Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Druckluft neu gedacht – Effizienz für die Elektronik von morgen

Die Elektronikindustrie steht vor großen Herausforderungen: steigende Qualitätsanforderungen, zunehmende Miniaturisierung, wachsende Energieeffizienzvorgaben und der Anspruch, nachhaltig zu produzieren. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Lösungen gefragt, die Präzision, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit vereinen. Einen oft unterschätzten Beitrag dazu leistet Druckluft – als Energieform, die in nahezu allen Bereichen der Elektronikfertigung unverzichtbar ist: von der Bestückung und Reinigung über Steuer- und Messprozesse bis hin zur Verpackung. Mit modernen, ölfreien und energieoptimierten Druckluftsystemen lassen sich Produktionsprozesse effizienter, stabiler und zugleich nachhaltiger gestalten.

Um Klassen besser in Leistung und Effizienz: Die ölfreien Schraubenkompressoren der Serie CSG mit Sigma Profil

Die ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren der Serie CSG heben die Produktionsprozesse in Sachen Energieeffizienz auf das nächste Level. Synchron-Reluktanzmotoren mit der Wirkungsgradklasse IE5 und der von Kaeser neu entwickelte Kompressorblock mit Sigma Profil machen die Anlagen besonders energiesparend. Darüber hinaus liefern sie Druckluft in Reinheitsklasse 0 nach ISO 8573-1 und sind damit ideal für sensible Prozesse in der Elektronikindustrie, bei denen absolute Reinheit und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Eine HACCP-Analyse stellt zusätzlich die Einhaltung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards sicher.

Druckluft 4.0 – Das Optimum an Effizienz

Adaptiv, effizient und vernetzt – mit dem Sigma Air Manager 4.0 bekommt bedarfsorientiertes Druckluftmanagement einen neuen Namen. Die maschinenübergreifende Steuerung dirigiert den Betrieb von mehreren Kompressoren und Gebläsen sowie Trocknern oder Filtern in nie dagewesener Wirtschaftlichkeit. Dank der Vernetzung aller Komponenten der Druckluftstation mit der intelligenten Verbundsteuerung über das sichere Kaeser Sigma Network sind sowohl ein umfassendes Monitoring und Energiemanagement als auch vorausschauende Wartungsmaßnahmen möglich. Das Ergebnis: minimale Ausfallzeiten, maximale Produktivität und höchste Energieeffizienz in Ihrer Elektronikfertigung.

Wärmerückgewinnung: Die richtige Entscheidung, um nachhaltig Energie zu sparen

Die Nutzung der Abwärme von Schraubenkompressoren, Nachverdichtern und Gebläsen bietet großes Potenzial zum Energiesparen. Dabei kombinieren die innovativen Wärmerückgewinnungssysteme von Kaeser Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Die gewonnene Wärme lässt sich vielseitig nutzen – sei es zur Beheizung von Räumen, zur Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung industrieller Prozesse. Die Systeme von Kaeser sind bedarfsgerecht konzipiert, sodass zwischen verschiedenen Temperaturniveaus und Wassermengen, die optimal zu den Anforderungen passen, ausgewählt werden kann. Ob für neue Anlagen ab Werk oder als Nachrüstung für bestehende Systeme bieten die Lösungen maximale Flexibilität und Effizienz.

Die Kaeser Druckluftlösungen für die Elektronikindustrie sind in Halle B2, Stand 439, zu sehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KAESER KOMPRESSOREN SE
Carl-Kaeser-Str. 26
96450 Coburg
Telefon: +49 (9561) 640-0
Telefax: +49 (9561) 640-130
http://www.kaeser.com

Ansprechpartner:
Daniela Koehler
Pressestelle
Telefon: +49 (9561) 640-452
Fax: +49 (9561) 640-129
E-Mail: daniela.koehler@kaeser.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel