Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Leichtgewicht mit Power: Die KHS Premium LITE

Neue Maßstäbe im Leichtbau-Design: Die KHS Gruppe bringt mit der KHS Premium LITE eine wegweisende PET-Flasche auf den Markt. Diese vereint hochwertiges Design mit Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Dabei ist sie speziell auf die Anforderungen moderner Highspeed-Produktionslinien zugeschnitten.

Die KHS Premium LITE ist das Ergebnis einer umfassenden Entwicklungsstudie, die am Standort Hamburg – dem KHS-Kompetenzzentrum für PET-Entwicklung – realisiert wurde. Mit 50 Jahren Erfahrung in der PET-Verarbeitung verfügt Hamburg über einzigartiges Know-how, das in jedes Detail eingeflossen ist. Die besondere Erfahrung von KHS ist außerdem ein essenzieller Teil der Beratung von Kunden und unterstützt sie weltweit bei der Entwicklung innovativer Verpackungslösungen. Auf dieser Basis entstand die KHS Premium LITE, eine besonders leichte PET-Flasche, die bei 6,2 Gramm für 0,25 Liter Volumen sowie 29/25er-Mündung minimalen Materialeinsatz mit hochwertiger Ästhetik vereint und für höchste Abfüllgeschwindigkeiten ausgelegt ist. „Mit dieser Flasche verfolgen wir den Premium-Light-Weight-Ansatz“, erklärt Frank Fretwurst, Head of PET Sales bei der KHS GmbH. „Im Gegensatz zu Light-Weight-Ansätzen, die ausschließlich auf Gewichtsreduktion setzen, balancieren wir das geringe Gewicht mit Funktionalität und einem ansprechenden, eleganten Design.“

Präzision durch KHS-Blomax-Technologie
Die kontinuierlich weiterentwickelte Streckblasmaschine KHS InnoPET Blomax Serie V wurde speziell für die Anforderungen von Highspeed-Anlagen bei höchster Flaschenqualität und geringem Energieeinsatz konzipiert, was sie ideal für große Mengen ultraleichter PET-Wasserflaschen macht. KHS setzt bei ihren Wasseranlagen auf bewährte Streckblasmaschinen-Technologie und maßgeschneiderte Highspeed-Linienkonzepte.

„Je leichter die Flasche, desto präziser müssen die Prozesse sein“, erläutert Fretwurst. Diese Präzision ist entscheidend für die Prozessstabilität bei hohen Stückzahlen. „Unsere Blomax-Technologie erlaubt es, das Material exakt dort zu platzieren, wo es strukturell benötigt wird – unter Berücksichtigung der Anforderungen von Abfülllinie, Logistik und Endverbraucher.“

Kompatibel, flexibel und wirtschaftlich
Als Anlagenbauer liefert KHS komplette PET-Abfülllinien – von der Streckblasmaschine über den Füller bis zum Palettierer. Die KHS Premium LITE entstand in enger Zusammenarbeit mit dem kanadischen Technologiepartner Husky TechnologiesTM, einem führenden internationalen Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die Herstellung von PET-Preforms. Das Ergebnis: Eine Flasche, die sich dank Standardgewinde nahtlos in bestehende Produktportfolios integrieren lässt.

Die KHS Premium LITE besteht aus 100 Prozent recyceltem PET. Durch eine Materialeinsparung von ein bis zwei Gramm pro Flasche und einen PET-Preis von rund 1,25 € pro Kilogramm ergeben sich signifikante Kostenvorteile, ohne dass Kompromisse bei Qualität und Design eingegangen werden müssen. „Design ,Made in Germany‘ macht den Unterschied“, so Fretwurst. Mit der Premium LITE beweist KHS, dass geringes Gewicht, hohe Funktionalität und anspruchsvolles Design ideal miteinander vereinbar sind – auch bei anspruchsvollsten Anforderungen in der Hochleistungsabfüllung.

Über die KHS GmbH

Die KHS Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel. Zur Unternehmensgruppe zählen neben der Muttergesellschaft (KHS GmbH) diverse ausländische Tochtergesellschaften mit Produktionsstandorten in Ahmedabad (Indien), Waukesha (USA), Zinacantepec (Mexiko), São Paulo (Brasilien) und Kunshan (China). Hinzu kommen zahlreiche internationale Verkaufs- und Servicebüros. Am Stammsitz in Dortmund sowie in ihren weiteren Werken in Bad Kreuznach, Kleve, Worms und Hamburg stellt die KHS moderne Abfüll- und Verpackungsanlagen für den Hochleistungsbereich her. Die KHS Gruppe ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im SDAX notierten Salzgitter AG. 2024 realisierte die Gruppe mit 5.626 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,654 Milliarden Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KHS GmbH
Juchostr. 20
44143 Dortmund
Telefon: +49 (231) 569-0
Telefax: +49 (231) 569-1541
http://www.khs.com

Ansprechpartner:
Alisa Altrock
external PR consultant
Telefon: +49 251 6255 6123
E-Mail: khs@information-presse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel