrieller Verbindungstechnik. Verteilt über den gesamten Globus engagieren sich rund 6.000 Mitarbeitende in 42 Vertriebs-, 14 Produktions- und sieben Entwicklungsstandorten. HARTING Connectivity-Lösungen kommen zur Übertragung von „Daten und Strom“ in zahlreichen Industriebranchen zum Einsatz. Unter anderem in den Bereichen Transportwesen, Elektromobilität, Erneuerbarer Energiegewinnung, Automatisierung und Maschinenbau. Das Familienunternehmen erwirtschaftete in 2023/24 einen Umsatz von 940 Millionen Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HARTING Stiftung & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Magdalena Okopska
Director Communications
Telefon: +41 79 295 37 83
E-Mail: magdalena.okopska@harting.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel