Bislang stammte der größte Teil des Heliums in den USA aus der Erdgasförderung. Dieses sogenannte sekundäre Helium wird bei der Gasverarbeitung abgetrennt. Die Abhängigkeit von solchen Nebenprodukten wird jedoch zunehmend fragil. Die Branche vollzieht derzeit einen Wandel, den Experten als „Helium-Revolution” bezeichnen: die Förderung von primärem Helium aus Feldern, die reich genug an Helium sind, um ohne Kohlenwasserstoffe erschlossen zu werden.
Die einzigartige Geologie von Minnesota
Minnesota könnte bei diesem Übergang eine entscheidende Rolle spielen. Der Bundesstaat liegt auf einem der ältesten Kratone der Erde, dem Superior-Kraton, der sich über Minnesota, Ontario, Manitoba und Teile von Wisconsin und Michigan erstreckt. Die Felsen im Nordosten von Minnesota, wie beispielsweise der Giant’s Range Batholith, sind etwa 2,7 Milliarden Jahre alt und reich an Uran und Thorium. Über immense Zeiträume hinweg entsteht durch den radioaktiven Zerfall dieser Elemente Helium.
Vor etwa 1,1 Milliarden Jahren wäre der Kontinent beinahe entlang des Midcontinent Rift auseinandergebrochen, eines 2.000 Kilometer langen Risses, der sich von Kansas über Iowa bis nach Minnesota und dann weiter bis in den Norden von Wisconsin und Michigan erstreckt. Der Rift versagte schließlich und wurde durch massive Basaltströme verschlossen. Dadurch entstand ein natürliches Gewölbe: eine uralte Heliumquelle im Grundgestein, eingeschlossen unter undurchlässigen vulkanischen Kappen, die das Gas mehr als eine Milliarde Jahre lang am Entweichen hinderten.
Im Gegensatz dazu ist der Ostafrikanische Grabenbruch in Tansania tektonisch hyperaktiv. Dort bildet sich ebenfalls Helium, das jedoch häufig über aktive Verwerfungen in die Atmosphäre entweicht. Die geologische „Langweiligkeit” von Minnesota ist möglicherweise sein größter Vorteil, da sich Helium dort ansammeln und dort verbleiben kann.
Pulsar Helium: Ein Vorreiter
Hier kommt Pulsar Helium (TSXV/AIM: PLSR; OTCQB: PSRHF; FRA: Y3K) ins Spiel. Das Unternehmen ist das erste, das systematisch nach Helium in Minnesota sucht. Im September 2025 gab Pulsar Pläne bekannt, seine Präsenz durch den Erwerb der Rechte an 59.100 Acres (239 km²) Nicht-Kohlenwasserstoffgas von Quantum Hydrogen zu erweitern, was einer Steigerung der Landfläche von Pulsar um fast 1.000 % entspricht.
Der Vorreiter zu sein, hat sowohl Vorteile als auch Herausforderungen. Im Gegensatz zu Texas hat Minnesota keine Geschichte der Öl- und Gasförderung und daher nur wenige historische Daten, auf die man zurückgreifen kann. Primäre Heliumreservoirs verhalten sich auch anders als Kohlenwasserstoffvorkommen: Das Gas ist im Laufe der Zeit in das Muttergestein gewandert, was bedeutet, dass der Druck in der Regel geringer ist. Die Geologen von Pulsar beginnen gerade erst, die Strömungsdynamik des Reservoirs zu entschlüsseln.
Jetstream #1 liefert Weltklasse-Gehalte
Dennoch sind die ersten Ergebnisse beeindruckend. Die 2024–25 gebohrte Bohrung Jetstream #1 von Pulsar lieferte Heliumgehalte zwischen 8,7 % und 14,5 %, die zu den höchsten weltweit gehören, die jemals veröffentlicht wurden. Im August 2025 lieferte die Bohrung unter Kompression einen Spitzengasfluss von ~1,3 Millionen Kubikfuß pro Tag.
In den kommenden Monaten plant Pulsar nun bis zu zehn weitere Kernbohrungen, um das regionale Potenzial seines Gebiets zu testen, sowie eine detaillierte Gasanalyse von Jetstream #1.
Strategische Bedeutung für die Versorgung der USA
Die Auswirkungen sind klar. Die Vereinigten Staaten, einst der weltweit führende Heliumexporteur, laufen Gefahr, mit dem Rückgang der traditionellen Reserven zu einem Nettoimporteur zu werden. Im Jahr 2024 stammten die Importe hauptsächlich aus Katar, Algerien und Kanada. Eine skalierbare primäre Heliumfundstelle in Minnesota könnte die geopolitischen Versorgungsrisiken drastisch reduzieren und die Unabhängigkeit der USA wiederherstellen.
Wenn Pulsar nachweisen kann, dass Minnesota über ein kommerzielles, eigenständiges Heliumsystem verfügt, wäre dies nicht nur ein Meilenstein für das Unternehmen. Es könnte die Art und Weise verändern, wie Amerika und die Welt eines der wichtigsten Elemente des 21. Jahrhunderts beschaffen.
Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)!
Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen weder eine Aufforderung zum Handeln noch eine ausdrückliche oder implizite Zusicherung möglicher Kursentwicklungen dar. Sie ersetzen in keiner Weise eine individuelle Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Es handelt sich ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um werbliche/journalistische Texte. Leser, die auf Grundlage der hier bereitgestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen oder Transaktionen durchführen, handeln ausschließlich auf eigenes Risiko. Es besteht kein Vertragsverhältnis zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern bzw. Nutzern ihrer Angebote, da sich unsere Informationen nur auf das Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers beziehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist mit hohen Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen basieren auf sorgfältiger Recherche. Dennoch wird jegliche Haftung für Vermögensschäden sowie die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Gemäß § 34b WpHG (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH, Partner, Autoren, Kunden oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Pulsar Helium halten und somit ein Interessenkonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem das Recht vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder zu verkaufen. Dies kann unter Umständen den Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Die GOLDINVEST Consulting GmbH steht in einem entgeltlichen Vertragsverhältnis mit dem Unternehmen, über das sowohl auf der Webseite der GOLDINVEST Consulting GmbH als auch in sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in E-Mail-Nachrichten berichtet wird. Dies stellt einen klaren Interessenkonflikt dar. Die vorstehenden Hinweise auf bestehende Interessenkonflikte gelten für alle Arten und Formen von Veröffentlichungen, die die GOLDINVEST Consulting GmbH für Veröffentlichungen zu Pulsar Helium nutzt. Wir können zudem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Unternehmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsbildung kommen. Für die Richtigkeit der in der Veröffentlichung enthaltenen Kurse kann keine Garantie übernommen werden.
Mit GOLDINVEST.de „näher dran sein“
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir für Sie auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgen die Entwicklung ausgewählter Minen- und Explorationsgesellschaften – wenn es sein muss über lange Zeiträume. Das Redaktionsteam konzentriert sich dabei insbesondere auf Unternehmen aus dem Bereich Edelmetalle – Gold, Silber, Platin, Palladium – deckt aber auch Gesellschaften im Bereich Buntmetalle sowie strategische Metalle und Energierohstoffe ab. Hin und wieder covern wir sogar Technologie-Unternehmen aus Nordamerika, wenn ein Rohstoffbezug erkennbar ist.
Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Geologen, Brokern und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. Unser Motto lautet: „Näher dran sein“. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Rohstoffgesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren aus Kanada zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus Kanada bestmöglichst auszugleichen.
Die Artikel von GOLDINVEST.de werden nicht nur über die eigene Website www.goldinvest.de veröffentlicht, sondern auch von einer Vielzahl renommierter, deutschsprachiger Finanzwebseiten übernommen, sodass GOLDINVEST.de auch in Österreich und der Schweiz eine treue Leserschaft aufgebaut hat.
Interessenten können sich die spannendsten Berichte der Redaktion wöchentlich direkt in ihr Postfach liefern lassen oder unseren „Top-News“ Newsletter abonnieren, der tagesaktuelle Berichte enthält, von denen die Redaktion glaubt, dass sie die Leser besonders interessieren könnten.
GOLDINVEST Consulting GmbH
Kellinghusenstraße 15
20249 Hamburg
Telefon: +491719965380
http://www.goldinvest.de
Telefon: +49 (23) 021711-680
E-Mail: l.schmidt@goldinvest.de