Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

SEKAS stellt CRA Toolbox zur Umsetzung des EU Cyber Resilience Act vor

Die SEKAS GmbH präsentiert mit der CRA Toolbox ein neues Angebot zur strukturierten Umsetzung der Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA). Die Toolbox wird erstmals auf der Fachmesse it-sa Expo & Congress 2025 in Nürnberg vorgestellt und richtet sich insbesondere an mittelständische Hersteller vernetzter technischer Produkte.

Der Cyber Resilience Act verpflichtet ab 2027 alle Hersteller von Produkten mit digitalen Elementen, während des gesamten Produktlebenszyklus hohe Cybersicherheitsstandards einzuhalten.

Viele Unternehmen stehen damit vor erheblichen organisatorischen und technischen Herausforderungen – von der Risikoanalyse über Schwachstellenmanagement bis zur Dokumentation.

Die CRA Toolbox von SEKAS bietet hierzu einen modularen Satz von Hilfsmitteln, Vorlagen, Checklisten und Best Practices, die Unternehmen Schritt für Schritt durch den Konformitätsprozess führen. Ziel ist es, Aufwand zu reduzieren, bestehende Strukturen einzubinden und zeitnah verwertbare Ergebnisse zu erzielen.

„Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Vorgaben des Cyber Resilience Act methodisch und effizient umzusetzen. Mit der CRA Toolbox bieten wir ihnen einen klaren Fahrplan, der Sicherheit gibt und den internen Aufwand spürbar reduziert. Unternehmen behalten das Steuer in der Hand – wir liefern als erfahrener Lotse die Orientierung und den sicheren Kurs zur Konformität“, erklärt Thomas Krenzke, Geschäftsführer bei SEKAS.

Neben der Toolbox bietet SEKAS ergänzend den CRA Ready Check als GAP-Analyse sowie weitere Beratungs- und Entwicklungsleistungen. Unternehmen können damit flexibel entscheiden, ob sie mit einer ersten Standortbestimmung starten oder direkt den vollständigen Fahrplan nutzen.

Die offizielle Vorstellung der CRA Toolbox erfolgt auf der it-sa Expo & Congress 2025 in Nürnberg. Besucherinnen und Besucher können sich am SEKAS-Stand über Inhalte, Anwendung und Praxisbeispiele informieren.

WEITERE INFOS ZUR TOOLBOX: https://www.sekas.de/…

Über die SEKAS GmbH

Die SEKAS GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen für Software- und Systemengineering mit Sitz in München. Gegründet 1988, haben wir uns als Entwicklungspartner namhafter, internationaler Kunden aus der Industrie sowie für öffentliche Auftraggeber etabliert. Mit einem hochqualifizierten und interdisziplinär besetzten Entwicklungsteam übernimmt SEKAS bevorzugt Kundenprojekte zur Entwicklung innovativer und anspruchsvoller IT-Systeme im technisch-wissenschaftlichen Umfeld. Die Tätigkeitsgebiete erstrecken sich von der Einbindung von Geräten und Sensoren, über die klassische Applikations- bis zur modernen Webentwicklung. Typische Anwendungsgebiete liegen im Bereich Messtechnik, Kommunikation, Funküberwachung und in der Energietechnik.

Mit der CRA Toolbox erweitert SEKAS sein Leistungsangebot um eine praxisnahe Lösung zur Umsetzung regulatorischer Sicherheitsanforderungen. Dadurch positioniert sich das Unternehmen als Partner für die sichere und effiziente Umsetzung des EU Cyber Resilience Act – technisch fundiert und praxisnah.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SEKAS GmbH
Baierbrunner Strasse 23
81379 München
Telefon: +49 (89) 748134-0
Telefax: +49 (89) 748134-99
http://www.sekas.de

Ansprechpartner:
Thomas Krenzke
Geschäftsführer
Telefon: +49 (89) 748134-0
Fax: +49 (89) 748134-99
E-Mail: thomas.krenzke@sekas.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel