The Imaging Source: Ein Partner. Eine Lösung. Volles Vertrauen.
Die Acuva-Serie erweitert das Embedded-Portfolio von The Imaging Source und bietet Entwicklern eine kosteneffiziente Möglichkeit, hochauflösende Bildaufnahme mit leistungsstarken Edge-Processing-Plattformen zu verbinden. Mit Datenraten von bis zu 6 Gbps ermöglichen die Kameras eine zuverlässige, latenzarme Bildübertragung und vereinfachte Verkabelung über Power over Coax (PoC) bei Kabellängen von bis zu 15 Metern.
Die ersten Prototypen werden mit vier Sensorkonfigurationen erhältlich sein, um verschiedene Anforderungen in Embedded-Vision-Anwendungen abzudecken: der onsemi AR0234 (2,3 MP Global Shutter), der Sony IMX900 (3,2 MP Global Shutter) und der Sony IMX568 (5,1 MP Global Shutter) für schnelle Bewegungsabläufe sowie der onsemi AR2020 (20 MP Rolling Shutter) für Anwendungen mit höchstem Detailanspruch.
Komplettes Ökosystem für schnellere Integration
Um Entwicklungszeiten zu verkürzen und Integrationsrisiken zu reduzieren, bietet The Imaging Source eine vollständige GMSL2-Lösung: Referenzdesigns für NVIDIA Jetson Orin NX/Nano (JetPack 6.2 und neuer), IP67-Koaxialkabel, M12-Objektive sowie neu entwickelte 4-Kanal-Deserializer-Boards für GMSL2- und FPD-Link III-Kameras. Diese Boards sind perfekt auf die The Imaging Source -Embedded-Kameras und Referenzplattformen abgestimmt und ermöglichen so eine effiziente Integration vom Sensor bis zum System.
„Wir haben diese neue GMSL2-Kameraserie entwickelt, um unseren Embedded-Ansatz zu stärken, uns frühzeitig in einem wachsenden Markt zu positionieren und der steigenden Kundennachfrage nach robusten und kosteneffizienten Lösungen gerecht zu werden“, erklärt Momchil Binev, Senior Product Manager bei The Imaging Source.
Innovation durch Partnerschaften – Vereinfachen Sie Ihre Vision
Die Acuva–Kameras wurden erfolgreich auf Plattformen wie den Neousys NRU-160-AWP und NRU-51V sowie dem Connect Tech Rudi-NX validiert. Zusätzlich bietet The Imaging Source eine vorab verifizierte Kompatibilität mit den IP66-geschützten Industrie-PCs von Neousys, sodass Kunden sich auf die Entwicklung ihrer Anwendungen konzentrieren können und dadurch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erhalten.
Gegründet im Jahr 1988, entwickelt und fertigt The Imaging Source leistungsstarke Industriekameras, Video-Converter und Embedded-Vision-Komponenten für den Einsatz in der Fabrikautomation, Qualitätssicherung, medizinischen Bildgebung, wissenschaftlichen Forschung und Sicherheitstechnik.
Das Produktportfolio umfasst Board-Level- und Gehäusekameras mit USB 3.1, USB 3.0, USB 2.0, Gigabit Ethernet (GigE), GMSL2, FPD-Link III sowie MIPI CSI-2 Schnittstellen und unterstützt die Integration in PC-basierte wie auch Embedded-Plattformen. The Imaging Source-Lösungen zeichnen sich durch hohe Bildqualität, lange Verfügbarkeit und einfache Integration aus – und erfüllen damit die technischen Anforderungen von OEMs und Systemintegratoren weltweit.
The Imaging Source Europe GmbH
Überseetor 18
28217 Bremen
Telefon: +49 (421) 33591-0
Telefax: +49 (421) 33591-80
http://www.theimagingsource.com
Marketing
Telefon: +49 421 335910
Fax: +49 421 3359180
E-Mail: sales@theimagingsource.com