Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Der neue Panel-PC SP2-MTL von ADLINK ist mit einem Intel® Core™ Ultra und einer NVIDIA® GPU ausgestattet und unterstützt damit Edge-AI-Anwendungen.

 

  • KI-fähige Leistung: Angetrieben von einem Intel® Core™ Ultra mit integrierter NPU und optionalen NVIDIA® GPUs für skalierbare Edge-KI-Workloads.
  • Modulare E/A- und Erweiterungsflexibilität: Unterstützt Funktionsmodule, reservierte Signale und umfangreiche E/A-Anpassungen für unterschiedliche Anwendungsanforderungen.
  • Offener industrieller Aufbau: Nahtlose Drop-in-Integration in Kiosksysteme, Maschinen und Terminals dank robuster Konstruktion und Unterstützung für einen breiten Temperaturbereich.
  • Premium-Displayqualität: Mit industrietauglichen AUO-Panels, die vollständig durch ADLINK angepasst werden können, einschließlich optischer Verklebung, hoher Helligkeit, Blendschutz, UV-Schutz und mehr.

ADLINK Technology Inc., ein weltweit führender Anbieter von Edge-Computing-Lösungen, gibt die Einführung seiner SP2-MTL-Serie bekannt. Diese offene Panel-PC-Serie der nächsten Generation wurde speziell für die wachsende Nachfrage nach Edge-KI in Echtzeit, für kritisch wichtige und datengesteuerte Industrieumgebungen entwickelt.

Der SP2-MTL ist mit den neuesten Intel® Core™ Ultra H-Prozessoren (Meteor Lake) ausgestattet und liefert effiziente und leistungsstarke KI-Inferenz direkt am Edge. Zur Unterstützung anspruchsvollerer Workloads bietet das System eine flexible GPU-Erweiterung über NVIDIA® MXM Typ A oder PCI-Express-Grafikkarten. Dadurch ist eine skalierbare Beschleunigung für Anwendungen wie Machine Vision, automatisierte optische Inspektion (AOI), automatisierte Dosiersysteme, Apothekenkarussells und intelligente Kiosksysteme möglich.

Die Tradition der Smart-Panel-Serie wird durch den SP2-MTL fortgesetzt und alle wichtigen Funktionen, die von Systemintegratoren geschätzt werden, werden geboten: modulare E/A-Erweiterung, festgelegte Signalschnittstellen und mechanische Flexibilität. Dank seiner offenen Architektur lässt er sich nahtlos in kundenspezifische Gehäuse, Geräte und öffentlich zugängliche Terminals integrieren, wodurch sich der Designaufwand und die Markteinführungszeit erheblich reduzieren.

Um eine langfristige Lieferung und Qualität zu gewährleisten, verfügt der SP2-MTL über Display-Panels in Industriequalität, die direkt von AUO bezogen werden. Kunden profitieren von den hauseigenen Design- und Fertigungskapazitäten von ADLINK sowie von umfassender Unterstützung bei der kundenspezifischen Anpassung, einschließlich optischer Verbesserungen, mechanischem Design und Funktionserweiterungen. Der SP2-MTL ist für industrielle Sicherheit, EMV-Konformität und Stoß-/Vibrationsfestigkeit zertifiziert und wurde speziell für raue Umgebungen und missionskritische Einsätze entwickelt.

Als langjähriger Technologiepartner von Intel® und NVIDIA® vereint ADLINK ein umfangreiches Ökosystem aus industriellen Computerlösungen, eingebetteten GPUs und Edge-KI-Plattformen. Der SP2-MTL ist ein Beispiel für diese Synergie und bietet zukunftsfähige Leistung in einem skalierbaren, integrationsfreundlichen Formfaktor. Er ist ab sofort erhältlich und ermöglicht Unternehmen aus verschiedenen Branchen, ihre Effizienz zu steigern, ihre Abläufe zu optimieren und neue Möglichkeiten zu erschließen. Erfahren Sie mehr über die industriellen Display-Lösungen von ADLINK.

Über die ADLINK Technology GmbH

ADLINK Technology Inc. (TAIEX: 6166) ist ein führender Anbieter von Edge-Computing-Lösungen, die den Weg in eine von künstlicher Intelligenz geprägte Welt ebnen. Das Unternehmen produziert Edge-Hardware und entwickelt Edge-Software für eingebettete, verteilte und intelligente Computing-Anwendungen – von medizinischen PCs auf Intensivstationen bis hin zum weltweit ersten autonomen Hochgeschwindigkeitsrennwagen. Weltweit vertrauen mehr als 1.600 Kunden ADLINK, wenn es um den Erfolg ihrer geschäftskritischen Anwendungen geht. Das Unternehmen unterhält erstklassige Partnerschaften mit Intel, NVIDIA, AWS und SAS und ist Mitglied des Intel Board of Advisors, des ROS 2 Technical Steering Committee und des Autoware Foundation Board. Das Unternehmen leistet Beiträge zu Open-Source-, Robotik-, Autonomie-, IoT- und 5G-Standardisierungsinitiativen in mehr als 24 Konsortien und treibt damit Innovationen in den Bereichen Fertigung, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Energie, Verteidigung, Transport und Infotainment voran. Seit 30 Jahren ermöglicht ADLINK mit mehr als 1.800 Mitarbeitern und über 200 Partnern die Technologien von heute und morgen und treibt damit den technologischen und gesellschaftlichen Fortschritt weltweit voran. Folgen Sie ADLINK Technology auf LinkedIn, Twitter, Facebook oder besuchen Sie adlinktech.com.

Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber in den USA und anderen Ländern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ADLINK Technology GmbH
Hans-Thoma-Str. 8-10
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 4321466
Telefax: +49 (621) 4321430
http://www.adlinktech.com

Ansprechpartner:
Julie Hübschmann
EMEA Marketing Manager
Telefon: +49 (170) 1716313
E-Mail: julie.huebschmann@adlinktech.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel