Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

EVIDENT bringt ein preisgekröntes 3D Optical Profilometer auf den Markt

Evident kündigt die Markteinführung seines LEXT™ OLS5500 Hybrid 3D Optical Profilometers an, einer preisgekrönten Plattform, die einen neuen Standard für präzise Oberflächenmessungen setzt. Durch die Kombination von Laserscanning-Mikroskopie (LSM), Weißlichtinterferometrie (WLI) und Fokus-Variation-Mikroskopie (FVM) unterstützt das OLS5500 Labore dabei, nahtlos von der ersten Entdeckung bis zur endgültigen Entscheidung zu gelangen – mit präzisen Oberflächendetails, nachvollziehbarer Genauigkeit und intelligenten automatisierten Arbeitsabläufen.

Für Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle entwickelt, ist das OLS5500 das weltweit erste 3D Optical Profilometer, das garantierte Genauigkeit und Wiederholbarkeit bietet1 für sowohl LSM- als auch WLI-Messungen und gewährleistet so konsistente, hochpräzise Messungen auf verschiedenen Oberflächen. Garantierte Messrauschpegel2 nach ISO-Standard gewährleisten zudem die hochauflösende Erfassung feinster topografischer Veränderungen. Für großflächige Bereiche garantiert das OLS55003 die Genauigkeit der zusammengefügten (gestitchten) Bilddaten sowohl bei LSM- als auch WLI-Messungen.

Aufbauend auf mehr als einem Jahrhundert optischer Innovation bietet das OLS5500 eine außergewöhnlich präzise Bildgebung dank firmeneigener, entwickelten Optiken. LEXT-Objektive sorgen für klare und formtreue Abbildungen über das gesamte Sehfeld und ermöglichen so präzise Messungen, während WLI-Optiken mit hoher numerischer Apertur das Sehfeld erweitern und den Messdurchsatz im Vergleich zu herkömmlichen LSM um das bis zu 40-fache erhöhen. Die intelligente Automatisierung des Systems, die intuitive Benutzeroberfläche und die Integration der PRECiV™-Software ermöglichen Anwendern aller Erfahrungsstufen, effizient von der Beobachtung zur Inspektion und Messung überzugehen.

„Unser Ziel war es, ein 3D Optical Profilometer zu entwickeln, das die Lücke zwischen explorativer Forschung und Oberflächenmesstechnik mit hohem Durchsatz schließt“, sagte Cindy Zhang, Vizepräsidentin für Produktmanagement im Bereich Materialwissenschaften bei Evident. Durch die Integration von Laserscanning-, Weißlichtinterferometrie- und Fokusvariationstechnologien ermöglicht das preisgekrönte LEXT OLS5500 Laboren einen nahtlosen Übergang von feinen Struktureinblicken zu produktionsreifen Messungen.

Bereits vor der Markteinführung wurde das 3D Optical Profilometer OLS5500 vom Japan Institute of Design Promotion mit dem Good Design Award 2025 ausgezeichnet, in Anerkennung seiner Präzision bei der Messung unterschiedlichster Oberflächenarten.

Kommentar der Jury:

Dieses Produkt wurde besonders dafür gelobt, eine hervorragend ausgearbeitete Lösung als Messinstrument zur Bewertung der „Mikrofertigung“ zu bieten, einem wachsenden Bedarf auf den Märkten für Halbleiter und elektronische Bauteile.

Insbesondere ermöglicht es präzise Messungen vom Nanometer- bis zum Mikrometerbereich mit einem einzigen Gerät – eine unerlässliche Fähigkeit, da die Bewertung auf Nanometerebene zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es wird erwartet, dass das Produkt einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung neuer Technologien, zur Qualitätsverbesserung und zur Verwirklichung einer nachhaltigen Gesellschaft in diesen Branchen leisten wird.

Sein Design vereint auf durchdachte Weise intuitive Bedienbarkeit und Effizienz, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Umgebungen und Benutzerprofile, in denen es eingesetzt werden soll. Das Produkt verkörpert über ein Jahrhundert praxiserprobte Expertise und technologische Spitzenleistung, die sorgfältig und mit großem Engagement in sein Design eingeflossen sind.

Für weitere Informationen besuchen Sie EvidentScientific.com/OLS5500.

Über EVIDENT

Seit über 100 Jahren setzen wir als Olympus den Branchenstandard für optische Präzision in der Mikroskopie und helfen der Welt, das zu sehen, was einst verborgen war. Heute, als Evident, unterstützen wir weiterhin Wissenschaftler, Ärzte und Ingenieure dabei, das Unsichtbare sichtbar zu machen – mit fortschrittlichen Bildgebungslösungen, die renommierte Optik mit modernster digitaler Innovation verbinden.

Unser Portfolio im Bereich Life Science unterstützt Forschung, klinische Diagnostik und Ausbildung und bietet ein umfassendes Spektrum an Bildgebungsverfahren – von grundlegender Hellfeld- und Dunkelfeldmikroskopie bis hin zu fortschrittlicher Fluoreszenz, 4D-Analyse und digitaler Pathologie. Im Bereich der industriellen Mikroskopie bieten wir Präzision und Flexibilität durch Laser-Scanning-, Digital- und Halbleitermikroskope, die für Aufgaben von der Routineinspektion bis hin zu komplexen Qualitätskontroll- und Fertigungsanalysen entwickelt wurden.

Ob es um die Weiterentwicklung neuer Therapien, die Sicherstellung der Produktintegrität oder die Erforschung des Unbekannten geht – Evident läutet eine neue Ära der Entdeckung ein mit benutzerfreundlichen Tools, die dazu beitragen, verborgene Antworten zu finden und aufregende neue Durchbrüche zu ermöglichen.

Evident hat seinen Hauptsitz in Tokio und wird von F&E- und Fertigungszentren in Japan, den Vereinigten Staaten, Deutschland und China unterstützt, mit Betriebsstätten sowie eigenen Vertriebs- und Servicezentren auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie auf EvidentScientific.com.

Über den Good Design Award

Der Good Design Award ist ein umfassendes Design-Empfehlungssystem, das 1957 in Japan gegründet wurde. Weitere Informationen finden Sie unter g-mark.org.

1 Basierend auf internen Untersuchungen von Evident vom Oktober 2025. Die garantierte Genauigkeit und Wiederholbarkeit gilt nur, wenn das Gerät nach den Angaben des Herstellers kalibriert wurde und sich in einwandfreiem Zustand befindet. Die Kalibrierung muss von einem Evident Techniker oder einem von Evident autorisierten Spezialisten durchgeführt werden.

2 Benutzer erhalten ein Messrauschen-Garantie-Zertifikat. Dies ist ein repräsentativer Wert, der unter von Evident festgelegten Bedingungen gemessen wurde, und kann vom garantierten Wert abweichen.

3 Die garantierte Genauigkeit für zusammengefügte (gestitchte) Bilder gilt nur für den 100-mm-motorisierten Objekttisch.

LEXT und PRECiV sind Marken der Evident Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EVIDENT Europe GmbH
Caffamacherreihe 8-10
20355 Hamburg
Telefon: +494087709891
https://www.evidentscientific.com

Ansprechpartner:
Michelle Gaynor
Telefon: +1 (609) 828-3634
E-Mail: michelle.gaynor.ext@evidentscientific.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel