Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

AERAsec bringt mit Check Point Harmony SASE die nächste Generation der IT-Sicherheit nach Deutschland. Sichere Vernetzung in einer digitalen Welt.

Die Anforderungen an Unternehmensnetzwerke verändern sich fundamental: Hybride Arbeitsmodelle, Cloud-Applikationen und eine zunehmende Anzahl verteilter Standorte erfordern neue Sicherheitsansätze. Traditionelle Firewalls und VPNs stoßen hier an ihre Grenzen.

Als langjähriger Partner von Check Point stellt AERAsec die umfassende Harmony SASE-Produktpalette vor, die genau diese Herausforderungen adressiert und Unternehmen zukunftssicher macht.

Was ist Harmony SASE?

Harmony SASE (Secure Access Service Edge) von Check Point ist eine innovative, cloudbasierte Sicherheitsplattform, die Netzwerksicherheit, Zero Trust Network Access (ZTNA), Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB) und Firewall-Funktionen in einem einzigen, intelligent orchestrierten Service vereint. So erhalten Unternehmen eine ganzheitliche Lösung, mit der sie Nutzer, Geräte und Standorte jederzeit sicher und performant verbinden können – unabhängig vom physischen Standort oder genutzten Endgerät.

Warum Harmony SASE der Gamechanger für IT-Security ist

„In der heutigen Zeit reicht es nicht mehr, einzelne Sicherheitsbausteine zu verbauen. Es braucht eine integrierte Architektur, die flexibel, skalierbar und einfach zu verwalten ist“, sagt Dr. Matthias Leu, Geschäftsführer von AERAsec.

Harmony SASE basiert auf einem modernen Mesh-Ansatz, der Netzwerk- und Sicherheitsdienste dezentral und intelligent miteinander verbindet – so entsteht ein robustes, hochverfügbares System, das sich dynamisch an die wachsenden Anforderungen anpasst.

Harmony SASE vereint genau diese Eigenschaften – und ermöglicht es Unternehmen, ihre gesamte IT-Sicherheitsstrategie nachhaltig und effizient zu modernisieren.

Neben dem Schutz vor Cyberbedrohungen bietet Harmony SASE eine Reihe weiterer Vorteile:

  • Zero Trust als Standard: Jeder Zugriff wird streng kontrolliert und geprüft – egal, ob Mitarbeiter im Büro, unterwegs oder im Homeoffice arbeiten.
  • Cloud-First-Architektur: Durch die native Cloud-Integration sind schnelle Updates, flexible Skalierung und ein einheitliches Sicherheitsmanagement möglich.
  • Reduzierung von Komplexität und Kosten: Statt vieler einzelner Tools sorgt Harmony SASE für einen konsolidierten Betrieb mit zentraler Steuerung.
  • Optimierte Nutzererfahrung: Schnelle, sichere Verbindungen ohne Performance-Verlust – entscheidend für produktives Arbeiten.

AERAsec: Der Partner für individuelle Security-Strategien

Als erfahrener IT-Sicherheitsdienstleister begleitet AERAsec seine Kunden bei der Einführung und Integration von Harmony SASE-Lösungen individuell und praxisnah. Von der Beratung über die Implementierung bis zum Betrieb sorgt das Team dafür, dass Sicherheitsanforderungen exakt erfüllt und gleichzeitig die IT-Operationen nachhaltig entlastet werden.

„Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und maßgeschneiderte Lösungen, die zu den jeweiligen Geschäftsprozessen und IT-Landschaften passen“, so Bernd Ochsmann, CTO der AERAsec. „Mit Check Point Harmony SASE können wir unseren Kunden einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen – durch Sicherheit, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit.“

 

Weitere Informationen zur Harmony SASE-Produktpalette finden Sie unter:

https://www.checkpoint.com/de/harmony/sase/

 

Über AERAsec:

Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.

Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unter https://AERAsec.de.

Kontakt:

AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E‑Mail: info@AERAsec.de

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel