Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Die neue Walk-behind-Generation von Hako

Mit zwei Walk-behind-Scheuersaug-maschinen erneuert Hako sein Scrubmaster Produktprogramm. Mit optimierter Bedienung und Ergonomie, technischen Features für mehr Sicherheit und Effizienz sowie reduziertem Ressourcenverbrauch sorgen die Scrubmaster B35 und B50 ab Mitte 2026 für eine noch komfortablere und wirtschaftlichere Reinigung mittel­großer Flächen. Auf der diesjährigen CMS in Berlin präsentiert Hako die neuen Maschinen erstmals der Branche. 

Zuverlässige Leistung in neuer Form

Mit Arbeitsbreiten von 46 bzw. 55 cm und einem Frisch- und Schmutzwasser­tankvolumen von 35 bzw. 50 Litern konnten sowohl die Flächenleistung als auch die Einsatzzeiten gegenüber den Vorgängermodellen deutlich gesteigert werden. Neue technische Details sorgen für optimierten Bedien- und Arbeits­komfort sowie mehr Sicherheit im Einsatz.

Mehr Sicherheit im Arbeitsalltag

Zur Erhöhung der Sicherheit im Arbeitsalltag ist eine automatische Geschwin­digkeitsregulierung in Kurven integriert, die die präzisere Steuerung der Maschine auch auf engem Raum unterstützt.

Einfache Handhabung und servicefreundliche Konstruktion

Ein zentrales Konstruktionsmerkmal ist der neu entwickelte Saugfuß, der werkzeuglos abgenommen und aufgeklappt werden kann. Diese Lösung ermöglicht konstant starke Absaugergebnisse für trockene, sofort begehbare Böden und erleichtert die tägliche Reinigung und Wartung. Ergänzend tragen eine großzügige Tanköffnung und farblich gekennzeichnete Wartungspunkte zu einer einfachen Handhabung und zu kurzen Servicezeiten bei.

Orbitaltechnik für anspruchsvolle Einsätze

Der Scrubmaster B50 wird optional mit orbitaler Reinigungstechnologie (voraussichtlich ab Ende 2026) ausgestattet sein – für ein verbessertes Reinigungsergebnis bei gleichzeitig geringerem Verschleiß des Reini­gungswerkzeugs.

Nachhaltigkeit serienmäßig

Mit Verkleidungsteilen aus bis zu 50 % Post-Consumer-Rezyklat, der Langlebigkeit der Maschine, dem sparsamen Einsatz von Wasser, Energie und Reinigungsmitteln sowie reduzierten Arbeitsgeräuschen (<60 dB) setzt Hako auch bei den neuen Scrubmaster Modellen auf Nachhaltigkeit.

Über die Hako GmbH

Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik
Seit über 75 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für intelligente Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik. Mit bester Qualität, exzellentem Service und zukunftsweisenden Innovationen erfüllt Hako die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reini-gungs¬maschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereitet Hako den Weg in die Zukunft der Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hako GmbH
Hamburger Straße 209-239
23843 Bad Oldesloe
Telefon: +49 (4531) 806-0
Telefax: +49 (4531) 806-338
http://www.hako.com

Ansprechpartner:
Sabine Paul
Telefon: +49 (4531) 806369
Fax: +49 (4531) 806399
E-Mail: spaul@hako.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel