Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Sicher arbeiten auf jeder Stufe

Fahrbare Podesttreppen sind in vielen Branchen unverzichtbar, wenn es um sichere Zugänge zu Maschinen, Anlagen oder Lagerbereichen geht. HYMER-Steigtechnik erweitert sein Programm um Modelle mit verbesserter Rutschsicherheit, die Arbeitsschutz, Ergonomie und Praxistauglichkeit gleichermaßen in den Vordergrund stellen.

Die neuen Podesttreppen sind laut Hersteller für den professionellen Einsatz in Fertigung, Montage, Lager und Wartung ausgelegt. Sie ersetzen die bisherige Serie und zeichnen sich durch anwenderfreundliche Konstruktion, stabile Ausführung und einfache Handhabung aus. Die Stufen sind in unterschiedlichen Auslegungen verfügbar und gewährleisten eine hohe Sicherheit auch unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen im Industrieumfeld.

Schnell einsatzbereit

Die Podesttreppen werden in vormontierten Baugruppen ausgeliefert und sind mit wenigen Handgriffen aufgestellt. 200 mm tiefe Aluminium-Profilstufen sorgen für sicheren Auf- und Abstieg, das Podest mit 600 × 800 mm Abmessung bietet ausreichend Platz für ergonomisches Arbeiten. Mit 1.050 mm Geländerhöhe und wahlweise ein- oder beidseitigem Zugang ist zusätzliche Sicherheit geboten.

Individuell einstellbare Federrollen

Schwenkbare Federrollen sorgen dafür, dass die Treppe stabil steht und sich zugleich leicht verschieben lässt. Ihre Federkraft kann an unterschiedliche Lastbereiche angepasst werden, sodass die Bremse unabhängig vom Gewicht zuverlässig greift.

Hochwertiger Belag für maximale Rutschfestigkeit

Die R13-Stufen sind nach DIN 51130 zertifiziert und erreichen die höchste Klasse für Rutschhemmung. „Podesttreppen im industriellen Umfeld werden täglich vielfach genutzt und stehen oft auf Böden mit Fett- oder Ölresten“, erklärt Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG. „Für diese Umgebungen haben wir Stufen mit besonders rutschhemmendem Belag entwickelt.“

Ergonomie und Funktionalität

Großzügige Arbeitsflächen ermöglichen ergonomisches Arbeiten auch über längere Zeiträume. Ein magnetisches Frontblech mit Bohrungen (Ø 8,5 mm) erlaubt die einfache Befestigung von Werkzeughaltern oder Zubehör direkt an der Treppe.

Ab fünf Stufen empfiehlt HYMER-Steigtechnik Handläufe auf beiden Seiten. Zusätzlich ist eine selbstschließende Rückenschutztüre als Zubehör erhältlich. Alle Modelle sind durch die BG BAU förderfähig.

Varianten und Verfügbarkeit

  • Einseitig begehbar: mit dreiseitigem Geländer, kompakter Aufbau
  • Beidseitig begehbar: mit Geländern auf beiden Seiten für flexible Nutzung

Die neuen Podesttreppen sind ab Oktober 2025 in der Ausführung R11 erhältlich. Varianten mit R13-Rutschhemmung folgen ab November für Einsatzbereiche mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen.

Über die HYMER-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG – „die Marke mit dem roten Streifen“ – ist Hersteller hochwertiger Steigtechnik. Das 1962 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert am Hauptsitz in Wangen im Allgäu unterschiedlichste Leitern, Tritte und Fahrgerüste sowie Plattformen und Arbeitsbühnen, die den praktischen Qualitäts-, Sicherheits- und Flexibilitätsansprüchen der Anwender stets gerecht werden. Vertrie-ben werden die bewährten Serienprodukte für Zielgruppen aus Industrie und Bau über den Fachhandel. Für spezielle Kundenanforderungen fertigt das Unternehmen auf der Basis des HYMER-Baukastensystems individuelle Steigtechnik-Sonderkonstruktionen, die sich präzise an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen lassen. Als Experte für das sichere Arbeiten in der Höhe bietet der Steigtechnikprofi seinen Geschäftspartnern neben dem umfangreichen Sortiment stets eine kompetente Beratung, Schulungen, Seminare sowie zahlreiche Informationen rund um das Thema Arbeitssicherheit.

www.hymer-steigtechnik.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYMER-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Käferhofen 10
88239 Wangen im Allgäu
Telefon: +49 (7522) 700-0
Telefax: +49 (7522) 700-179
http://www.hymer-alu.de

Ansprechpartner:
Johanna Keller
Marketing
Telefon: +49 7522 700-199
E-Mail: johanna.keller@hymer-alu.de
Ralf Haassengier
PRX Agentur für Public Relations
Telefon: +49 711 718 99 03
E-Mail: ralf.haassengier@pr-x.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel