Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Regionalmesse Mitte von FEGA & Schmitt setzt starke Impulse für Elektrohandwerk, Facility und Industrie

Die Energieimpuls Regionalmesse Mitte des Elektrogroßhandels FEGA & Schmitt in der Esperantohalle in Fulda hat sich als einer der relevanten Branchentreffs für Elektrohandwerk, Industrie und Facilitymanagement erwiesen. Am 24. Oktober 2025 strömten rund 900 Fachbesucherinnen und Fachbesucher in die Messehalle, um sich bei 87 Ausstellern über aktuelle Technologien, Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Bereits in den ersten Stunden herrschte reger Andrang an den Ständen – das Interesse an Energieeffizienz, Digitalisierung und E-Mobilitätslösungen war deutlich zu spüren.

Fachlicher Austausch auf hohem Niveau
Die Messe bot ein konzentriertes Abbild der aktuellen Branchentrends. Zahlreiche Fachgespräche zwischen Herstellern, Lieferanten, Planern und Handwerksbetrieben unterstrichen die Bedeutung des persönlichen Dialogs. „Die Resonanz auf unsere Regionalmesse „Energieimpuls“ war überwältigend – sowohl hinsichtlich der Besucherzahlen als auch der Gesprächsqualität“, betonen Frank Leyser und Bernd Eberlein, Geschäftsführer der FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH. „Unsere Kunden und Aussteller berichten von intensivem, fachlichem Austausch und konkreten Projektanfragen – ein klares Signal für die Dynamik in der Elektrobranche.“

Fachvorträge und praxisnahe Impulse
Ein besonderes Highlight bildete das Fachvortragsprogramm mit fünf Vorträgen von 45 Minuten. Themen wie Energie- und Lastmanagement, smarte Gebäudetechnik, effiziente Industrieanwendungen und zukunftsorientierte Fachkräfteentwicklung stießen auf großes Interesse. Die Beiträge lieferten praxisnahe Impulse und trugen maßgeblich zum wertvollen Wissenstransfer zwischen Handwerk, Industrie, Facility und Elektrogroßhandel bei.

Nachwuchsförderung für das Elektrohandwerk im Fokus
Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung angehender Fachkräfte und Meisterschülerinnen und -schülern, beispielsweise aus dem BZ Bildungszentrum Kassel, dem BBZ Mitte aus Petersberg sowie dem Bildungs- und Technologiezentrum für Elektroinformationstechnik e.V. (BZL) Lauterbach. Der fachliche Austausch zwischen jungen Talenten und erfahrenen Branchenvertretern wurde von allen Seiten als wertvoll und inspirierend wahrgenommen. Weitere Besonderheit war der Besuch der Elektro-Auszubildenden der Stiftung Beiserhaus, die Jugendliche mit Handicap unter anderem auf ihrem Weg ins Berufsleben unterstützt. Ihr Engagement und Interesse wurde von den Teilnehmern mit großem Respekt und Anerkennung aufgenommen.

Positive Bilanz und Ausblick
„Wir freuen uns sehr über das große Interesse sowie das Engagement aller Beteiligten an der „Energieimpuls“-Messe – von unseren Ausstellern über die Fachbesucher bis hin zu den Bildungseinrichtungen“, resümieren Eberlein und Leyser. „So hat sich unsere Hausmesse einmal mehr als wichtige Plattform für Innovation, Wissenstransfer und Networking in der Elektrobranche zeigen dürfen.“

Über die FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH

Die FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH ist als Allied Company Teil des Würth Elektrogroßhandels W.EG. und ein Unternehmen der Würth-Gruppe. Als renommierter Partner von Handwerk, Lieferanten, Facility und Industrie bieten rund 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben 24-Stunden- und Same-Day-Warenlieferungen spezialisierte Beratung und Dienstleistungen.

Mit mehr als 650.000 gelisteten Produkten und rund 985 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2024 ist FEGA & Schmitt eines der führenden Elektrogroßhandelsunternehmen in Mittel- und Süddeutschland. Getreu dem Motto „Wir machen es einfach.“ fungiert es an 61 Standorten als zuverlässiger Warenlieferant – vor Ort und digital mit eigenem Onlineshop.

Als Dienstleister unterstützt FEGA & Schmitt Elektrofachbetriebe bei Aufträgen aus den Bereichen Gebäudetechnik/KNX, Lichtplanung, Montage, Regenerative Energien, Verteilerbau, Lagersysteme, Baustellencontainer und E-Mobilität. Mehrfach wurde das Unternehmen mit dem Siegel „Top PV Zulieferer“ ausgezeichnet. Der Hauptsitz des FEGA & Schmitt Elektrogroßhandels ist Ansbach.

Weiterführende Informationen unter https://www.fega-schmitt.de/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH
Rettistraße 5
91522 Ansbach
Telefon: +49 (981) 8903-0
Telefax: +49 (981) 8903-161
http://www.fega-schmitt.de

Ansprechpartner:
Ferdinand Falk
Bereichsleitung Marketing
Telefon: +49 (981) 8903-277
E-Mail: marketing@fega-schmitt.de
Nadin Friemel
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (981) 8903 373
E-Mail: nadin.friemel@fega-schmitt.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel