Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Neu von Bossard: PEM® IFH-Bolzen™ schützt vor Eindringen von Wasser

Die Dichtigkeit eines Bauteils, nachdem ein Einpressbefestiger gesetzt worden ist – das Thema ist so alt wie die über 80jährige Geschichte der Einpresstechnik selbst. Gerade in Branchen wie z.B. Automobilindustrie, in denen elektronische Komponenten, Gehäuse und empfindliche Bauteile vor Feuchtigkeit und Hochdruckreinigung geschützt werden müssen, ist ein zuverlässiger Schutz gegen das Eindringen von Wasser eine ständige Herausforderung. 

Mit dem neuen PEM® IFH-Bolzen™ stellt Bossard in seinem Sortiment nun den ersten Einpressbolzen mit bündigem Kopf zur Verfügung, der speziell für den Schutzstatus IPX7 und IPX9K entwickelt wurde. Zum Hintergrund erklärt Michael Weber, PEM® Experte und Group Leader „Technical Sales Clinching“ bei Bossard Deutschland:  

„Herkömmliche Befestigungslösungen bringen häufig Schwachstellen mit sich. Zum Beispiel erfordern viele von ihnen erfordern O-Ringe, Dichtungen oder Dichtmittel, um eine wasserdichte Barriere zu schaffen. Das erhöht die Montagezeit, den Wartungsaufwand und führt zu potenziellen Fehlerquellen. Zudem können Temperaturschwankungen, Vibrationen und Verschleiß im Laufe der Zeit Dichtungen und Dichtmittel beschädigen.“ 

Ob Antennenanlagen oder Schaltschrankbau, ob Batteriewannen oder die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: Die Norm ISO:20653-2014 (gegen Eindringen von Wasser) und die Schutzklassen IPX7 (30 Minuten Unterwassertest) und IPX9K (30 Sekunden 80 Grad Celsius Heißwasser und Hochdrucktest) sind die Standards, die es zu erfüllen gilt. 

Und genau das tut der Einpressgewindebolzen PEM® IFH™. Michael Weber: „Er wurde so konzipiert, dass er direkt nach der Installation dauerhaft wasserdicht ist und ohne zusätzliche Dichtungsstoffe oder Gummidichtung auskommt. Das bedeutet auch: Keine zusätzlichen Arbeitsschritte, Wartezeiten oder Nachjustierungen.“ 

Zum Artikel in der Webnews: https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-26-2025-pem-ifh-bolzen-schuetzt-vor-eindringen-von-wasser/

Über die Bossard Deutschland GmbH

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.

Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.

Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bossard Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str. 14
89186 Illerrieden
Telefon: +49 (7306) 782-0
Telefax: +49 (7306) 2251
http://www.bossard.com

Ansprechpartner:
Markus Weber
Expert Marketing
Telefon: +49 (7306) 782-139
Fax: +49 (7306) 225-1
E-Mail: markus.weber@bossard.com
Bernhard Krebs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (160) 947413-65
E-Mail: bernhard.krebs@bossard.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel