Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Effizienter Lagerverkauf mit COSYS All-In-One

Der Lagerverkauf ist für viele Einzelhändler ein unverzichtbarer Absatzkanal – doch er ist nur dann rentabel, wenn Prozesse effizient, digital und kundenfreundlich ablaufen. COSYS liefert dafür die Komplettlösung: von der mobilen Software über passende Hardware bis hin zu intelligenten Services.

Lagerverkauf im Wandel – digitaler, schneller, smarter

Immer mehr Einzelhändler nutzen Lagerverkäufe, um Überbestände, saisonale Restposten oder B-Ware schnell und gezielt zu vermarkten. Doch: Improvisation mit Stift und Papier oder unübersichtliche Excel-Tabellen bremsen den Erfolg – fehlerhafte Bestandsdaten, unzufriedene Kunden und unnötiger Aufwand inklusive. Die Lösung? Eine durchdachte, digitale Infrastruktur, die alle Prozesse abbildet – von der Wareneingangskontrolle über Preisauszeichnung bis zur Echtzeit-Bestandsführung.

COSYS bietet dafür genau das richtige Werkzeug: eine modular aufgebaute Lagerverkaufssoftware, die sowohl im stationären Handel als auch in temporären Pop-up-Stores einsetzbar ist – mobil, benutzerfreundlich und vollständig anpassbar.

Software, Hardware und Service – COSYS denkt Lagerverkauf ganzheitlich

COSYS versteht sich nicht nur als Softwareanbieter, sondern als Full-Service-Partner für den Einzelhandel. Die Lösung für den Lagerverkauf umfasst:

Mit COSYS erhalten Händler also nicht nur eine App, sondern eine skalierbare Infrastruktur – vom ersten Scan bis zur letzten Transaktion.

Beispiel aus der Praxis

Ein großer Modeeinzelhändler betreibt mehrmals im Jahr Lagerverkäufe, bei denen mehrere tausend Artikel in wenigen Tagen umgesetzt werden. Früher sorgten unklare Preisetiketten und schlecht koordinierte Nachlieferungen aus dem Zentrallager für Chaos und Frust bei Kunden wie Mitarbeitern.

Mit COSYS wurden die Prozesse grundlegend digitalisiert:

  • Alle Artikel werden vor dem Lagerverkauf eingescannt und in der COSYS Software verwaltet
  • Preise, MHDs oder Größen lassen sich live über MDE-Geräte abrufen oder anpassen
  • Verkäufe und Lagerbewegungen fließen direkt in ein zentrales Dashboard ein
  • Kunden nutzen einen Smart Locker für die spätere Abholung reservierter Ware
  • Serviceroboter unterstützen bei der Kundenbegrüßung und bieten interaktive Produkthinweise

Das Ergebnis: deutlich reduzierte Fehlerquote, effizientere Abläufe, begeisterte Kunden – und vor allem mehr Umsatz bei weniger Aufwand.

Intelligente Daten statt bauchgefühlbasierter Entscheidungen

Dank der COSYS Business Intelligence Lösung wird der Lagerverkauf messbar. Die Dashboards zeigen in Echtzeit:

  • Welche Artikel sich am besten verkaufen
  • Welche Filialen zu viel oder zu wenig Bestand haben
  • Wie viele Artikel durch Preisaktionen schneller abverkauft wurden
  • Wie effizient die Mitarbeiter beim Auffüllen, Etikettieren oder Kommissionieren gearbeitet haben

Diese Daten helfen nicht nur bei der Optimierung des aktuellen Lagerverkaufs, sondern liefern wichtige Erkenntnisse für Einkauf, Marketing und Personalplanung.

Zukunftssicher durch Integration & Modularität

COSYS Lagerverkaufssoftware lässt sich nahtlos an vorhandene ERP-Systeme oder Kassensysteme anbinden – etwa für den Datenabgleich zu Preisen, Beständen und Artikelinformationen. Dank modularer Struktur können weitere Funktionen wie Retourenabwicklung, Click & Collect, Kommissionierung oder Inventur jederzeit ergänzt werden.

Besonders praktisch: Die COSYS Inventursoftware ist ebenfalls Bestandteil des Portfolios und kann ganzjährig genutzt werden, um Bestandsgenauigkeit im Lager wie im Verkaufsraum sicherzustellen.

Fazit: Mit COSYS zum smarten Lagerverkauf

Ein moderner Lagerverkauf braucht mehr als gute Rabatte – er braucht digitale Effizienz. COSYS bietet die Komplettlösung, um Lagerverkauf, Bestandsführung und Kundenservice auf ein neues Niveau zu heben. Vom robusten MDE-Gerät über Serviceroboter bis zur Business Intelligence Plattform: Alles ist optimal aufeinander abgestimmt, individuell konfigurierbar und sofort einsatzbereit.

COSYS macht Ihren Lagerverkauf schneller, transparenter und rentabler. Jetzt selbst überzeugen und die kostenlose Demo-App testen (erhältlich im Playstore & Appstore)!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel