Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

DATA REVERSE® Datenrettung: Hochzeitsfotos nach Fotobox-Defekt gerettet – unersetzliche Erinnerungen bewahrt

Eine Fotobox-Panne hätte beinahe alle Schnappschüsse einer Hochzeitsfeier ausgelöscht. Ein defekter USB-Stick – vermutlich durch einen Kurzschluss beim Anschließen beschädigt – machte die digitalen Bilder zunächst unlesbar. Doch das Datenrettungslabor von DATA REVERSE® rekonstruierte sämtliche Aufnahmen und bewahrte so die Erinnerungen an den wichtigsten Tag des Brautpaares. Der Vorfall zeigt: Selbst bei einmaligen Momenten sollte man auf Backups setzen – und im Notfall können professionelle Datenretter scheinbar Verlorenes zurückholen.

Am Morgen nach der Hochzeitsfeier folgte der Schock: Der USB-Stick mit sämtlichen Fotobox-Bildern ließ sich nicht mehr auslesen. Obwohl die Fotobox vor Ort kleine Ausdrucke erstellt hatte, gab es keine digitale Sicherung der Bilddaten. Alle Originalaufnahmen waren ausschließlich auf dem mitgelieferten USB-Stick gespeichert. Beim Versuch, den Stick an einen Laptop anzuschließen, kam es offenbar zu einem Kurzschluss – ein mutmaßlicher Überspannungsschaden, der die Elektronik des Speichermediums zerstörte. Der Datenträger wurde vom Computer nicht mehr erkannt.

Für das frisch verheiratete Paar schien damit ein unersetzlicher Teil ihrer Hochzeits-Erinnerungen verloren. Viele Gäste hatten die Fotobox begeistert genutzt – von Freunden, die extra aus dem Ausland angereist waren, bis zur 90-jährigen Großmutter der Braut. Gerade diese ungezwungenen Schnappschüsse hatten einen unschätzbaren ideellen Wert. Ein Nachstellen oder erneutes Zusammenkommen all dieser Personen für Fotos wäre unmöglich gewesen.

In ihrer Not wandte sich das Paar direkt an DATA REVERSE®, ein auf Datenrettung spezialisiertes Unternehmen aus Leipzig. Dort war man vertraut mit Fällen von plötzlich ausgefallenen Flash-Speichern – oft kündigen sich solche Defekte nicht an, sondern treten spontan etwa durch Überspannung auf. Noch am selben Tag wurde der defekte USB-Stick ins Labor geschickt, wo umgehend eine Analyse durchgeführt wurde. Die Diagnose: Ein Hardware-Schaden im Bereich der Stick-Elektronik machte einen konventionellen Zugriff unmöglich.

Im Reinraumlabor von DATA REVERSE® zerlegten die Experten den Speicherstick und untersuchten die Komponenten unter dem Mikroskop. Schnell stand fest, dass der Controller-Chip auf der Platine durch die Überspannung irreparabel beschädigt war. „Der USB-Stick hatte einen Elektronikschaden erlitten, sodass kein Auslesen über herkömmliche Schnittstellen mehr möglich war“, erklärt Johannes Hoffmeister, Datenrettungs-Experte bei DATA REVERSE®. „In solchen Fällen müssen wir den Speicher direkt auslesen. Dazu wird der Flash-Chip ausgelötet und mit Spezialwerkzeugen ausgelesen, während wir die Controller-Algorithmen rekonstruieren, um die ursprünglichen Bilddateien wiederherzustellen.“

Der Aufwand im Datenrettungslabor zahlte sich aus: Bereits nach wenigen Tagen konnten die Spezialisten dem Paar Entwarnung geben. Alle Fotos der Hochzeit – insgesamt mehrere hundert Bilddateien – konnten erfolgreich rekonstruiert werden. Die geretteten Dateien erhielten die Auftraggeber auf einem neuen Speichermedium zusammen mit einer Sicherungskopie. Die Erleichterung bei dem Brautpaar war entsprechend groß: Ihre einmaligen Erinnerungen waren zurück, als wäre der Schreck nie passiert.

Der Fall macht deutlich, wie riskant eine Einzelablage wertvoller Erinnerungsfotos ist. Hätte das Paar die Bilder zusätzlich auf einem zweiten Medium oder in einer Cloud gesichert, wäre der Daten-GAU ausgeblieben. DATA REVERSE® empfiehlt, gerade bei einmaligen Ereignissen stets für redundante Backups zu sorgen. Wenn dennoch ein Speichermedium versagt, gilt: keine Selbstversuche, sondern möglichst rasch professionelle Hilfe suchen.

Über die DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH

DATA REVERSE® mit Sitz in Leipzig ist auf die professionelle Datenrettung von digitalen Speichermedien spezialisiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung, TÜV-zertifiziertem Kundenservice und einer Erfolgsquote von über 95 % bietet das Unternehmen zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen bei Datenverlusten jeglicher Art. Durch umfangreiches Know-how in Reverse Engineering und eine konsequente Datengarantie zählt DATA REVERSE® zu den führenden Anbietern der Branche.

Neben Festplatten, Flash-Speichern und RAID-Systemen werden auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software Defined Storage erfolgreich wiederhergestellt. Zur optimalen Qualitätssicherung setzt DATA REVERSE® ausschließlich auf individuell entwickelte Softwarelösungen, ein eigenes Reinraumlabor sowie eine interne Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 39281789
Telefax: +49 (341) 6400583
https://www.datareverse-datenrettung.de

Ansprechpartner:
Christine Schröder
Redaktion
Telefon: +49 (341) 392817-89
E-Mail: presse@datareverse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel